Umbautips Anregungen Anleitungen 2012/13

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: Umbautips Anregungen Anleitungen 2012/13

Beitragvon Wobbel » 06.11.2012, 16:42

Scubasteve hat geschrieben:.... und damit 3/4kg leichter :)


Und wenn du jetzt vor jeder Tour noch die Toilette besuchst bringt das auch noch mal 0,1 kg. :wink: :wink:
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Umbautips Anregungen Anleitungen 2012/13

Beitragvon Franky... » 06.11.2012, 16:44

Hallo Zusammen,

folgendes wird umgesetzt:

- AC Schnitzer Auspuff, den habe ich bereits drauf und ich finde dass das Grau Met. mit den orangfarbigen Aufklebern garnicht mehr geht, darum siehe weiter unten.
- Felgenrandaufkleber MotoGP in WEiß
- Umlackieren von Grau Met. auf Alpinweiß und Mattschwarz
- Weiße Beschriftung
- BMW Motorspoiler

Gruß Franky
Gruß

Franky...

F 800 R, Bj.2010, Alpin Weiß, Bordcomputer, Heizgriffe, LED Blinker, Steckdose, Reifendruckkontrolle, Bugspoiler BMW, Kühlerblende BMW, Sportauspuff AC Schnitzer, Bremsflüssigkeitsbehälter vorne AC Schnitzer, ein paar Aufkleber von Ralle-Bikes, Magazi Spiegel, scharze Heckleuchte und Puig Hinterradabdeckung.
Benutzeravatar
Franky...
 
Beiträge: 54
Registriert: 25.10.2012, 20:49
Motorrad: BMW F800R

Re: Umbautips Anregungen Anleitungen 2012/13

Beitragvon Scubasteve » 06.11.2012, 18:58

Roadster1962 hat geschrieben:Moin,
schick, von wem ist denn das Heckteil ??

...müßte ja auch an die S paßen

Gruß

Christian



Hallo Christian,

passen würde es schon. Es ist aber eine rechte Bastelarbeit mit dem Schloss für die Sitzentriegeung, weil nur die Außenkontur mit dem Carbon nachgebildet werden kann und nicht das Innenleben des Heckteils. Hab mir dann das fehlende Teil aus einem anderen Heckteil herausgeschnitten und eingeklebt.
http://www.superbike24.eu/Motorrad-Carb ... 23ef9eb7a/
Bzgl. Preise läßt er mit sich handeln und ist auch in der Bucht vertreten.

Gruß


Stephan
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
F800R (2011er) in orange mit ein paar Modifikationen ;)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Benutzeravatar
Scubasteve
 
Beiträge: 128
Registriert: 19.07.2012, 15:50
Motorrad: F800R

Re: Umbautips Anregungen Anleitungen 2012/13

Beitragvon Harry » 06.11.2012, 19:16

Mikebaum hat geschrieben:ich mach auch nichts, fahre einfach weiter. :lol:


Me to :D

Deswegen hab ich auch seit 26 Jahren keine Probleme.
harry
Liebe Grüsse Harry :mrgreen:
Benutzeravatar
Harry
 
Beiträge: 384
Registriert: 28.03.2010, 13:23
Wohnort: WEHR
Motorrad: F800Gt

Re: Umbautips Anregungen Anleitungen 2012/13

Beitragvon Agriko » 06.11.2012, 22:38

Harry86kg hat geschrieben:
Mikebaum hat geschrieben:ich mach auch nichts, fahre einfach weiter. :lol:


Me to :D

Ich freue mich auch noch auf ein paar trockene Tage...
Die ÄRRÄRR --- der etwas andere Tourer
Benutzeravatar
Agriko
 
Beiträge: 213
Registriert: 03.05.2012, 08:18
Wohnort: Berlin
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Umbautips Anregungen Anleitungen 2012/13

Beitragvon Roadster1962 » 07.11.2012, 08:31

Scubasteve hat geschrieben:Hallo Christian,

passen würde es schon. Es ist aber eine rechte Bastelarbeit mit dem Schloss für die Sitzentriegeung, weil nur die Außenkontur mit dem Carbon nachgebildet werden kann und nicht das Innenleben des Heckteils. Hab mir dann das fehlende Teil aus einem anderen Heckteil herausgeschnitten und eingeklebt.
http://www.superbike24.eu/Motorrad-Carb ... 23ef9eb7a/
Bzgl. Preise läßt er mit sich handeln und ist auch in der Bucht vertreten.

Gruß


Stephan


Moin,
danke für die Info. Mal schauen, der Winter ist ja lang.
Hast Du evtl. noch ein Bild direkt von hinten wo man das Schloß sieht ?

Agriko hat geschrieben:
Harry86kg hat geschrieben:
Mikebaum hat geschrieben:ich mach auch nichts, fahre einfach weiter. :lol:


Me to :D

Ich freue mich auch noch auf ein paar trockene Tage...


stimmt, waren letzten Sonntag auch unterwegs und wenn das Wetter so bleibt, drehen wir noch ein paar Runden.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Umbautips Anregungen Anleitungen 2012/13

Beitragvon Scubasteve » 07.11.2012, 09:50

Roadster1962 hat geschrieben:
Scubasteve hat geschrieben:Hallo Christian,

passen würde es schon. Es ist aber eine rechte Bastelarbeit mit dem Schloss für die Sitzentriegeung, weil nur die Außenkontur mit dem Carbon nachgebildet werden kann und nicht das Innenleben des Heckteils. Hab mir dann das fehlende Teil aus einem anderen Heckteil herausgeschnitten und eingeklebt.
http://www.superbike24.eu/Motorrad-Carb ... 23ef9eb7a/
Bzgl. Preise läßt er mit sich handeln und ist auch in der Bucht vertreten.

Gruß


Stephan


Moin,
danke für die Info. Mal schauen, der Winter ist ja lang.
Hast Du evtl. noch ein Bild direkt von hinten wo man das Schloß sieht ?


Gruß

Christian



Hallo Christian,

nichts leichter als das :wink:

Innenansicht vom Carbon-Heckteil
Bild
ggü dem Originalheck mit Schlossgehäuse
Bild
und wenn es dann fertig ist, kann es so aussehen :)
Bild
der schwarze Kunststoffring vom Schlossgehäuse fällt m.E. kaum auf. Evtl. schwärze ich noch das Schloss selber, damit es nicht so auffällt.

Gruß


Stephan
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
F800R (2011er) in orange mit ein paar Modifikationen ;)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Benutzeravatar
Scubasteve
 
Beiträge: 128
Registriert: 19.07.2012, 15:50
Motorrad: F800R

Re: Umbautips Anregungen Anleitungen 2012/13

Beitragvon Roadster1962 » 07.11.2012, 10:54

Danke Dir, sieht klasse aus und das Schloß würde ich einfach so lassen. Stört überhaupt nicht

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Umbautips Anregungen Anleitungen 2012/13

Beitragvon Scubasteve » 28.07.2013, 22:01

Scubasteve hat geschrieben:Werde meiner Granitgrauen noch 2 Carbonteile gönnen ... sind bereits bestellt ;) . Und evtl erstrahlt sie zur neuen Saison im neuen Lackkleid ... Schwarzchrom käme bestimmt geil, aber da muß ich noch mit meinem Lacker reden.



kleines Update - da es gerade regnet und ich nicht nass werden will ;o)

Biedermann ade ...
aus granitgrau wurde nun doch kein Schwarzchrom ..... sondern ein geiles fireball orange.
Das neue Lackkleid hat sie zum Anfang der Saison bekommen und ich muß sagen, nach 4500km hab ich mich noch immer nicht satt gesehen.

Bild

Bild
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
F800R (2011er) in orange mit ein paar Modifikationen ;)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Benutzeravatar
Scubasteve
 
Beiträge: 128
Registriert: 19.07.2012, 15:50
Motorrad: F800R

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum