Seite 1 von 2
Druckpunkt Bremse

Verfasst:
22.08.2013, 08:21
von Lafranconi
Am Montag hatte ich meiner S (BJ 2008) mal wieder etwas Auslauf in Oschersleben gegönnt. Dass die Bremsen unserer Effen qualitativ eher in der unteren Hälfte anzusiedeln sind war mir schon vorher klar. Ich habe aber dieses mal bewusst einige Bremsen anderer Maschinen ausprobiert und war schockiert wie viel besser die anderen Beisserchen waren. Verglichen mit den anderen bietet meine F keinen (aber überhaupt keine) Druckpunkt und so gut wie kein Feedback.
1) Wie ist das bei euch? Wie ist euer Eindruck der Bremsen?
2) Ist da seit 2008 irgendwas an den Bremsen modellgepflegt worden?
3) Gibt es irgendwelche Möglichkeiten daran was zu tun?
Danke! Christian
Re: Druckpunkt Bremse

Verfasst:
22.08.2013, 08:38
von Gerhard
Hallo
1) Wie ist das bei euch? Wie ist euer Eindruck der Bremsen?
Du meinst die Vorderbremse, oder ?
ich kann jetzt nur von meiner 2011er F800 R reden und finde da die Vorderbremsen absolut genial. ( hinten benutze ich eigentlich nie )
Das Ding kommt mit 2 Fingern an der Bremse so brutal zum Stehen, dass ich am Anfang fast meinte das Gebiss fliegt mir raus.
Dass die Bremsen unserer Effen qualitativ eher in der unteren Hälfte anzusiedeln sind
OK, ich fahr nicht auf der Rennstrecke und habe vielleicht andere Maßstäbe, aber dass die Bremsen der schlecht wären kann ich überhaupt nicht bestätigen
Gerhard
Re: Druckpunkt Bremse

Verfasst:
22.08.2013, 09:25
von Anduin
Lafranconi hat geschrieben:. Dass die Bremsen unserer Effen qualitativ eher in der unteren Hälfte anzusiedeln sind war mir schon vorher klar.
In der unteren Hälfte von was? Welche Maschinen bist du zum Vergleich gefahren und welche Art von Feedback erwartest oder vermisst du?
Erkläre das bitte etwas genauer für eine spannende Diskussion!
Gruß
Michael
Re: Druckpunkt Bremse

Verfasst:
22.08.2013, 09:39
von Roadslug
Hatten die anderen von dir ausprobierten Maschinen ABS an Bord? Mit ABS wird zum einen der Druckpunkt etwas weicher, wegen dem zwischengeschalteten Modulator und auch die absolute Verzögerung ist etwas geringer als bei ABS-losen Bremsen. Das trifft aber auch nur auf die optimalen Bedingungen auf einer Rennstrecke zu. Auf normalen Strassen mit wechselnden Belägen bist du mit ABS auf jeden Fall besser bedient.
Roadslug
Re: Druckpunkt Bremse

Verfasst:
22.08.2013, 11:29
von HarrySpar
Also in den 90ern hieß es ja immer, daß Kawasaki gute Bremsen hat. Ich hatte damals die ZZR600. Und ich fand auch, daß die Bremsen super waren. Und Druckpunkt war auch gut.
Jetzt habe ich die F800S BJ 2010 mit ABS und ich würde sagen, daß die Bremse ebenfalls wie damals bei der Kawasaki super gut ist. Und auch den Druckpunkt finde ich gut.
Aber ich habe natürlich eine gemächliche Fahrweise. Wie das bei Vollgas auf einer Rennstrecke wäre, kann ich nicht sagen.
Re: Druckpunkt Bremse

Verfasst:
22.08.2013, 11:37
von bimpf
ich kann deine aussage bestätigen. die bremse der F ist defintiv nicht schlecht, allerdings gibt es deutlich bessere bzw bissigere. ohne abs bin ich bis jetzt die ducati streetfighter 848 sowie die 848 evo gefahren, da sind welten dazwischen. absolut sauber definierbarer druckpunkt und sehr bissig. mit abs wars die speed triple, street triple r, monster 1100 evo,multistrada und panigale (ok der vergleich hinkt etwas) und bei allen bissen die bremsen kräftiger.
Re: Druckpunkt Bremse

Verfasst:
22.08.2013, 12:21
von jimmibu
Hallo,
also ich kann mich nicht beklagen, die Bremse ist super. Bin vorher die 1400 intru gefahren – daaaaa waren schlechte Bremsen! Was mir aufgefallen ist das die hintere Bremse weich ist, aber vorne ist alles O.K. Schließlich ist es keine Maschine für die Renn Strecke. Unsere F650CS hat zum Vergleich zu der F800R eine bessere Bremse, bissiger und der Druckpunk deutlich besser und sie hat auch ABS. Aber eine Aussage “besser oder schlechter“ ist relativ. Ich bin zufrieden.
Re: Druckpunkt Bremse

Verfasst:
22.08.2013, 13:42
von Lafranconi
Ich noch mal: Ja, ich meine die Vorderradbremse. Die hinten benutze ich quasi nur im Stand zum nicht wegrollen.
Ich hab auf ner 6 Jahre alten CBR600RR (ohne ABS) und ner 2011 S1000RR (mit ABS) gesessen. Klar das die bessere Bremsen haben. Aber das war nicht nur besser, das waren Welten.
Jetzt frage ich mich natürlich, sind die Bremsen generell so schlecht oder sind einfach nur meine Bremsen scheiße. Ich werde wohl mal beim Freundlichen oder bei nem Motorradtreff andere Effen zumindest mal im Stand ausprobieren müssen. Den schon im Stand hab ich nur nen Schwamm in der Hand. Aber die Bremsleistung an sich geht voll in Ordnung. Nur Rückmeldung und Druckpunkt sind halt unterirdisch.
Vom ABS muss mich keiner überzeugen. Kein Mopped mehr ohne. Hat mir schon oft genug den Arsch gerettet. Und was die Rennstrecke angeht, da kann man mit ner F800S schon den einen oder anderen 600er Fahrer aus der Supersport-Fraktion ärgern.

Re: Druckpunkt Bremse

Verfasst:
22.08.2013, 14:58
von AtomAmeise
Also eigentlich hat die F ja keinen Bremskraftverstärker. Aber die Bremse fühlt sich bei mir im Stand wesentlich teigiger an, als wenn ich den Motor an habe. Im Stand gibts beim Durchziehen auch so einen schönen Ton dazu, den ich nicht beschreiben kann

Während der Fahrt bin ich damit vollkommen zufrieden. Ist wahrscheinlich ohnehin ne Frage der Gewöhnung.
Re: Druckpunkt Bremse

Verfasst:
22.08.2013, 18:09
von Gegi
bimpf hat geschrieben:ich kann deine aussage bestätigen. die bremse der F ist defintiv nicht schlecht, allerdings gibt es deutlich bessere bzw bissigere. ohne abs bin ich bis jetzt die ducati streetfighter 848 sowie die 848 evo gefahren, da sind welten dazwischen. absolut sauber definierbarer druckpunkt und sehr bissig. mit abs wars die speed triple, street triple r, monster 1100 evo,multistrada und panigale (ok der vergleich hinkt etwas) und bei allen bissen die bremsen kräftiger.
Komisch. Im neuen Vergleichstest im "Motorradfahrer" hat die F bessere Verzögerungswerte als die Multistrada, also ist Deine Einschätzung wohl subjektiv. Möglicherweise hat die S aus 2008 aber noch keine Stahlflexbremsleitungen? Das würde die Sache mit dem schwammigen Druckpunkt erklären.
Bei meiner R krieg ich jedenfalls mit 2 Fingern das Hinterrad hoch, bevor das ABS regelt. Bin mit der Bremse hoch zufrieden.
Re: Druckpunkt Bremse

Verfasst:
22.08.2013, 18:22
von Luebecker1975
Moin,
also ich bin mit der Bremse meiner R super zufrieden. Im vergleich zu anderen Moppeds ist die Bremse sehr gut. Bei einem Fahrsicherheitstrainig haben wir mal getestet, wessen Bremsen wie gut sind. Im vergleich zu den anderen Moppeds stand meine R immer super fix, egal ob nass oder trocken.
LG
Denis
Re: Druckpunkt Bremse

Verfasst:
22.08.2013, 18:23
von bimpf
verzögerungswerte heißt ja nicht dass sie besser dosierbar ist. auf die ganzen testes geb ich nicht viel, da gewinnt der,der am meisten zahlt. siehe motorrad und die bmws als dauersieger.tests in der MO sind da schon deutlich besser, da gibts ein fazit zu jeder maschine aber keine rangfolge. bestes beispiel für schwachsinnige tests is die PS, getestet wurden kawa zx6r und triumph daytona. die kawa gewann wegen der traktionskontrolle! (bei ca 120ps und 600ccm auch extrem sinnvoll

). dass die triumph in allen anderen bereichen besser war (rundenzeiten,handling,bremsweg,beschleunigung,etc) hat da nichts genutzt
Re: Druckpunkt Bremse

Verfasst:
22.08.2013, 18:58
von Lafranconi
Ahh ... meine F800S hat in der Tat keine Stahlflex-Leitungen, sondern schnöden Kunststoff. Da wären wir ja schon mal einen Schritt weiter. Danke.

Re: Druckpunkt Bremse

Verfasst:
22.08.2013, 22:00
von Gante
Lafranconi hat geschrieben:meine F800S hat in der Tat keine Stahlflex-Leitungen, sondern schnöden Kunststoff.
Das ist dann aber nicht original. Ich habe gerade nochmal in einer BMW-Pressemitteilung von März 2006 zu F 800 S und ST nachgeschaut und auch da werden schon Stahlflexleitungen erwähnt (genaue Formulierung: "stahlarmierte Bremsleitungen"). Da solltest Du doch mal nachschauen, was seit 2008 mit Deiner Bremsanlage passiert ist.
Grüße, Marcus
Re: Druckpunkt Bremse

Verfasst:
22.08.2013, 23:22
von Heiko-F
Also meine S ist Bj 04/07 und hat Stahlflex vorn u. hinten serienmäßig,hatten alle glaub ich ab Bj.06.