Seite 3 von 3

Re: Handy: Anruf- Nachrichtensignalisierung

BeitragVerfasst: 31.05.2015, 15:49
von Kajo
Kleines Biest hat geschrieben: ...entweder mopped fahrn oder was anderes. Beides????????????????????...


Es gibt Leute, die müssen aus beruflichen Gründen erreichbar sein. Ich hatte früher eine Woche lang einen Hintergrunddienst und musste erreichbar sein. Da hilft eine Bluetooth-Verbindung in den Helm schon, insbesondere dann wenn möglicherweise nur ein paar Anweisungen telefonisch notwendig sind.

Ansonsten bleibt bei mir das Telefon beim Motorradfahren aus, selbst im Auto nutze ich die Freisprecheinrichtung nur dann wenn es wirklich wichtig ist.

Gruß Kajo

Re: Handy: Anruf- Nachrichtensignalisierung

BeitragVerfasst: 31.05.2015, 17:28
von Richard
Hallo,

wie siehts mit einem Tankrucksack mit Kartenfach aus. Da legst das Handy rein und kannst gelegentlich beim Ampelstop... nach unten schaun und prüfen ob eine neue Nachricht vorhanden ist. Könntest sogar ein Ladekabel anstecken.
Der Smartphoneakku mit ständig aktiver Bluetooth-Verbindung ohne Ladegerät wird nicht lange halten. Dann erledigt sich die Erreichbarkeit von alleine.

Gruß
Richard

Re: Handy: Anruf- Nachrichtensignalisierung

BeitragVerfasst: 31.05.2015, 17:36
von Octane
Für den genannten Zweck des Threadstarters ist eine Smartwatch wirklich die einfachste Lösung. Ich besitze seit einigen Monaten eine Sony Smartwatch 2. Funktioniert prima. Nur trage ich die beim Motorradfahren nicht.

Re: Handy: Anruf- Nachrichtensignalisierung

BeitragVerfasst: 31.05.2015, 17:58
von SingleR
Hmm, ich war eigentlich der Meinung, dass susamich schon im Eröffnungsbeitrag klargestellt hätte, dass er beim Moppedfahren weder telefonieren noch E-Mailen, SMSen, Threemen, What's-appen, Face-Booken, Twittern oder online-gamen will... ;-) Zumal der gelegentliche Blick aufs Smartphone (bzw. den Anrufsignalisierer) sicher auch nicht mehr vom Verkehrsgeschehen ablenkt als sich den "Anweisungen" des Navis zu widmen.

Die genannte EUR159-Lösung ist schon 'ne Ansage. Und die Tankrucksacklösung setzt voraus, Tankrucksäcke überhaupt zu mögen. :mrgreen: Davon abgesehen: beim Smartphone ständig die BT-Verbindung aufrecht zu halten ist so akkukillend nun auch wieder nicht. Ein voller und intakter Akku schaft locker einen Arbeits- oder Tourentag, wenn BT aktiviert ist. Bei schon schwächelnden Akkus ggf. eben noch ein Ladekabel für die Bordsteckdose mitnehmen, damit man im Falle des Falles auch noch telefonieren kann.

Re: Handy: Anruf- Nachrichtensignalisierung

BeitragVerfasst: 31.05.2015, 18:04
von susamich
SingleR clap