Gegi hat geschrieben:Oh Eike, spielst mal wieder die 1. Geige im Panikorchester.
Schließ doch nicht immer wegen eines beschriebenen Falls gleich auf einen Produktionsfehler.
Das Absterben eines Motors kann 1000 Gründe haben.
Eike hat geschrieben:Oder zumindest keine BMW. Habe 2000 eine SV gekauft, die auch erst ein Jahr auf dem Markt war. Bei dem Ding habe ich noch nicht mal eine Glühlampe gewechselt und auch im Forum gibt es keine vergleichbaren Fehlerthreads wie bei BMW. Dabei hat diese auch eine Batterie, ein Hinterrad, einen Motor und einen Kombischalter.
Gruß Eike
david hat geschrieben:...genau!
Gruss david
PS: Kann es hier nochmal jemand sagen, wo BMW die F800 fertigen lässt? Nach meinen dürftigen Informationen zum Produktionsstandort, soll es China sein...
Eike hat geschrieben:Oder zumindest keine BMW. Habe 2000 eine SV gekauft, die auch erst ein Jahr auf dem Markt war. Bei dem Ding habe ich noch nicht mal eine Glühlampe gewechselt und auch im Forum gibt es keine vergleichbaren Fehlerthreads wie bei BMW. Dabei hat diese auch eine Batterie, ein Hinterrad, einen Motor und einen Kombischalter.
Gruß Eike
bimpf hat geschrieben:meine s hatte 45000km und meine R jetzt 20, keine von beiden ist ausgegangen bzw hatte das problem unter meinem besitz. das ist einfach das problem von foren, es wird alles daramatisiert und als generelles problem dargestellt. es melden sich ja ohnehin nur diejenigen,die das problem haben und verglichen mit den zulassungszahlen ist das ein winziger bruchteil
Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste