F800ST Hinterradblockade

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: F800ST Hinterradblockade

Beitragvon Roadster1962 » 14.06.2012, 13:10

Moin,
wieviele Km hat Deine denn drauf ?

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: F800ST Hinterradblockade

Beitragvon peter_n » 14.06.2012, 13:15

36 000 km, hat nie nie einen Dampfstrahler gesehen.
-------------------------------------------------------------
F 800 S, weiß, MFW Fußrasten Master Grip, Rizoma Lenker, SR-Racing komplett, GSG Sturzpads, TomTom Rider 500
Benutzeravatar
peter_n
 
Beiträge: 444
Registriert: 28.10.2009, 15:41
Wohnort: Raum Ulm

Re: F800ST Hinterradblockade

Beitragvon Roadster1962 » 14.06.2012, 13:29

danke für die Info.
Meine hat jetzt so um die 38000 drauf und das ist so ziemlich das einzige Problem was sie (bisher) nicht hat. Werde ich aber vorsorglich mal beobachten in nächster Zeit.

Wenn es passiert ist sie eh tot da keine Garantie mehr vorhanden. Gibt dann lauter nette Teile in der Bucht.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: F800ST Hinterradblockade

Beitragvon carsten_e » 14.06.2012, 23:07

Meine ST quietscht auch manchmal beim rückwärtsschieben, ich habe immer gedacht das es vom Riemen kommt?!
Werde morgen früh nochmal gucken gehen, aber das Hinterrad bewegt sich nicht, also nicht nach rechts und links! :D
Benutzeravatar
carsten_e
 
Beiträge: 885
Registriert: 24.04.2012, 17:12
Motorrad: F800GT

Re: F800ST Hinterradblockade

Beitragvon Tito_2000 » 14.06.2012, 23:38

Ich möchte nochmal auf meine Posts auf der vorigen Seite hinweisen - mein Freundlicher meinte auch es könntenicht nur die Federung sondern auhc der Riemen oder sonstwas sein, aber egal solange das Hinterrad noch frei rollen kann - echt kein Problem - Bj. 06/06 ist übrigens schon 07er Generation.
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2069
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: F800ST Hinterradblockade

Beitragvon carsten_e » 15.06.2012, 00:09

Tito_2000 hat geschrieben:Ich möchte nochmal auf meine Posts auf der vorigen Seite hinweisen - mein Freundlicher meinte auch es könntenicht nur die Federung sondern auhc der Riemen oder sonstwas sein, aber egal solange das Hinterrad noch frei rollen kann - echt kein Problem - Bj. 06/06 ist übrigens schon 07er Generation.


Sry, hatte den kompletten Thread vor ein paar Wochen gelesen, hatte nicht mehr alles im Kopf! ;)
Benutzeravatar
carsten_e
 
Beiträge: 885
Registriert: 24.04.2012, 17:12
Motorrad: F800GT

Re: F800ST Hinterradblockade

Beitragvon Hinkebein » 19.06.2012, 08:45

Hallo,
genau das ist mir auch passiert, nur auf gerader Strecke ohne Sturz. Bei uns im Dorf, ich fahre auf einen Kreisverkehr zu (40kmh), will runterschalten, batsch der Motor ist aus.
Kupplung kommen lassen, in der Meinung das Hanterrad schupst den Motor wieder an, nix wars, ich bin mit einem quietschenden Rad und unruhigen Fahrbewegungen weiter, bis ich die Kupplung gezogen habe.
In der Zwischenzeit habe ich mich daran gewöhnt. Da passiert wochenlang nix und dann 3mal hintereinnander. Eher nervig als beunruhigend.
Laut Auskunft des BMW Händlers wörtlich: "das ist nix, das Steuergerät hat keine Fehler ausgeben" Aber hier im Forum ist die Problematik ja bekannt.

Gruss
Hinkebein
Hinkebein
 
Beiträge: 45
Registriert: 12.01.2012, 10:37
Motorrad: BMW F800St Bj.08

Re: F800ST Hinterradblockade

Beitragvon Art Vandelay » 19.06.2012, 08:55

Naja, dass dein Hinterrad da blockiert hat, hat aber nix mit dem Lager zu tun, sondern das ist die Motorbremse. Bei unserer 800er wird man wohl mindestens im 3. Gang sein müssen und beim Loslassen der Kupplung ordentlich den A raufschwingen müssen, damit das Hinterrad nicht blockiert.

Deshalb verbrauchen unsere Motoren ja auch beim Abwärtsfahren Sprit, weil der Motor nur wirklich bei hohen Drehzahlen eine komplette Schubanschaltung machen darf. Unter einer Drehzahl von ca. ~4000 wird wieder Sprit dazugemischt, weil das Hinterrad sonst zu stempeln beginnen würde.

Ich bin immer wieder erstaunt, dass ich 2L/100km Momentanverbrauch beim Abwärtsfahren habe. Es kommt sogar hier in Österreich selten vor, dass so abwärts geht, dass die hohe Drehzahl gehalten werden kann und der Momentanverbrauch längere Zeit bei 0,0 L stehen bleibt.
Meine GS: F650GS Twin aus 2011 | Motorradtouren Niederösterreich und Wien
Benutzeravatar
Art Vandelay
 
Beiträge: 677
Registriert: 12.02.2011, 09:52
Wohnort: Wien
Motorrad: ᗷᙢᕫ ᖴ650Gᔕ

Re: F800ST Hinterradblockade

Beitragvon Tito_2000 » 19.06.2012, 19:47

Vorsicht Hinkebein ! Du verwechselst den Motor-Aus Thread mit dem Hinterradblockade Thread
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2069
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum