fubu_thomas hat geschrieben:sehr interessanter beitrag. bei den speditionen ist ja schon lange der brauch, dass sie mehrere tausend km mit dem gleichen motoröl fahren - warum sollte das beim pkw anders sein.
bin auch der meinung, dass das öl länger fahrbar wäre. beim neuen auto hat man aber dann vermutlich schwierigkeiten mit der garantie.
Harry86kg hat geschrieben:fubu_thomas hat geschrieben:sehr interessanter beitrag. bei den speditionen ist ja schon lange der brauch, dass sie mehrere tausend km mit dem gleichen motoröl fahren - warum sollte das beim pkw anders sein.
bin auch der meinung, dass das öl länger fahrbar wäre. beim neuen auto hat man aber dann vermutlich schwierigkeiten mit der garantie.
1) Nur das die Spezitionen alle einen Speziellen feinfilter montieren damit kein Feinstabrieb dem Motor schaden.
2) Das hat die F800 jedoch nicht montiert.
3) bei LKW und PKW sind Motor und Getriebe inkl. Der Öle getrennt.
4) bei der F und nicht nur bei ihr sind Motor und Getriebe inkl. des Öls EINS.
5) Deshalb ist dringenst anzuraten das Öl zu wechseln da der Abrieb des Getriebes in den Motor kommt.
6) und, und, und...
H.
bimpf hat geschrieben:... harry hat das einfahröl 4500km drin gehabt
bimpf hat geschrieben:edit: habs gefunden, harry hat das einfahröl 4500km drin gehabt
Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste