F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon Heiko-F » 18.08.2011, 21:07

Das ist genau das Mopped was ich mir als drittes noch in die Garage stellen muß. :!: :!:
Heiko-F
 
Beiträge: 3517
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon Octane » 18.08.2011, 21:32

Easyliving hat geschrieben:Nein, Du verwechselst das mit Deinen Vergasern. :wink:


Sogar die Italiener bauen inzwischen Einspritzung ein...
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon Lafranconi » 05.09.2011, 16:38

So, die technischen Daten sind bei MCN raus:
http://www.motorcyclenews.com/MCN/News/newsresults/New-bikes/2011/September/sep0211-husqvarna-releases-technical-details-of-nuda-900/

105PS hören sich schon mal gut an. Anderer Hubzapfenversatz an der Kurbelwelle (315 statt 0 Grad) find ich aber nicht so cool.
Meine BMW-Abenteuer: http://my.opera.com/lafranconi
Benutzeravatar
Lafranconi
 
Beiträge: 77
Registriert: 17.06.2010, 15:37

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon K.H. » 05.09.2011, 18:17

Wenn ich mir überleg wie gut so eine TRX mit 270 Grad Hubzapfenversatz klingt, dann bin ich auf die Huski sehr gespannt... ;)

KH
Husqvarna Nuda + Voxan Café Racer
Benutzeravatar
K.H.
 
Beiträge: 76
Registriert: 17.02.2010, 00:23
Wohnort: LA/Ndby

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon ~Christian~ » 05.09.2011, 19:55

105 PS / 100 Nm, jo klingt okay.
315/405 Grad, da bin ich mal gespannt, wollen die jetzt ne Harley immitieren, dann doch lieber den Boxer und weiterhin 360/360 ;)
Naja sie werden sich was dabei gedacht haben ;)

13 Liter Tank... und schon ist das Ding komplett aus dem Rennen bei mir. So ein Witz unterstütz ich definitiv nicht. Ich will das Ding FAHREN und nicht tanken. 160 Meilen halte ich für sehr optimistisch mit komplett Tank leer fahren, denke eher knapp unter 200km Reichweite, für mich ein No-Go.
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon Heiko-F » 05.09.2011, 21:32

13 Liter Tankinhalt !! Einige Spezialisten hier aus dem Forum würden mit dem Bock immer noch locker über 300 km kommen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Heiko-F
 
Beiträge: 3517
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon Octane » 05.09.2011, 21:40

Das ist ein Funbike und kein Tourenbomber. Was erwartet ihr denn? Wenn sie so sparsam ist wie die F 800 R kommt man immer 200km weit. Dann schmerzt eh der A.... auf der sicher brettharten und schmalen Sitzbank :mrgreen: . Aber über 400 km Reichweite wie mit der R 1200 R (offiziell 18l Tankinhalt in Tat und Wahrheit aber über 21 l) ist schon eine feine Sache....
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon ~Christian~ » 05.09.2011, 21:53

Bei mir würds nicht ganz für ne Hausrunde reichen... Ich erwarte keine 350+ km wie bei der F 800 aber 250 km sollten meiner Meinung nach schon drin sein ohne ins schwitzen zu kommen, sonst isses nichts für mich persönlich. Funbike hin oder her...
Verbrauch wird sicher auch über dem der F 800 liegen, mehr Hubraum, mehr Leistung und Drehmoment gewinnt man sicher nicht mit gleichem Verbrauch.
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon Octane » 05.09.2011, 22:11

~Christian~ hat geschrieben:Verbrauch wird sicher auch über dem der F 800 liegen, mehr Hubraum, mehr Leistung und Drehmoment gewinnt man sicher nicht mit gleichem Verbrauch.


Vermutlich schon. Allerdings bin ich immer noch überrascht ab dem geringen Verbrauch meiner 1200er. 25 kg schwerer als die F 800 R. 23 PS mehr. 400 ccm mehr. Aber verbraucht nur so zwischen 4,5 und 6l. Meist hier so um 5l. Viel mehr als die 800er wird die Husky nicht saufen.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon ~Christian~ » 05.09.2011, 23:14

Die R 1200 hat auch feinste Steuerelektronik, die F 800 ja nichtmal nen Klopfsensor. Ich tippe schon auf mindestens 5,5l bei der Husqvarna im Funbike Betrieb, wenn ichs drauf anlege braucht meine F 800 schon knapp über 5l, wenn ich cruise reichen auch 4l.
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon Hubi » 28.12.2011, 14:37

Habe mir gerade die Nuda beim Händler in PB angeschaut und ich muß sagen einfach toll.Da werden einige von der F800R umsteigen.Ich warte aber noch die ABS Version ab.Viele hier können da ja leicht drauf verzichten.
Ex-F-Treiber z.Zt K1300GT
Benutzeravatar
Hubi
 
Beiträge: 430
Registriert: 30.09.2006, 16:56
Wohnort: 34439 Willebadessen

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon waver929 » 28.12.2011, 14:40

Hab Sie mir auch angesehen und ANGEHÖRT! Woooaaaah! Wo haben die den V2 versteckt?!?! :twisted:

Also mir liegt sie sehr in der Nase... hadere mit mir wg. dem ABS. Aber mal sehen, wenn ich sie gefahren habe.... :mrgreen:
sicher hoscht du recht wonn du sagscht dass ders onnerschtwu a gfallt
awwer onnerschtwu is onnerscht un halt net wie in de Palz

Bilder vom Treffen Süd/Südwest: http://gallery.me.com/markus.weller#100112
Benutzeravatar
waver929
 
Beiträge: 772
Registriert: 18.07.2009, 13:14
Wohnort: in de Vorderpalz
Motorrad: Nuda 900 R

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon Hubi » 28.12.2011, 14:42

Was fährst Du denn z.Zt?
Ex-F-Treiber z.Zt K1300GT
Benutzeravatar
Hubi
 
Beiträge: 430
Registriert: 30.09.2006, 16:56
Wohnort: 34439 Willebadessen

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon waver929 » 28.12.2011, 14:44

Ne orange 800 R...
sicher hoscht du recht wonn du sagscht dass ders onnerschtwu a gfallt
awwer onnerschtwu is onnerscht un halt net wie in de Palz

Bilder vom Treffen Süd/Südwest: http://gallery.me.com/markus.weller#100112
Benutzeravatar
waver929
 
Beiträge: 772
Registriert: 18.07.2009, 13:14
Wohnort: in de Vorderpalz
Motorrad: Nuda 900 R

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon Quza » 28.12.2011, 21:43

waver929 hat geschrieben:Hab Sie mir auch angesehen und ANGEHÖRT! Woooaaaah! Wo haben die den V2 versteckt?!?! :twisted:
ball flach halten. gotteslästerung kann ganz schnell mal am kreuz enden... :!: :twisted:
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Testdriver und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum