Einfach nur herrlich....

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: Einfach nur herrlich....

Beitragvon Mikebaum » 28.09.2011, 09:22

Easyliving hat geschrieben:...Wobei ich dieses Jahr tatsächlich das Problem hatte, dass ich bei km-Stand 10.000 erst nach 4 Wochen
beim :D einen Termin bekommen hätte. Insofern war ich gezwungen selbst das Öl mit Filter zu wechseln.
Jetzt muss doch noch mal zum :D für den Rest der Kundendienstaktivitäten.

Also von "schwarz" bis "weiß" hier alles vertreten!
Ich selbst lasse durchaus Wartungen / Inspektionen machen wenn das Bike noch ziemlich neu ist: Einmal wegen der Gewährleistung / Garantie / Kulanz, aber auch wegen besserem Wiederverkauf mit lückenlosem Wartungsheft. Das heißt aber nicht, dass ich nicht auch mal was selbst mache.
Bei meinen "Oldtimern" mache ich alles selbst, erstmal wegen den Kosten aber auch weil ich dann weiß dass es ordentlich und penibel gemacht wurde. Und ich habe immer einen guten Eindruck vom Zustand des Biles.

Was ich aber nicht nachvollziehen kann (Easyliving): Auch wenn man den Termin für die 10.000km-Inspektion erst in 4 Wochen hat, warum dann schon mal Öl und Filter wechseln? Sparen tut das nicht so viel, und wegen der 4 Wochen / bzw. paar km ist das mit Sicherheit nicht erforderlich. Da geht nichts kaputt, wenn man alles zusammen machen läßt.

Also für mich gilt: Immer den gesunden Menschenverstand walten lassen und nicht unkritisch alles Glauben was entweder in den "Papieren" steht oder jemand (Händler oder andere "Experten") von sich gibt.
:wink:
Mikebaum
 

Re: Einfach nur herrlich....

Beitragvon HarrySpar » 28.09.2011, 09:59

Roadslug hat geschrieben:... Aber du darfst nicht vergessen, dass diese Beiträge und "Empfehlungen" hier im Forum auch von Leuten gelesen werden, die diese Erfahrung und das Wissen nicht haben und die dadurch animiert werden könnten das Gleiche zu tun, mit u. U. fatalen Folgen. Vor allem bei Empfehlungen, dass es unsinnig ist die Wartungs- und Wechselintervalle des Herstellers zu befolgen übernimmt man eine nicht unerheblich Verantwortung. Man sollte also schon sehr vorsichtig sein mit seine Formulierungen.
Roadslug

Ein bißchen gebe ich dir da jetzt Recht.
Aber ich gehe halt schon von technisch interessierten mündigen Leuten hier im Forum aus.
Und solche Leute schnappen nicht mal eben nur einen Satz auf wie z.B. "Das Öl kann man ruhig 3 Jahre drin lassen", sondern lesen sich in solche Themen ein.
Und wir haben da ja jetzt lange darüber diskutiert und auch geschrieben, daß man Intervalle (Öl, Bremsflüssigkeit) nicht generell, sondern nur unter bestimmten Voraussetzungen (Langstrecken, wenig starke Bremsungen usw.) eigenmächtig hinausziehen kann/sollte/darf. ...und daß man dabei eben dann einiges beachten muß.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9119
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Einfach nur herrlich....

Beitragvon HarrySpar » 28.09.2011, 10:22

Mikebaum hat geschrieben:...Was ich aber nicht nachvollziehen kann (Easyliving): Auch wenn man den Termin für die 10.000km-Inspektion erst in 4 Wochen hat, warum dann schon mal Öl und Filter wechseln? Sparen tut das nicht so viel, und wegen der 4 Wochen / bzw. paar km ist das mit Sicherheit nicht erforderlich. Da geht nichts kaputt, wenn man alles zusammen machen läßt....

Vielleicht fährt easyliving auch so viel wie octane.
Also vielleicht 4000km in 4 Wochen? :D
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9119
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Beitragvon Kajo » 28.09.2011, 20:06

Die von BMW vorgegebenen Wartungsintervalle, alle 10.000 Km bzw nach Ablauf eines Jahres, scheinen den ein oder anderen User hier plötzlich und überraschend zu "überfallen". Ähnliches gilt wohl auch für den plötzlich abgefahrenen Reifen.

Anlässlich eines Werkstattbesuches Ende August habe ich an einem Mittwochnachmittag auch einen Kunden erlebt, der noch rasch, in der laufenden Woche, eine 40.000 Km Inspektion gemacht haben wollte, da er am Samstag zu einer Alpentour starten wollte.

Die Terminierung eines Werkstattbesuches zu den vorweg dargestellten Arbeiten sollte eigentlich, ausgerichtet am eigenen Fahrverhalten und der möglicherweise geplanten Touren, auch mit einem Vorlauf von ein paar Wochen möglich sein.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Einfach nur herrlich....

Beitragvon Mopedfan71 » 11.10.2011, 22:27

ronne hat geschrieben:
Entweder ich habe ein Hobby (und unser Ding hier ist heutzutage zu 99% Hobby), dann macht mir auch das drum herum nichts aus. Ich habe sicherlich auch nichts zu verschenken, aber die Kohle für ne Inspektion und etliches Zubehör gebe ich gerne aus.(Freue mich immer über den Stempel im Serviceheft, grade bei ner BMW. Na ja :)

Gruß
ronne


Da mein direkter Vorposter auf die Arbeiten einer Inspektion aufmerksam gemacht hat, möchte ich dazu auch etwas senfen. Ausreichende eigene Sachkunde und Mittel vorausgesetzt, halte ich die Inspektionen für einige Menschen für überflüssig.
Als Beispiel nehme ich den
BMW Pflegedienst mit Jahresinspektion (jährlich, erstmalig bei 10.000 km, dann alle weiteren 20.000 km)

Zwischenablage02.jpg
Zwischenablage02.jpg (102.91 KiB) 1040-mal betrachtet


Mangels z.B. Riemenspannungsmessgerät, BMW Motorrad Diagnosesystem, oder andere Werkzeuge kann man nicht alles machen. Aber ein Großteil der Jahresinspektionsleistungen macht ein verantwortungsvoller Besitzer ohnehin selbstständig bzw. schaut selbst danach um dann ggf. eine Werkstatt zu beauftragen. Womit ich für mich entscheide Inspektionen auch nicht zu machen, sondern selber zu kontrollieren (und nebenbei zu wissen, das es tatsächlich ordentlich gemacht worden ist).
Was es einem finanziell Wert ist, von jemand anderen den „Kippständer auf Leichtgängigkeit“ überprüfen zu lassen, mag jeder selbst bewerten ;-)
Spieglein, Spieglein an der Wand - wer hat das schönste Moped hier im Land?
Benutzeravatar
Mopedfan71
 
Beiträge: 301
Registriert: 26.07.2010, 21:43
Wohnort: Hagen
Motorrad: F800ST

Re: Einfach nur herrlich....

Beitragvon HarrySpar » 12.10.2011, 08:43

Oh Schreck! Ich glaube ich werde auch alle Jahresinspektionen machen lassen müssen. Denn da wird auch die Reifenprofiltiefe überprüft. Das ist ja gaaaanz wichtig! :D Was sind nicht schon alles für schwere Unfälle passiert, weil die Reifen abgefahren waren! :D

Aber Spaß beiseite, was lese ich da: "Restwegstrecke für Ventilspielkontrolle und Zündkerzen auslesen"! Ist es nun nach 20000km fällig oder nach Ablauf einer vom Steuergerät errechneten Beanspruchungsperiode?

Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9119
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum