Entscheidung r oder s ????

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: Entscheidung r oder s ????

Beitragvon Ismael » 21.12.2014, 21:49

Harlik hat geschrieben:...Spielt für mich neben Fahrgefühl und Technik eine sehr große Rolle. Aber.... Ich habe schon stark drüber nachgedacht und brauchte mal unabhängige Meinungen.

hi Harlik,
hier dann also meine Meinung:
Fahre bitte mal die R´Probe. Denn die fährt sich nochmal komplett anders als die S.
Dann kannst Du das selbst für Dich persönlich abgleichen, denn Du schreibst ja, dass Du überlegst nicht doch zur R zu greifen, welches Baujahr ist die, haste Photos?
Rein aus Interesse-wieviel Km hast Du mit der Yamaha abgespult?

viel Glück bei dem Kauf und Erfolg mit der Entscheidung!

LG i
Modell800er Trophy(0210) Dynamik Paket,ESA,ASC, Heidenau K60
Benutzeravatar
Ismael
 
Beiträge: 706
Registriert: 20.12.2013, 10:36
Wohnort: Buxtehude
Motorrad: F800 GS Trophy

Re: Entscheidung r oder s ????

Beitragvon Harlik » 21.12.2014, 22:04

Hallo Ismael,

Mit der Yamaha bin ich ca. 10.000 km gefahren, also nicht die Welt. Habe mir ne R angesehen, die 8.000 km runter hatte BJ 2011, sollte allerdings auch 6.300 kosten. Die andere für 5200 hat schon 36.000 runter BJ 2010, habe ich mir noch nicht angesehen.

Leider war das Wetter zu schlecht und ich konnte nicht fahren. An der R gefällt mir die Kette nicht so gut und die Scheinwerfer müsste ich auch erst umrüsten... Persönlicher Geschmack

Ich bin mal gespannt, was der Service bei BMW ergibt, wenn ich sie hinbringe. Vielleicht hab ich Glück und die Achse und Lager wurden getauscht. Evtl. besteht ja die Möglichkeit zusammen mit dem Service die Achse zu tauschen und einen guten Preis auszuhandeln. Weiß jemand was der Reparatursatz kostet? Habe nen KFZ Meister, der den Tausch evtl. für mich machen könnte.
Harlik
 
Beiträge: 33
Registriert: 20.12.2014, 03:26
Motorrad: Xj 900

Re: Entscheidung r oder s ????

Beitragvon Kajo » 21.12.2014, 23:06

Harlik hat geschrieben:... Ich bin mal gespannt, was der Service bei BMW ergibt, wenn ich sie hinbringe. Vielleicht hab ich Glück und die Achse und Lager wurden getauscht. Evtl. besteht ja die Möglichkeit zusammen mit dem Service die Achse zu tauschen und einen guten Preis auszuhandeln. Weiß jemand was der Reparatursatz kostet? Habe nen KFZ Meister, der den Tausch evtl. für mich machen könnte.


Da die Entscheidung ja gefallen ist, drücke ich mal die Daumen dass keine weiteren kostspieligen Reparaturen notwendig sind.

Wünsche viel Spaß und allzeit eine unfall- und pannenfreie Fahrt.

Übrigens, die von Dir angezeigten F 800 R waren auch alle zu teuer. Eine 2013er F 800 R, in Vollausstattung, mit einer Laufleistung zwischen 8.000 und 10.000 Km sollte beim Händler für knapp über 7.000,00 € und von Privat deutlich unter 7.000,00 € zu haben sein.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5845
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Entscheidung r oder s ????

Beitragvon Harlik » 21.12.2014, 23:18

Danke Danke.

Weiß jemand was der Reparatursatz kostet und ob das ein Kfzler reparieren kann?
Harlik
 
Beiträge: 33
Registriert: 20.12.2014, 03:26
Motorrad: Xj 900

Re: Entscheidung r oder s ????

Beitragvon qtreiber » 21.12.2014, 23:21

Schon etwas seltsam dein Verhalten. ;-)

Auf der einen Seite ist deine Entscheidung für die Schnitzer-S gefallen, andererseits fragst du permanent nach der Hinterachse und den Kosten für einen Tausch.

Ich würde mit diesen Gedanken kein Motorrad kaufen. Eine ggf. notwendige Reparatur würde ich durchführen lassen wenn sie notwendig ist.
Gruß
Bernd (qtreiber)
Benutzeravatar
qtreiber
 
Beiträge: 229
Registriert: 18.09.2010, 18:11

Re: Entscheidung r oder s ????

Beitragvon Harlik » 21.12.2014, 23:35

Wieso seltsames Verhalten?ich will das Motorrad haben, aber auch sicher unterwegs sein. Deshalb will ich mich vor der Abholung und vor dem Kaufvertrag über die anfälligen Kosten Informieren.

Ist die Achse plus Welle von BMW bereits erneuert worden, alles gut. Ist Sie das nicht, muss ich um auf Nummer sicher zu gehen investieren. Und da würd ich gern wissen wieviel in etwa...

Habe eben nochmal nach Rs geschaut aber da geht es mit 5200 Euro los..... Wenn ich nun bspw ne R kaufe für 5800 und ich könnte ich die S auch für 1000 Euro umrüsten lassen und reinen Gewissens fahren.

Ich hoffe mein Gedankengang ist nachvollziehbar :lol:
Harlik
 
Beiträge: 33
Registriert: 20.12.2014, 03:26
Motorrad: Xj 900

Re: Entscheidung r oder s ????

Beitragvon Harlik » 21.12.2014, 23:54

So, folgendes werde ich morgen früh tun. Ich werde nochmal bei BMW anrufen und nach der Rückrufaktion Fragen, bzw. was genau erledigt wurde. Weiterhin werd ich fragen, was solch ein Austausch kostet.
Harlik
 
Beiträge: 33
Registriert: 20.12.2014, 03:26
Motorrad: Xj 900

Re: Entscheidung r oder s ????

Beitragvon Harlik » 22.12.2014, 01:12

Also, lange Rede kurzer Sinn: ich hab dem Verkäufer abgesagt.

Ihr habt vollkommen Recht. Man muss ein gutes Gefühl Haben und 100% sicher sein. Meine bessere Hälfte hat mir auch nochmal ins Gewissen geredet. Für die Posts nochmal vielen Dank.

Werde mich jetzt nach ner R umsehen. Da kann ich mit ruhigem Gewissen rangehen. Vorhin habt ihr gesagt, dass die vorgeschlagenen zu teuer sind. Was ist Eurer Meinung nach ein fairer Preis für eine R, mit 10-15tkm, Bj 09-12?

Kaum informiert habe ich mich bislang zur ST die hat ja auch das Riemenkonzept. Ist dort ab BJ 2009 alles gut oder gibt es dort auch etwas zu beachten?
Zuletzt geändert von Harlik am 22.12.2014, 01:34, insgesamt 1-mal geändert.
Harlik
 
Beiträge: 33
Registriert: 20.12.2014, 03:26
Motorrad: Xj 900

Re: Entscheidung r oder s ????

Beitragvon Ismael » 22.12.2014, 01:33

holla holla..meine Psychologin würde jetzt sagen: SIE sind aber höchst ambivalent.. :mrgreen:
aber im ernst, Bauchgefühl ist immer wichtig, Optik alleine sollte nicht zählen.

Im Netz gibt es gute R´Baujahr ab 2011 unter 10tsd Km mit Vollausst. Scheckheft zwischen 6-7 K.
sowas hier ist ein gutes Beispiel:
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... ORT&noec=1

Ich denke nach einer Probefahrt wirst Du den Kauf einer gut gebrauchten R nicht bereuen.

alles gute (nochmals)

Harlik hat geschrieben:Kaum informiert habe ich mich bislang zur ST die hat ja auch das Riemenkonzept. Ist dort ab BJ 2009 alles gut oder gibt es dort auch etwas zu beachten?

DU kannst auch ganz einfach mal die Suchfunktion bemühen, spart etwas Nerven und Zeit. ;-)
Beispiele:
viewtopic.php?f=4&t=7475
oder
viewtopic.php?f=4&t=6090
und
viewtopic.php?f=19&t=10448&hilit=Kaufberatung
etc etc.

man sollte sich vieleicht auch nicht zu sehr auf das konzentrieren, was mal kaputt gehen könnte. Darüber habe ich mir z.B. nie Gedanken gemacht, dieses kann man immer noch machen wenn es dann soweit ist, denn zuviel Sorgen um ungelegte Eier trübt letztendlich auch die Laune (meine pers. Meinung)
Schwachpunkte kritisch beäugen und gut ist.

Gruss i
Modell800er Trophy(0210) Dynamik Paket,ESA,ASC, Heidenau K60
Benutzeravatar
Ismael
 
Beiträge: 706
Registriert: 20.12.2013, 10:36
Wohnort: Buxtehude
Motorrad: F800 GS Trophy

Re: Entscheidung r oder s ????

Beitragvon Harlik » 22.12.2014, 02:49

Klar, man sollte sich nicht über alles den Kopf zerbrechen, aber bei wichtigen Bauteilen schon. Ob nun ein Scheinwerfer früher kaputt geht oder nicht. Mir egal. Aber Achse ist was anderes.

Mir gefällt dieses Sondermodell ganz gut. Was meint Ihr dazu?


http://ww3.autoscout24.de/classified/26 ... asrc=st|fs

Wie fährt sich eigentlich die R im Vergleich zur S?
Harlik
 
Beiträge: 33
Registriert: 20.12.2014, 03:26
Motorrad: Xj 900

Re: Entscheidung r oder s ????

Beitragvon Kajo » 22.12.2014, 08:29

Mir gefällt die "Klassiklackierung" bei dem Pia Sondermodell nicht und der Preis für eine 2010er ist mir ebenfalls zu hoch.

Die von Ismael vorgeschlagene Maschine passt vom Preis her.

Lass Dir Zeit und schau Dich in Ruhe um, Du wirst schon was passendes finden.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5845
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Entscheidung r oder s ????

Beitragvon qtreiber » 22.12.2014, 10:12

Harlik hat geschrieben:Also, lange Rede kurzer Sinn: ich hab dem Verkäufer abgesagt.

Ihr habt vollkommen Recht. Man muss ein gutes Gefühl Haben und 100% sicher sein.

ca. 3 Stunden vorher hattest du dich über meine Aussage zu deinem "seltsamen Verhalten" noch gewundert ... und kurze Zeit später bestätigst du meinen Post.

Hätte doch Psyschologe werden sollen. ;-)


Übrigens sehe ich es so wie Harlik ("nicht auf das konzentrieren was mal kaputt gehen könnte"), aber das ist deine Entscheidung.

Morgen fällt mir nicht der Himmel auf den Kopf. ThumbUP ;-)
Gruß
Bernd (qtreiber)
Benutzeravatar
qtreiber
 
Beiträge: 229
Registriert: 18.09.2010, 18:11

Re: Entscheidung r oder s ????

Beitragvon luckyludl » 22.12.2014, 12:02

Harlik hat geschrieben:Klar, man sollte sich nicht über alles den Kopf zerbrechen, aber bei wichtigen Bauteilen schon. Ob nun ein Scheinwerfer früher kaputt geht oder nicht. Mir egal. Aber Achse ist was anderes.

Mir gefällt dieses Sondermodell ganz gut. Was meint Ihr dazu?


http://ww3.autoscout24.de/classified/26 ... asrc=st|fs

Wie fährt sich eigentlich die R im Vergleich zur S?


Ich würde sie kaufen. Vielleicht kannst du bei dem Freundlichen sogar eine Probefahrt zwischen R und S machen. Außerdem hast du beim Kauf sogar noch 12 Monate BMW-Garantie, weil es ein BMW-MOTORRAD-HÄNDLER ist. ThumbUP
Erste Erfahrung: Suzi GS400L/06/2007 dann bis 10/2014: YAMAHA 600 Diversion - I love Tourer
Benutzeravatar
luckyludl
 
Beiträge: 529
Registriert: 11.11.2014, 16:01
Wohnort: Hof
Motorrad: BMW F800GT

Re: Entscheidung r oder s ????

Beitragvon Harlik » 22.12.2014, 15:26

Ich finde die Lackierung und besonders den Scheinwerferumbau klasse. Mich wundert nur, dass Sie 2 Vorbesitzer hat und dann erst 3.300 km gelaufen ist? Vielleicht wurde sie nach nem Umfaller umlackiert?

Ok, hat sich erledigt. Gerade mit dem Anbieter gesprochen. Motorrad ist bereits verkauft. ahh
Harlik
 
Beiträge: 33
Registriert: 20.12.2014, 03:26
Motorrad: Xj 900

Re: Entscheidung r oder s ????

Beitragvon Graver800 » 22.12.2014, 19:23

guckst du mal hier (25x F800R), vielleicht ist was dabei. Derzeit hat er auch ne S mit "Schnitzer" Verkleidung:

http://www.carpresenter.de/kohl/motorra ... mp=F+800+R

http://www.carpresenter.de/kohl/motorra ... 02&suche=1
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2335
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum