bimpf hat geschrieben:edit: habs gefunden, harry hat das einfahröl 4500km drin gehabt

Stimmt genau!
Mit über 500000 Autokilometern (3 Autos) und mittlerweile immerhin über 40000 Motorradkilometern (3 Motorräder) habe ich meiner Meinung nach schon einiges an Erfahrung gesammelt, wie wichtig oder unwichtig die ständigen Ölwechsel sind. Und meine Erfahrung bestätigt meine Haltung in Sachen "Ölwechselintervalle".
Natürlich wohlwissend, daß ich im Prinzip nur Langstrecken fahre. Also keine Gefahr der Benzinverdünnung oder Wasserkondensatbildung bei mir.
Würde ich immer nur kaltstarten und dann nur 3km (auch im Winter) fahren, dann würde ich öfter wechseln.
Klar könnte ich mir die 150€ jedes Jahr fürs Auto oder Motorrad locker leisten. Aber wenn's halt völlig sinnlos ist ....!?!
Und es sind ja nicht nur die 150€. Ich muß die Fahrzeuge ja auch erst mal irgendwie zur nächsten Werkstatt bringen und Termin vereinbaren und und und ... sind alles nur Umstände.
Außerdem gibt es da immer eine gewisse Restunbekannte, was mit meinem Fahrzeug in der Werkstatt so alles passiert. Ich mache meine Arbeiten zwar selten, aber dann selber. Und ich weiß genau, was und wie ich es selber gemacht habe. Ist einfach viel schöner, wenn man alles selber gemacht hat.
Habe gerade vorhin bei meiner Schwester ihrer Vespa 125 das Öl gewechselt. Sie hat die Vespa BJ 2008 letzte Woche gebraucht mit 3300km gekauft. Habe ihr gleich gesagt, daß ich ihr das Öl frühestens in 2 oder 3 Jahren wieder wechseln werde. Aber nachdem sie ja ebenfalls den Frontal 21-Beitrag gesehen hat, ist sie nun auch meiner Meinung, was die nötigen Ölwechselintervalle anbelangt.