HarrySpar hat geschrieben:Und wenn Du BMW zum Vergleich heranziehst – viele betrachten BMW als Premiummarke. Aber analog zu Ducati sehe ich auch genauso bei BMW Schlampereien, die nicht zu einer Premiummarke gehören.
BMW kocht wie alle anderen auch nur mit Wasser. Aber wenn ich die Japaner anschaue ist BMW durchaus eine Premiummarke. Da gibts z.b. ab Werk Stahlflexbremsleitungen.
HarrySpar hat geschrieben:Außer diese neue 650er Einzylinder. Die hat schon einen weitaus zu teuren Preis. Und natürlich auch die beiden neuen Roller.
Welche? Die G 650 GS oder die G 650 Sertao? Die sind nicht überteuert. Schon mal mit Konkurrenten verglichen? Und die beiden neuen Roller sind sogar günstiger als die vergleichbare Konkurrenz von Yamaha, Suzuki und Aprilia. Vergleich mal. Woher hast du nur deine unfundierten Behauptungen

Ich zitiere mich mal selber aus einem anderen Forum:
octane hat geschrieben:Ich kenne nur die Schweizer Preise und hier in der Schweiz ist BMW mit seinen Rollern sehr günstig (CHF 11'980.-- für den Sport und CHF 12'450.-- für den GT). Sowohl Suzuki Burgman 650 (CHF 13'440.--) wie auch TMax 500 (CHF 13'980.--) kosten deutlich mehr!
Allerdings gilt das für D offenbar nicht so:
octane hat geschrieben:Ich bin auch etwas erstaunt dass die Preisunterschiede in der Schweiz offenbar anders sind als in D (BMW günstiger als die Konkurrenz). Der TMax kostet in D € 10'995.-- . Der C 600 Sport kostet € 11'100.--. Der C 650 GT € 11'450.--. Das ist wenig mehr als der TMax. Die beiden BMWs bieten auch 13 PS. mehr. Wo ist jetzt das Preisproblem? Ich sehe keins. Ausser wenn die Qualität wirklich so viel schlechter ist als bei Yamaha.