Windschild extrem

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: Windschild extrem

Beitragvon Lichtmann » 11.01.2012, 16:01

Hallo Mädels,

bei den Preisen die BMW aufruft sehen viele Mitstreiter das Motorrad nicht nur als reines Freizeitvergnügen wo man sich aussuchen kann ob man im Regen, schlechtes Wetter, lange Anreise ohne Hänger, mit dem Anzug in die Arbeit, u.s.w. fahren will, sondern auch als Gebrauchsgegenstand der hilft seinen Freizeitaktivitäten zu finanzieren, somit macht solch Schlild schon Sinn, und tut nicht so als ob dies nicht bei Bedarf wieder demontieren kann.


Gruß
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: Windschild extrem

Beitragvon Wobbel » 11.01.2012, 16:32

Über die Optik kann man (nicht) streiten. :(

Ich sehe eher ein Problem darin, das dieses „Segel“ nicht rahmen- sondern lenkerfest montiert ist. Wenn das bei höheren Geschwindigkeiten (die man damit wohl fahren will) mal keine Probleme macht beim Fahrverhalten. :?: :?:
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Windschild extrem

Beitragvon akim » 11.01.2012, 17:10

Gerhard hat geschrieben:Hallo AA

ist alles kein Problem.
An einer S / ST oder so , da ist das ja ok, aber eine "R" kauft man doch weil es eine "nackte" F800 ist !!


Ich vermute mal dass das Windschild vielleicht ja hauptsächlich für die GS gemacht wurde und rein zufällig auch an die "R" passt.

Gerhard


Boah, selbst an einer GS.................muss ned sein !
F 800 ST in Blau verkauft
bringt das Bein nimmer drüber
Benutzeravatar
akim
 
Beiträge: 289
Registriert: 23.04.2010, 21:30
Wohnort: Speyer / RLP

Re: Windschild extrem

Beitragvon Gerhard » 11.01.2012, 18:55

Hallo

@lichtman

sondern auch als Gebrauchsgegenstand der hilft seinen Freizeitaktivitäten zu finanzieren,

also die Rechnung geht eh nicht auf. Wer sich ein Motorrad kauft um damit irgendwie sparsamer von A nach B zukommen... das kannst du vergessen.
Und schon gar nicht mit einem 10.000 Euro Moped mit 180er Schlappen wie der F800.

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Windschild extrem

Beitragvon Lichtmann » 11.01.2012, 19:14

Gerhard hat geschrieben:Hallo

@lichtman

sondern auch als Gebrauchsgegenstand der hilft seinen Freizeitaktivitäten zu finanzieren,

also die Rechnung geht eh nicht auf. Wer sich ein Motorrad kauft um damit irgendwie sparsamer von A nach B zukommen... das kannst du vergessen.
Und schon gar nicht mit einem 10.000 Euro Moped mit 180er Schlappen wie der F800.

Gerhard



Huhhuuu,


natürlich nutzt niemand mehr sein Krad wie noch unser Opa, trotzdem verstehe ich Leute die sich ihr Krad so herrichten wie es für sie am besten passt, und wenn jemand sich ne Scheibe anbaut die Potthäßlich ist aber ihren Zweck ( Fliegenfänger, Windschutz, Lärmmacher, mit dem Finger drauf zeigen wegen Auslösen des Brechreizes, Spritsparen, oder erhöhen) erfüllt, auch gut.
:P :P :P :wink: :wink: :wink:

In diesem Sinne.
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: Windschild extrem

Beitragvon Gerhard » 11.01.2012, 19:27

@Lichtmann

ich wollte ja nur eine Erklärung für deinen Satz:
"als Gebrauchsgegenstand der hilft seinen Freizeitaktivitäten zu finanzieren"

Gruß
Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Windschild extrem

Beitragvon Lichtmann » 11.01.2012, 19:38

Gerhard hat geschrieben:@Lichtmann

ich wollte ja nur eine Erklärung für deinen Satz:
"als Gebrauchsgegenstand der hilft seinen Freizeitaktivitäten zu finanzieren"

Gruß
Gerhard



Huchhh,

ach so,

naja er gurkt halt ab und an mit dem Teil in die Arbeit oder wie er sonst halt sein Geld verdient, quasi unvernünftiger Arbeitswegbestreiter.


Holla
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: Windschild extrem

Beitragvon Quza » 11.01.2012, 21:23

Geile Sache! Wenn man die F800R übern Winter ins Wohnzimmer stellt hat man auch gleich ne Trennwand :mrgreen:
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Windschild extrem

Beitragvon Buster » 11.01.2012, 23:28

Nee, passt nicht zum Rest. ist ne Überlegung wenn man ne Mammuttour über ein paar Wochen vorhat, oder jeden Tag viel BAB fahren muss.
Da wäre mir Windschutz denn auch lieber als Schönheit. ;)
Es ist selten zu früh und nie zu spät für ne F800R
Benutzeravatar
Buster
 
Beiträge: 259
Registriert: 30.04.2011, 23:22
Wohnort: Weilerswist
Motorrad: CB1300

Re: Windschild extrem

Beitragvon HarrySpar » 12.01.2012, 12:04

Gerhard hat geschrieben:...also die Rechnung geht eh nicht auf. Wer sich ein Motorrad kauft um damit irgendwie sparsamer von A nach B zukommen... das kannst du vergessen.
Und schon gar nicht mit einem 10.000 Euro Moped mit 180er Schlappen wie der F800.

Gerhard


Wenn man was billiges sucht, um in die Arbeit zu fahren, gibts nur eines: Die Honda Innova!

Siehe:

http://www.spritmonitor.de/de/uebersich ... minkm=1000
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Windschild extrem

Beitragvon Heiko-F » 12.01.2012, 18:41

Das geht ja garnicht !!!!! :shock: :shock: :shock: :shock:
Heiko-F
 
Beiträge: 3517
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Arbeitsweg zu Fuß oder mit dem Rad

Beitragvon Kajo » 12.01.2012, 19:33

HarrySpar hat geschrieben:...Wenn man was billiges sucht, um in die Arbeit zu fahren, gibts nur eines: Die Honda Innova!...


Wenn Du sparen willst, fährst Du nicht mit eigenem motorgetriebenem Fahrzeug.

Willst Du noch mehr sparen empfehle ich bei einem Weg bis 10 Km Joggen und bei einem Weg darüber Radfahren.

Bei mir gibt es ein paar ganz Harte, die fahren auch im Winter stets mit dem Fahrrad. Ich persönlich warte dagegen meist bis die Uhr umgestellt wird.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Windschild extrem

Beitragvon Viking » 12.01.2012, 22:26

Naja,
zur Not kann man damit eventuell auch segeln, wenn der Sprit mal alle ist. Nicht schön, aber vielleicht selten und zweckmäßig. :mrgreen:
Gruß vom Viking

Fragt Abraham den Bebraham, ...kann ich ma dein Zebra ham ???
Benutzeravatar
Viking
 
Beiträge: 262
Registriert: 15.12.2010, 15:39
Wohnort: Daheim

Re: Windschild extrem

Beitragvon Hinkebein » 13.01.2012, 09:12

Moin Moin,
schön ist es wirklich nicht. Bin aber auch gerade am überlegen, was für ein Windschild ich ans Moped mache.
Ich fahre dimit jeden Tag 30km zur Arbeit und hätte in meinen Alter gerne etwas mehr Komfort!

Aber so etwas...ich weiss nicht!

P.S. Bin neu hier, dies ist mein 1ter Beitrag und ich wünsche euch allen einen tolle unfallfreie Saison.
Und wer in den Südschwarzwald tourt, bitte kurz posten und komme mit oder habe viele schöne Touren im Aermel!
Hinkebein
 
Beiträge: 45
Registriert: 12.01.2012, 10:37
Motorrad: BMW F800St Bj.08

Glückwunsch zur 800er

Beitragvon Kajo » 13.01.2012, 13:30

Hinkebein hat geschrieben:... Und wer in den Südschwarzwald tourt, bitte kurz posten und komme mit oder habe viele schöne Touren im Aermel!


Nimm mal mit Harry 86kg Kontakt auf, der kommt auch aus Deiner Region. Die Jungs treffen sich auch regelmäßig zu einem Stammtisch.

Ansonsten viel Spaß mit Deiner Maschine und immer eine unfall- und pannenfreie Fahrt.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum