F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon Octane » 02.07.2011, 00:12

Ja das Bike ist auch noch nicht fertig. Blinker, Spiegel, KZH fehlen ja auch noch.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 02.07.2011, 06:17

Nochmal ein Video :wink:
Klein leicht wendig mit Power was will man mehr :?:

http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/hu ... -16190.htm
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon Spieler » 02.07.2011, 07:14

Dennisdüsentrieb hat geschrieben:.....
Klein leicht wendig mit Power was will man mehr :?:

Eine optik, die auch mir gefällt, das will ich mehr :mrgreen:
Ja, ich weiss, ist Geschmackssache, aber so wie das Mopped aussieht, kann ich nichts mit anfangen. :?
Ducati ist der Mercedes unter den Audis
Bild
Benutzeravatar
Spieler
 
Beiträge: 236
Registriert: 23.07.2010, 15:31
Wohnort: Fricktal / Nordwestschweiz
Motorrad: M 900i.e / MTS 1200

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon naidhammel » 02.07.2011, 08:00

manulu hat geschrieben:...
Aber warum ist der Tankdeckel nicht mittig angeordnet :shock:


Damit man beim Tanken besser ran kommt?!!

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon ~Christian~ » 04.07.2011, 21:58

Ich hoffe sie machen nicht den gleichen Fehler wie Aprilia mit der Dorsoduro und Ducati mit der Hypermotard und bauen einen viel zu kleinen Tank ein. Ich will so ein Ding fahren und nicht alle 150-200km tanken, dann käm sie bei mir vielleicht sogar in Frage.
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon Octane » 04.07.2011, 22:10

Die Dorsoduro hat eigentlich nicht soo einen kleinen Tank aber das Teil ist ein Schluckspecht erster Güte. Geht gar nicht. Jedenfalls die 1200er. Die Hypermotard ist sparsam. Gehe davon aus dass die Nuda 900 R auch nicht weniger saufen wird. Mehr als einen 12l Tank brauchts dann nicht zwingend. Ist ja keine Tourenmaschine.
Die Dorsoduro 1200 muss offenbar alle 120 - 150 km eine Tanke ansteuern wie man so liest :roll: . Keine Ahnung was die Aprilia Leute geraucht haben sowas auf den Markt zu bringen.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon Quza » 04.07.2011, 22:20

Octane hat geschrieben:Die Dorsoduro 1200 muss offenbar alle 120 - 150 km eine Tanke ansteuern wie man so liest :roll: . Keine Ahnung was die Aprilia Leute geraucht haben sowas auf den Markt zu bringen.
Morgen fahr ich sie Probe, hab offensichtlich das gleiche Zeug erwischt :wink:
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon Octane » 04.07.2011, 22:25

Die Dorsoduro ist sicher geil zum fahren. Ein tolles Motorrad. Aber der Verbrauch geht trotzdem nicht. Aprilia wird da hoffentlich nachbessern.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon waver929 » 04.07.2011, 23:55

Quza hat geschrieben:
Octane hat geschrieben:Die Dorsoduro 1200 muss offenbar alle 120 - 150 km eine Tanke ansteuern wie man so liest :roll: . Keine Ahnung was die Aprilia Leute geraucht haben sowas auf den Markt zu bringen.
Morgen fahr ich sie Probe, hab offensichtlich das gleiche Zeug erwischt :wink:


Wenn, dann nimm die Hyper Evo SP... ;)

Aber wenn die Husqi mit nem 13er Tank kommt, dann könnten so 200 km + bei den Tankstopps drin sein. Ich find se definitiv interessant!


Sent from my iPhone using Tapatalk
sicher hoscht du recht wonn du sagscht dass ders onnerschtwu a gfallt
awwer onnerschtwu is onnerscht un halt net wie in de Palz

Bilder vom Treffen Süd/Südwest: http://gallery.me.com/markus.weller#100112
Benutzeravatar
waver929
 
Beiträge: 772
Registriert: 18.07.2009, 13:14
Wohnort: in de Vorderpalz
Motorrad: Nuda 900 R

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon Tanke » 13.07.2011, 22:36

falls es hier noch nicht verlinkt wurde:

http://www.youtube.com/watch?v=5-l2E2q2nhk

alter! was is das fürn sound??? :shock:
dachte erst es is mit ner schrottigen handy cam oder so aufgenommen und es is ja in ner halle oder so....aber da die cam in 1080p aufnimmt kann die soundqualität gar nicht so schlecht sein, was man auch am geklatsche hört. bleibt also nur noch der geschlossene raum als ursache für den bösenkomischabartigen sound...und da hören sich vergleichbare videos unsrer 800er dann doch ganz anders an.
bin inzwischen echt kacke verflucht nochmal gespannt wie das ding straßentauglich aussieht und sich anhört :D
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon bimpf » 13.07.2011, 23:31

der sound is wirklich komisch. solange sie sich so anhört passts ja :D : http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/ ... -16040.htm
bin echt auf des ding gespannt. ich hoffe mal dass es die beim pia in regensburg gibt, keine ahnung wo hier ein huski händler sein soll
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon Tanke » 13.07.2011, 23:49

gibts die huskys nich bei jedem bmw händler? oder is das nur bei den 2-3 händlern die ich kenn so...?
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon ~Christian~ » 14.07.2011, 00:38

Bei meinem BMW Händler gibts die nicht und der ist ziemlich groß.
Finde die Soundqualität bei dem Video ziemlich übel, eigentlich auch die Bildqualität für angebliche 1080p.

Ich finde die Nuda 900R auch echt Interessant, aber aufs Touren möchte ich nicht verzichten und für ein Zweitmöp isses einfach zu teuer. :(
Muss doch irgendwann mal ne DRZ 400 SM in meine Garage, dann hoffentlich neben der R 1200 R :)
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon Tito_2000 » 14.08.2011, 23:54

Eigentlich hat mich dieser Thread nur anfangs kurz interessiert aber dann hab ich nicht weitergelesen. Bis gerade. Ich habe gerade durch Zufall diese Nuda 900 R gesehen und dachte mir: Motorform, Schwinge, Kühler, ja sogar die Felgen kennste ! Ich finds ne absolute Frechheit, vor allem die Felgen ... können die keine eigenen Mopeds mehr bauen oder was ? Nur weil Porsche zur Hälfte VW gehört, übernehmen die auch nicht die Felgen vom Passat für den 911er !
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon Octane » 15.08.2011, 01:23

Tito_2000 hat geschrieben:Ich habe gerade durch Zufall diese Nuda 900 R gesehen und dachte mir: Motorform, Schwinge, Kühler, ja sogar die Felgen kennste ! Ich finds ne absolute Frechheit, vor allem die Felgen ... können die keine eigenen Mopeds mehr bauen oder was ?


Kosten sparen heisst das Motto. Soll Husqvarna für die paar Mopeds eigene Felgen herstellen lassen? Wohl kaum. Und wieso Frechheit? Husqvarna gehört BMW zu 100%. Im Prinzip ist die NUDA eine BMW wo Husqvarna draufsteht.


Hier gibts übrigens neue Bilder inkl. Blinker und hässlichem KZH:

Bild

Bild
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum