Seite 1 von 1

Tschüss BMW...

BeitragVerfasst: 07.09.2013, 10:22
von Ben
So, nachdem ich ja hier fast zum Inventar gehöre, aber eher schreibfaul war, sag ich mal Adieu. Die EffAchthundertEss hab ich gestern in Stuttgart in Zahlung gegeben. Für ihr Alter gabs nen anständigen Preis wie ich meine. Die neue ist ne 796er Monster mit ABS, 1 Jahr alt, 5000km auf dem Wecker. Endlich wieder naggisch fahren und das blubbern von einem Vau-Zwo hören. Das hab ich seit NTV Tagen vermisst. Die Monster ist extrem handlich, richtig tolle Bremsen und eine sehr bequeme Sitzposition. Merke: Ein König sitzt aufrecht.

Mal ganz subjektiv gegenüber der F800S die Plus und Minuspunkte der Monster:

+ wesentlich handlicher
+ entspannte, aufrechte Sitzposition, merkliche Entlastung von Knie, Handgelenk und Rücken
+ besserer Sound (poltern, schrabbeln, brüllen, ist alles dabei :D )
+ Druckvollerer Motor der heftig Antritt hat
+ bissige Bremsen, die Stopper der F wirken dazu im Vergleich richtig stumpf
+ sauber zu schaltendes Getriebe, kein Hängen zwischen den Gängen wie bei der F
+ Seitenständer der wirklich ein Ständer ist, und kein Bimetallstreifen

- kleiner Tank (13,5l)
- schlecht ablesbares LCD Display
- komische Blinkerschalter ;-)
- keine Gang und Temperaturanzeige
- keine Griffheizung
- schmaleres Drehzahlband, unter 2700u/min nimmt der Twin mürrisch Gas an, da muss man sich umstellen und nen Gang niedriger fahren als mit der F
- Kette. Ich hatte noch nie ein Motorrad mit Kette :shock:

Alles in allem sind die negativen Punkte für mich nicht mehr so relevant wie früher, da die Monster ein reines Freizeit Spaß Eisen für Sonnenschein und Schäfchenwolken wird.

Bild

gruß, Ben

Re: Tschüss BMW...

BeitragVerfasst: 07.09.2013, 10:25
von bimpf
viel spaß mit der monster! ich bin mal die 1100evo gefahren aber dort hat ducati nicht gerade ein meisterstück in sachen motorabstimmung gezaubert. handlich ist sie aber wirklich und lässt sich sehr flott bewegen. bei mir kommt bald eine speedy und meine f800r geht 8)

Re: Tschüss BMW...

BeitragVerfasst: 07.09.2013, 10:31
von ronne
Genau die habe ich mir auch angesehen, sowie die Brutale und die Duke.
Bei der MV hat mich dann doch die auf Trockenheit ausgelegte Verarbeitung gestört und das fehlende ABS. Bei der Duc eigentlich nur der sehr hohe Wartungsaufwand. Letztendlich bin ich bei der KTM hängen geblieben.
ronne

Re: Tschüss BMW...

BeitragVerfasst: 07.09.2013, 11:36
von bimpf
Sehr hoch ?

Re: Tschüss BMW...

BeitragVerfasst: 07.09.2013, 20:04
von Ben
Inspektion ist alle 12tkm mit prüfen des Zahnriemens, der Wechsel ist dann spätestens alle 24tkm fällig. Was ich so gelesen habe hält sich der Preis aber in Grenzen. Bei der Speedy reizt mich der Motor nicht so sehr. Läuft schon wieder fast zu weich, also fast wie ein Vierzylinder vond er Laufkultur her, raspelt halt nur geiler. Und KTM, auweia, zu teuer und zu sportlich für mich. :mrgreen:

Re: Tschüss BMW...

BeitragVerfasst: 07.09.2013, 21:54
von ronne
ja oder nach 2 jahren der riemen, sollte man nicht überlesen.

Re: Tschüss BMW...

BeitragVerfasst: 09.09.2013, 22:30
von Heiko-F
Glückwunsch zur Duc !!