Seite 1 von 2

Transport von 3 Motorrädern auf dem Hänger - Möglichkeiten

BeitragVerfasst: 17.10.2013, 09:09
von narco85
Hallo Zusammen

wir wollen im kommenden Sommer drei Bikes ( DUC Spot1000, KTM Adventure und F800R) auf dem Hänger in Richtung Kroatien bewegen.

Wir haben einen Audi A5 mit Anhängerkupplung.

Leider finde ich im Netz keine konkreten Infos, welche Möglichkeiten ich habe, die drei Bikes mit dem Fahrzeug und dem Führerschein Klasse B zu transportieren

Vielleicht kann mir da einer von Euch helfen?

Gruß Simon

Re: Transport von 3 Motorrädern auf dem Hänger - Möglichkeit

BeitragVerfasst: 17.10.2013, 09:43
von Gegi
Schau mal hier:

http://www.humbaur.com/Wissenswertes-ru ... 221.0.html

Das sollte kein Problem sein bzgl. Führerschein und Zugfahrzeug, allerdings muss der Hänger gebremst sein, da >750 kg Gesamtmasse.

Transport von 3 Motorrädern auf dem Hänger - Möglichkeiten

BeitragVerfasst: 17.10.2013, 11:54
von Kajo
Beim Anhänger darauf achten, dass er ausreichend groß für Eure 3 Motorräder ist. Nicht überall wo 3 Schienen drauf sind gehen auch 3 richtige Motorräder drauf.

Wenn der Termin steht auch frühzeitig bei einem Anhängerverleih buchen.

Gruß Kajo

Re: Transport von 3 Motorrädern auf dem Hänger - Möglichkeit

BeitragVerfasst: 17.10.2013, 12:10
von Joe
Anhänger sind net soo teuer.
Je nachdem wie hoch der Mietpreis ist, würd ich ev. einen kaufen, wenn die Möglichkeit besteht auch den zuhause zu parken.
Ich hab mal einen gemietet für zwei Moppeds für 210€. Dann hab ich geseh'n, gute mit 100km/h Zulassung für 600€. Aber halt für zwei Moppeds. Musst ma gucken.

Re: Transport von 3 Motorrädern auf dem Hänger - Möglichkeit

BeitragVerfasst: 17.10.2013, 13:46
von Kajo
Joe hat geschrieben:Anhänger sind net soo teuer. Je nachdem wie hoch der Mietpreis ist, würd ich ev. einen kaufen, wenn die Möglichkeit besteht auch den zuhause zu parken. Ich hab mal einen gemietet für zwei Moppeds für 210€. Dann hab ich geseh'n, gute mit 100km/h Zulassung für 600€. Aber halt für zwei Moppeds. Musst ma gucken.


Ich würde meine Motorräder nicht auf einen Billiganhänger packen. Wenn der Anhänger mit 100 Km-Zulassung und Transport von 3 Motorrädern was taugen soll, sind schnell mal 2.000,00 € weg.

Nach einem STEMA-Anhänger (mit dem ich sehr zufrieden war - NP ca. 1800,00) habe ich seit letztem Herbst einen absenkbaren Anhänger von UNSINN (NP 3.000,00). Da ist das Beladen noch einmal deutlich einfacher.

Gruß Kajo

Re: Transport von 3 Motorrädern auf dem Hänger - Möglichkeit

BeitragVerfasst: 17.10.2013, 14:05
von Easyliving
Ich leihe mir den Anhänger auch lieber aus.
Kostet mich 100 EUR die Woche und stelle ihn nach Gebrauch wieder da hin.
Kein Platz, keine Wartung, Kein TÜV, oder sonst. Reparaturen.
http://www.haenger24.de/ (Beispiel)

Wenn natürlich eine deutlich höhere Nutzung oder eine Nutzergemeinschaft oder so vorliegt,
macht eine Anschaffung eher schon wieder Sinn.

Bei einem Hänger mit 100er-Zulassung sollte man auch prüfen unter welchen Umständen man
die auch fahren darf. :wink:

Re: Transport von 3 Motorrädern auf dem Hänger - Möglichkeit

BeitragVerfasst: 17.10.2013, 15:32
von carsten_e
Anhänger? Wie uncool! :mrgreen:

Versuch es hiermit!
http://www.bikertransit.com/deutsch/sta ... iste9.html

Ich habe es letztes Jahr mit meinem Vater genutzt, 100%ig geklappt! Wir waren zwar nur zu zweit, deshalb etwas teurer, wären wir gefahren wäre es aber durchaus anstrengender und im Endeffekt auch nicht viel günstiger gewesen.
Bei 950km Autobahn wären die Reifen allerdings auch eckig, gleichzeitig fahr ich mir die 2000km Hin- und Rückweg auf das Motorrad, bei dem Transporter hat man ebenso noch den Vorteil das man reichlich Gepäck mitnehmen kann. Wobei dann bei 3 Personen schluss ist! :lol:

Bei 3 Personen ist es nicht teuer, wie ich finde!

Re: Transport von 3 Motorrädern auf dem Hänger - Möglichkeit

BeitragVerfasst: 17.10.2013, 16:19
von uwe100kw
Kajo hat geschrieben:
Joe hat geschrieben:Anhänger sind net soo teuer. Je nachdem wie hoch der Mietpreis ist, würd ich ev. einen kaufen, wenn die Möglichkeit besteht auch den zuhause zu parken. Ich hab mal einen gemietet für zwei Moppeds für 210€. Dann hab ich geseh'n, gute mit 100km/h Zulassung für 600€. Aber halt für zwei Moppeds. Musst ma gucken.


Ich würde meine Motorräder nicht auf einen Billiganhänger packen. Wenn der Anhänger mit 100 Km-Zulassung und Transport von 3 Motorrädern was taugen soll, sind schnell mal 2.000,00 € weg.

Nach einem STEMA-Anhänger (mit dem ich sehr zufrieden war - NP ca. 1800,00) habe ich seit letztem Herbst einen absenkbaren Anhänger von UNSINN (NP 3.000,00). Da ist das Beladen noch einmal deutlich einfacher.

Gruß Kajo



... der Mann weiß , was gut ist !!!! :wink:
hab mir auch den gleichen Anhänger inkl. Plane "gegönnt " - perfekt , auch für zwei Moppeds :D

Re: Transport von 3 Motorrädern auf dem Hänger - Möglichkeit

BeitragVerfasst: 17.10.2013, 19:51
von Selma
uwe100kw hat geschrieben:
Kajo hat geschrieben:
Joe hat geschrieben:Anhänger sind net soo teuer. Je nachdem wie hoch der Mietpreis ist, würd ich ev. einen kaufen, wenn die Möglichkeit besteht auch den zuhause zu parken. Ich hab mal einen gemietet für zwei Moppeds für 210€. Dann hab ich geseh'n, gute mit 100km/h Zulassung für 600€. Aber halt für zwei Moppeds. Musst ma gucken.


Ich würde meine Motorräder nicht auf einen Billiganhänger packen. Wenn der Anhänger mit 100 Km-Zulassung und Transport von 3 Motorrädern was taugen soll, sind schnell mal 2.000,00 € weg.

Nach einem STEMA-Anhänger (mit dem ich sehr zufrieden war - NP ca. 1800,00) habe ich seit letztem Herbst einen absenkbaren Anhänger von UNSINN (NP 3.000,00). Da ist das Beladen noch einmal deutlich einfacher.

Gruß Kajo



... der Mann weiß , was gut ist !!!! :wink:
hab mir auch den gleichen Anhänger inkl. Plane "gegönnt " - perfekt , auch für zwei Moppeds :D


...das Ding haben wir auch....cooles Teil...

Re: Transport von 3 Motorrädern auf dem Hänger - Möglichkeit

BeitragVerfasst: 22.10.2013, 08:51
von CBR
Nur mal so aus Info für euch.
Auch wenn der Hänger eine 100km/h Zulassung hat muss auch das passende Zugfahrzeug vorhanden sein um die 100 fahren zu "dürfen".
Leermasse Zugfahrzeug und Gesamtmasse Anhänger müssen errechnet werden.
Entsprechende Rechner gibts im Internet

Anhänger mit 100 Km Zulassung

BeitragVerfasst: 22.10.2013, 09:16
von Kajo
Am Sonntag auf der Rückfahrt vom Schwarzwald bei starkem Dauerregen war ich mal wieder froh, dass das Motorrad auf dem Anhänger verzurrt war.

Hier noch ein paar Informationen für die Nutzung eines "100er-Anhängers":

http://www.dekra.de/de/1407

http://www.tuev-nord.de/de/checks-und-u ... g_2618.htm

Gruß Kajo

Re: Transport von 3 Motorrädern auf dem Hänger - Möglichkeit

BeitragVerfasst: 22.10.2013, 09:27
von CBR

sehr gut

BeitragVerfasst: 22.10.2013, 11:03
von Kajo


Sch..., den 3. Link hatte ich vergessen einzufügen.

Gruß Kajo

Re: Transport von 3 Motorrädern auf dem Hänger - Möglichkeit

BeitragVerfasst: 28.10.2013, 11:13
von narco85
Hallo Zusammen

danke für die ganzen Antworten, Ihr habt mir weitergeholfen!

Gruß Simon

Re: Transport von 3 Motorrädern auf dem Hänger - Möglichkeit

BeitragVerfasst: 04.01.2014, 22:21
von Pepe
Ich hab ZurrÖsen in den Pferdehänger mit Gummiboden bauen lassen. Der ist auch lang und breit genug um drei Moppeds reinzustellen und es passt sogar noch Gepäck mit rein.