Seite 22 von 26

Re: Corona - dürfen wir rumkurven?

BeitragVerfasst: 08.05.2020, 20:15
von HarrySpar
:D

Re: Corona - dürfen wir rumkurven?

BeitragVerfasst: 12.05.2020, 12:22
von oilonice
Wer sagt mir eigentlich, dass es wieder moralisch vertretbar ist, Motorrad zu fahren?

Ich hab mal bei uns im Krankenhaus angerufen und nach freien Intensivbetten gefragt. Es scheint was frei zu sein.

Ich wünsche mir eine intelligente Motorrad Corona App, so dass ich sehen kann, wie viele Motorradfahrer gerade fahren und wie viele Intensivbetten es in meiner Umgebung gerade gibt......Eine intelligente Moralanzeige wäre auch nützlich...

Ich weiss nicht weiter, was soll ich tun?

Re: Corona - dürfen wir rumkurven?

BeitragVerfasst: 12.05.2020, 13:44
von Andreas vwWe
Fahren, immer weiter!

Gruß

Andreas, der in dieser Saison bereits 10.500 km unter die Räder genommen hat ...

Re: Corona - dürfen wir rumkurven?

BeitragVerfasst: 12.05.2020, 17:28
von Spätstarter69
oilonice hat geschrieben:Wer sagt mir eigentlich, dass es wieder moralisch vertretbar ist, Motorrad zu fahren?

Ich hab mal bei uns im Krankenhaus angerufen und nach freien Intensivbetten gefragt. Es scheint was frei zu sein.

Ich wünsche mir eine intelligente Motorrad Corona App, so dass ich sehen kann, wie viele Motorradfahrer gerade fahren und wie viele Intensivbetten es in meiner Umgebung gerade gibt......Eine intelligente Moralanzeige wäre auch nützlich...

Ich weiss nicht weiter, was soll ich tun?


Am besten noch eine Verknüpfung zu den Luftmessstationen. Dann bist du nicht derjenige, der die Schadstoffe über die Grenzwerte bringt.

PS: am Wochenende stehen 1100 km an.

Re: Corona - dürfen wir rumkurven?

BeitragVerfasst: 12.05.2020, 17:36
von Eckart
oilonice hat geschrieben:Ich hab mal bei uns im Krankenhaus angerufen und nach freien Intensivbetten gefragt. Es scheint was frei zu sein.
Es mag regional unterschiedlich sein, aber überwiegend ist viel frei und das Personal ist teilweise in Kurzarbeit.
Weil nämlich die Kapazität (noch) für Corona-Patienten freigehalten wird, die hoffentlich nicht kommen werden.

Eckart

Re: Corona - dürfen wir rumkurven?

BeitragVerfasst: 12.05.2020, 17:46
von Langstreckler
Eckart hat geschrieben:Es mag regional unterschiedlich sein, aber überwiegend ist viel frei und das Personal ist teilweise in Kurzarbeit.
Weil nämlich die Kapazität (noch) für Corona-Patienten freigehalten wird, die hoffentlich nicht kommen werden.
Eckart


Das kann sich leider schnell wieder ändern, wenn die Menschen zu ihren alten Gewohnheiten zurückkehren und die Abstandsregeln nicht mehr beachten sollten. Das Virus ist ja nicht weg, und solange es keine Impfung oder eine wirksame Behandlung gibt, müssen wir vorsichtig sein.
Das heißt nicht, dass wir nicht Motorrad fahren dürfen. Ich bin in dieser Saison auch schon 2300 km gefahren.

Gruß
Dietmar

Re: Corona - dürfen wir rumkurven?

BeitragVerfasst: 12.05.2020, 18:44
von oilonice
Ich hab nochmal nachdedacht.....

Ich denke, dass Motorradfahren gut gegen Corona ist. Es wird ja viel Luft angesaugt und die Viren, die in der Ansaugluft sind, im Brennraum verbrannt.

Daraufhin habe ich einen Mediziner gefragt und er hat mir bestätigt, dass die Viren die Brennraumtemperaturen nicht aushalten.

Re: Corona - dürfen wir rumkurven?

BeitragVerfasst: 12.05.2020, 18:55
von Langstreckler
oilonice hat geschrieben:Ich hab nochmal nachdedacht.....

Ich denke, dass Motorradfahren gut gegen Corona ist. Es wird ja viel Luft angesaugt und die Viren, die in der Ansaugluft sind, im Brennraum verbrannt.

Daraufhin habe ich einen Mediziner gefragt und er hat mir bestätigt, dass die Viren die Brennraumtemperaturen nicht aushalten.


Genau! Das ist auch der Grund, dass es aufgrund des bescheuerten Motorradfahrverbots in Bayern am meisten Corona-Infizierte und -Tote gibt. In Baden-Württemberg haben wir mit unseren Moppedmotoren viele Corona-Viren gekillt.

Gruß
Dietmar

Re: Corona - dürfen wir rumkurven?

BeitragVerfasst: 13.05.2020, 05:43
von oilonice
Das kommt davon, dass man Verbote erlässt, ohne Ahnung zu haben. popcorn

Ein Virologe hat ja nochmal bestätigt, dass Corona hauptsächlich durch die Luft übertragen wird und praktisch kaum über Oberflächen. Ich hab mich mit meiner Frau jetzt geeinigt, dass ich nicht mehr die Türklinken städig mjt dem Spritlappen abreibe....

Re: Corona - dürfen wir rumkurven?

BeitragVerfasst: 13.05.2020, 07:10
von Eike
Langstreckler hat geschrieben:
Eckart hat geschrieben:Es mag regional unterschiedlich sein, aber überwiegend ist viel frei und das Personal ist teilweise in Kurzarbeit.
Weil nämlich die Kapazität (noch) für Corona-Patienten freigehalten wird, die hoffentlich nicht kommen werden.
Eckart


Das kann sich leider schnell wieder ändern, wenn die Menschen zu ihren alten Gewohnheiten zurückkehren und die Abstandsregeln nicht mehr beachten sollten. Das Virus ist ja nicht weg, und solange es keine Impfung oder eine wirksame Behandlung gibt, müssen wir vorsichtig sein.
Das heißt nicht, dass wir nicht Motorrad fahren dürfen. Ich bin in dieser Saison auch schon 2300 km gefahren.

Gruß
Dietmar


Es gab schon jahrelang nicht mehr so viele freie Intenvisbetten wie aktuell. Sonst sind immer so 20% frei, also ca. 5000, aktuell mehr als das Doppelte https://divi.de/images/Dokumente/Tagesr ... _05_12.pdf Das ist schon die ganze Zeit während Corona so. Es gab also medizinisch nie eine bessere Zeit Motorrad zu fahren, als jetzt. Zumal der geringere Verkehr auch noch weniger Gefahr bedeutet.

Re: Corona - dürfen wir rumkurven?

BeitragVerfasst: 13.05.2020, 13:23
von Graver800
Na, die Diskussion hier verharmlost das Problem immer mehr.
Und dass medizinisches Personal in Kurzarbeit ist ist einfach (ausser vielleicht in speziellen Fällen) FALSCH. Fragt mal einfach bei Kollegen in den Krankenhäusern nach!

Ob jemand Motorrad faährt oder nicht ist seine Entscheidung (ich fahre nicht). Aber nun auch irreführende Argumente dafür zu suchen ist (sc...) nicht gut!

Re: Corona - dürfen wir rumkurven?

BeitragVerfasst: 13.05.2020, 18:14
von Eike
Graver800 hat geschrieben:Na, die Diskussion hier verharmlost das Problem immer mehr.
Und dass medizinisches Personal in Kurzarbeit ist ist einfach (ausser vielleicht in speziellen Fällen) FALSCH. Fragt mal einfach bei Kollegen in den Krankenhäusern nach!

Ob jemand Motorrad faährt oder nicht ist seine Entscheidung (ich fahre nicht). Aber nun auch irreführende Argumente dafür zu suchen ist (sc...) nicht gut!


Es ist definitv Klinikpeersonal in Kurzarbeit, es gibt viele Berichte, einfach googeln. Z.B. hier https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... Kurzarbeit

Das ist nicht immer das Personal aus der Invensivstation (wobei hier auch wegen verschobener Operationen tausende Bettern mehr als sonst leerstehen), aber das aus der Krebsvor- oder Nachsorge und vielen anderen Bereichen. Versuche doch mal einen Termin bei einem Facharzt zu bekommen - das klappt aktuell in wenigen Tagen, wo Du sonst Monate gewartet hast. Ich habe kürzlich gehört, daß die Anzahl der behandelten Infarkte und Schlaganfälle in den letzten Wochen um ca. 30% aus Angst vor Coronagesunken ist. Der Arzt meinte, die finden ja trotzdem statt, nur kommen die Leute nicht in die Klinik. Das wird viele Menschenleben kosten, wahrscheinlich mehr, als durch Corona.

Re: Corona - dürfen wir rumkurven?

BeitragVerfasst: 13.05.2020, 19:22
von oilonice
Ich habe ja gehört, dass sich viele Leute seit Corna viel zu viele Gedanken um ,,Hören/Sagen" Aussagen machen, die sie weder verifizieren noch bewerten können.

Also mein Kumpel ,,aus dem Krankenhaus" findet die Kurzarbeit mal ganz gut nach all den stressigen Jahren. Er ist echt kaum wiederzuerkennen, so entspannt, wie er momentan ist.

Re: Corona - dürfen wir rumkurven?

BeitragVerfasst: 14.05.2020, 10:22
von Eckart
Graver800 hat geschrieben:dass medizinisches Personal in Kurzarbeit ist ist einfach (ausser vielleicht in speziellen Fällen) FALSCH. Fragt mal einfach bei Kollegen in den Krankenhäusern nach!
Das musste ich gar nicht tun, kenne nämlich einen Betroffenen.
Anderswo wird noch ganz anders mit den Helden der Krise umgegangen: http://www.tagesschau.de/multimedia/vid ... 01645.html
Ich denke, dass eine Notfallversorgung weiter gegeben ist. Allerdings bemühe ich mich immer um eine Fahrweise, bei der ich mir nicht bei jeder Fahrt Gedanken um dieses Thema machen muss. Sonst dürfte man vielleicht gar nicht fahren, auch ohne Krise.

Eckart

Re: Corona - dürfen wir rumkurven?

BeitragVerfasst: 31.05.2020, 16:39
von seeteufel069
Hey

ich persönlich finde es wichtig in Zeiten von Home-Office auch mal rauszukommen und den Kopf zu entlasten. Ich bin öfters rausgefahren auch während des Lock-Downs, es war ja erlaubt in die Natur zu fahren. Da ich hier in Frankfurt gleich den Taunus um die Ecke habe, bot sich das natürlich an. Das praktische am Mottoradhelm ist, du hast sowohl Mund als auch Nasenschutz und kannst keinen anstecken :lol: :lol: Würde ihn trotzdem abnehmen bevor ich in die Tanke reingehe arbroller arbroller arbroller


Grüße und bleibt gesund

seeteufel069