MO "Würden Sie den Wasserboxer noch mal kaufen?"

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: MO "Würden Sie den Wasserboxer noch mal kaufen?"

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 18.12.2013, 20:17

Und vor allem ist die Bandit viel billiger :wink:
Mich haut sie jetzt auch nich vom Hocker, aber das Konzept ist so schlecht nicht.
Bandit bin ich noch nicht gefahren deswegen bilde ich mir hier kein Urteil.

Hab da mal was gefunden.
Und ja die Bandit 1250 Hat einen besseren Drehmomentverlauf als die 1200R :wink:
Kuckst du.

Bild
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: MO "Würden Sie den Wasserboxer noch mal kaufen?"

Beitragvon CBR » 18.12.2013, 20:22

Es nützt alles Drehmoment nichts wenn man es nicht richtig nach hinten bringt bzw. auf den Asphalt.
Und das macht das Low Budget Bike Bandit nunmal nicht.
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 333
Registriert: 23.07.2013, 13:27
Motorrad: R 1200 RT LC

Re: MO "Würden Sie den Wasserboxer noch mal kaufen?"

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 18.12.2013, 20:22

Bild
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: MO "Würden Sie den Wasserboxer noch mal kaufen?"

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 18.12.2013, 20:23

Und vor allem hat die GS mehr Drehmoment siehe Grafik :wink:

Muss mal kucken obs das auch in groß gibt.
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: MO "Würden Sie den Wasserboxer noch mal kaufen?"

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 18.12.2013, 20:28

Auch interessant.
Ist aber noch die Luftgekühlte GS.
Naja bei 4000 u/min knapp 110 Nm ist mal ein Wort würde ich sagen.

Bild
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: MO "Würden Sie den Wasserboxer noch mal kaufen?"

Beitragvon HarrySpar » 18.12.2013, 20:29

Dennisdüsentrieb hat geschrieben:Und vor allem hat die GS mehr Drehmoment siehe Grafik :wink:

Mehr Drehmoment als was?
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: MO "Würden Sie den Wasserboxer noch mal kaufen?"

Beitragvon HarrySpar » 18.12.2013, 20:33

Dennisdüsentrieb hat geschrieben:Naja bei 4000 u/min knapp 110 Nm ist mal ein Wort würde ich sagen.

Da liegt die erheblich preisgünstigere Bandit aber schon über "110".
Der konstant hohe Verlauf der Bandit beginnend schon bei 2000min-1 ist einzigartig.
Und das kommt auch bestimmt hinten an. Denn ich glaube nicht, daß der Hinterreifen der Bandit beim Rausbeschleunigen aus Ortschaften im 6. Gang durchdreht.
So eine Bandit läuft und läuft und läuft. Und das stets mit enormem Druck.
Sie ist leider nur recht preisgünstig gemacht. Kein Motorrad, neben welches man sich gerne eine Stunde auf einen Hocker setzt und es nur betrachtet.
Die müßten halt einfach nur hochwertigere Teile verbauen und den Preis dafür halt um 4000€ erhöhen. Dann wäre das ein super Motorrad.
Zuletzt geändert von HarrySpar am 18.12.2013, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: MO "Würden Sie den Wasserboxer noch mal kaufen?"

Beitragvon CBR » 18.12.2013, 20:36

Eine 12er Bandit säuft wie ein Loch ist zu lang übersetzt und fährt sich wie ein Panzer.
Das ist halt kein ausgereiftes Moped.

Mein Schwiegervater hat so ein Teil grauenhaft der Karren.
Zuletzt geändert von CBR am 18.12.2013, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 333
Registriert: 23.07.2013, 13:27
Motorrad: R 1200 RT LC

Re: MO "Würden Sie den Wasserboxer noch mal kaufen?"

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 18.12.2013, 20:36

Na die neue GS hat 122 Nm also mehr als die 1250er Bandit.
Oder hab ich was auf den Augen.

Aber du hast schon recht, ich gebs ja zu. Der Drehmomentverlauf der Bandit ist der Hammer :wink:
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: MO "Würden Sie den Wasserboxer noch mal kaufen?"

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 18.12.2013, 20:37

Das Fahrwerk und die Bremsen der Bandit nicht zu verschweigen das Gewicht sollte man auch in Betracht ziehen.
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: MO "Würden Sie den Wasserboxer noch mal kaufen?"

Beitragvon HarrySpar » 18.12.2013, 20:39

OK, jetzt die brandneue GS - ja die hat im Punkt des maximalen Drehmoments jetzt mehr Dampf.
Aber entscheidend ist nicht ein einziger Punkt sondern der ganze Verlauf. Und zwar von gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz unten weg.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: MO "Würden Sie den Wasserboxer noch mal kaufen?"

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 18.12.2013, 20:42

Am besten wir kaufen uns ne K1300 dann is hier ruhe im Schacht :wink:

Bild
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: MO "Würden Sie den Wasserboxer noch mal kaufen?"

Beitragvon HarrySpar » 18.12.2013, 20:46

CBR hat geschrieben:Eine 12er Bandit säuft wie ein Loch

GSF1250: 5,91L/100km
BMW R1200: 5,44L/100km

So groß ist der Unterschied nun auch wieder nicht.
http://www.spritmonitor.de/de/uebersich ... owerunit=2
http://www.spritmonitor.de/de/uebersich ... owerunit=2
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: MO "Würden Sie den Wasserboxer noch mal kaufen?"

Beitragvon HarrySpar » 18.12.2013, 20:48

Dennisdüsentrieb hat geschrieben:Am besten wir kaufen uns ne K1300 dann is hier ruhe im Schacht

Werde ich bestimmt nicht tun. Bin mit meiner F800S vollauf zufrieden. :wink:

Wo hast'n eigentlich die Diagramme immer so schnell her?
Hast auch mal schnell eins von der F800S?
Zuletzt geändert von HarrySpar am 18.12.2013, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: MO "Würden Sie den Wasserboxer noch mal kaufen?"

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 18.12.2013, 20:50

is mir schon klar :wink:
Hätte ich auch niemals erwartet.
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum