Seite 1 von 4
BMW F 800 Gt / Vs V Strom 1000

Verfasst:
17.08.2013, 22:56
von sirhc
Hi,
da ich mit einer GSX F 750 angefangen habe und aktuell eine V Strom 1000 fahre bin ich nun hier angekommen um Erfahrungen zu sammeln.
Ich möchte von meiner V Strom 1000 / 98PS auf ein Sportlicheres Motorrad umsteigen. Ich habe schon die KTM 1190 und die KTM SM-T Probegefahren, ist alles schön und gut, bis ich heute die F 800 GT beim

gesehen hatte und mir dachte, evtl. ist das die Sportliche ablöse für meine V Strom.
Nun wolle ich fragen ob die GT auch mit Sozia stark im Anzug ist bzw. Im Gebirge Kurven es auch auf dieser Maschine Spaß macht weil sie genug kraft hat!?
Möchte halt ein Bike das von der Kraft ähnlich ist wie die Strom aber Sportlicher zu fahren ist, daher hoffe ich evtl um ein paar Erfahrungen hier zu bekommen.
Probefahren werde ich die F 800 GT am Montag um mir da ein Live Eindruck zu machen.
Danke schon im voraus.
Re: BMW F 800 Gt / Vs V Strom 1000

Verfasst:
17.08.2013, 23:00
von rotax
Nimm zum Probefahren die Sozia mit,nach der Probefahrt weisst Du warum ...
Re: BMW F 800 Gt / Vs V Strom 1000

Verfasst:
17.08.2013, 23:06
von sirhc
rotax hat geschrieben:Nimm zum Probefahren die Sozia mit,nach der Probefahrt weisst Du warum ...
geht nicht..
sags doch einfach
aber erst muss ich mich ja auf dem Bike wohl fühlen.
Re: BMW F 800 Gt / Vs V Strom 1000

Verfasst:
18.08.2013, 07:15
von rotax
Ich nehme an das das Fahrwerk der GT ausreichend ist im Zweipersonen Betrieb(ich hatte selbst die GS,da wars okay),aber der Motor ist mit zwei Personen überfordert,das fährt sich dann gefühlt wie eine Suzuki GS 500 mit 46 PS...das schlimmste ist dann das Drehmomentloch zwischen 4500 und 5500 U/min,der F800 Motor ist ein schönes Konzept,aber bitte nur für Solofahrer
Re: BMW F 800 Gt / Vs V Strom 1000

Verfasst:
18.08.2013, 08:26
von Octane
rotax hat geschrieben:der F800 Motor ist ein schönes Konzept,aber bitte nur für Solofahrer
Dem schliesse ich mich an. Für Soziusbetrieb in den Bergen würde ich eine hubraumstärkere Maschine kaufen. Z.B. eben die KTM 1190 Adventure. Was war denn an der nicht gut? Oder eine R 1200 GS. Für die Berge gibt es fast nichts besseres.
Re: BMW F 800 Gt / Vs V Strom 1000

Verfasst:
18.08.2013, 09:21
von Kajo
Mach auf jeden Fall mal eine ausgiebige Probefahrt und dann würde ich auf jeden Fall die Präsentation der neuen 1000er V-Strom abwarten.
Gruß Kajo
Re: BMW F 800 Gt / Vs V Strom 1000

Verfasst:
18.08.2013, 10:52
von carsten_e
Im Solobetrieb macht sie wirklich Spaß auf den Pässen.
Bin gestern erst noch hier im Osnabrücker Land ca. 170km gefahren mit Sozius, in diesem Bereich geht es klar, aber die Pässe möchte ich nicht mit zwei Leuten auf der 800er fahren!
Re: BMW F 800 Gt / Vs V Strom 1000

Verfasst:
18.08.2013, 10:55
von Octane
Falls öfter zwischen Solo und Soziusbetrieb gewechselt wird, würde ich ein Motorrad mit elektronischem Fahrwerk kaufen. Bei der F 800 GT gibts zwar auch ESA. Aber nur hinten und nur für die Dämpfung. Die Federbasis muss trotzdem per Handrad verstellt werden.
Re: BMW F 800 Gt / Vs V Strom 1000

Verfasst:
18.08.2013, 11:00
von Kajo
Octane hat geschrieben:Falls öfter zwischen Solo und Soziusbetrieb gewechselt wird, würde ich ein Motorrad mit elektronischem Fahrwerk kaufen...
Etwas hubraumstärker wäre mir da auch lieber, wer sich da nicht unbedingt eine R 1200 GS anschaffen will sollte mal nach der R 1200 R schauen.
Gruß Kajo
Re: BMW F 800 Gt / Vs V Strom 1000

Verfasst:
18.08.2013, 12:17
von bimpf
mit einer f800 würde ich auch nicht zu zweit in den bergen fahren wollen, da fehlt einfach der dampf. ich persönlich bin da ja fan der multistrada 1200, da kann mans auch mal solo krachen lassen wenn man will
Re: BMW F 800 Gt / Vs V Strom 1000

Verfasst:
18.08.2013, 12:31
von sirhc
und was ist mit einer K 1200 s ?
Das die F 800 zu zweit nicht genug Power hat dachte ich mir fast, ist halt die Überlegung.. nur weil ich ein mal Im Jahr mit Sozia in den Berge bin davon abzukommen !?
Denn für die Gegend in De müsste es langen oder? Ich wollte halt was sportliches und keine Art Enduro Wie die KTM - V Strom , Ducati sind sondern mehr Sportler.
Nur ist es irgendwie schwer zu finden im Moment. Oder mir fehlt noch die ein oder andere Idee von Motorrad.
Re: BMW F 800 Gt / Vs V Strom 1000

Verfasst:
18.08.2013, 12:44
von schnecke
@sirhc
Bei den teilweise aufgeführten modellen scheint mir geld spielt keine rolle. Dann legt dir doch zwei maschinen zu, für jeden einsatzzwecke eine.
Re: BMW F 800 Gt / Vs V Strom 1000

Verfasst:
18.08.2013, 13:04
von bimpf
fahr mal die multistrada, das teil is mehr sportler als du denkst
Re: BMW F 800 Gt / Vs V Strom 1000

Verfasst:
18.08.2013, 13:14
von sirhc
ähm, alle diese Modelle gibt es auch als Gebraucht

.+
also spielt es sehr wohl eine rolle

Re: BMW F 800 Gt / Vs V Strom 1000

Verfasst:
18.08.2013, 19:15
von Gerhard
Das die F 800 zu zweit nicht genug Power hat dachte ich mir fast, ist halt die Überlegung..
Hallo
das will ich aber nicht so unterschreiben.
Ich war sowohl zuzweit als auch solo viel in den Alpen unterwegs.
Das hat mit der 64Ps Versys einigermaßen gut geklappt ..... und mit der F800R noch besser.
3. und 4 .Gang in den Dolomiten - der passt und du läßt alles stehen !!!!!!!
erzählt mir doch bitte nicht dass man zu zweit für Touren in den Alpen unbedingt 130 PS oder mehr bräuchte.
Gerhard