Seite 1 von 1

F 800 S und Power Commander?

BeitragVerfasst: 25.11.2013, 19:29
von Ally
Hallo, ich hab da mal ne dumme? Frage:

Ich habe mir eine F 800 S gekauft, die einen Power Commander (ich glaube 3) verbaut hat. Allerdings war da auch noch eine andere Auspuffanlage dran, jetzt wieder die originale mit Kat.
Meines Wissens, nimmt solch ein PC doch Einfluss auf die Motorsteuerung, sprich Gemischaufbereitung, Luftmenge...
Ungefähr dieselbe Aufgabe hat doch auch die Lamdasonde??
Kommen diese beiden sich da quasi ins Gehege, oder ist/muss die Lamdasonde dabei ausser Funktion sein?
Ehrlich gesagt, spielt für mich der Aspekt "Umweltschutz" bei dieser Frage eher eine untergeordnete Rolle :oops:
Mich interessiert vielmehr ob mein Motor eventuell leidet? Das könnt ich ja gar nicht ertragen.

Re: F 800 S und Power Commander?

BeitragVerfasst: 25.11.2013, 20:22
von cultus
Wenn der PC richtig arbeiten soll, wird die LS normalerweise abgeklemmt.
Die Adaption des PC auf das Moped sollte zylinderselektiv auf einem guten Prüfstand erfolgen. Das geht nicht unter 500€ - weil das dauert!
Achte darauf, dass da nicht auf Volllast abgestimmt wird, sondern auf Ansprechverhalten, was sich nicht so in der Leistungskurve zeigt.
Und natürlich hat der Schalldämpfer einen Einfluss auf die Strömung, und damit auf die Abstimmung
Wenn Du den Originaldämpfer drauf hast, klemme den PC einfach ab, die Sonden an - und gut ist.
Ist ja alles plug and play.
(Wahrscheinlich merkst Du keinen Unterschied?)

Gruß
cultus

Re: F 800 S und Power Commander?

BeitragVerfasst: 25.11.2013, 20:27
von Kajo
cultus hat geschrieben:...(Wahrscheinlich merkst Du keinen Unterschied?) Gruß cultus


Der war ehrlich und gut!

Gruß Kajo

Re: F 800 S und Power Commander?

BeitragVerfasst: 25.11.2013, 20:44
von Ally
Meine Maschine hatte eine Akra Kommplettanlage verbaut und war laut Vorbesitzerin damit auch auf dem Prüfstand. Diese Anlage wurde/wird hier im Forum und jetzt auch bei ebay angeboten.
Um Fragen, wie warum holste dir die denn nicht gleich zu beantworten: Hab mein ganzes Erspartes für das Moped ausgegeben (sorry Kinder, euer Erbe tendiert zur Zeit gen NULL)
Jedenfalls hab ich die Maschine beim Händler gekauft. Einer der Monteure sagte mir, dass der PC zwar noch angeschlossen ist, aber auch wieder die Lamdasonde und er wäre sich sicher, dass in diesem Fall die Sonde die Arbeit übernehmen würde und der PC, obwohl noch angeschlossen nix mehr zu melden hätte???

Re: F 800 S und Power Commander?

BeitragVerfasst: 25.11.2013, 21:54
von Konzept
Grundsätzlich gehe erstmal davon aus, das die Vorbesitzerin die Lambdasonde i. Verb. mit dem PC III deaktiviert hat, über einen Ersatzstecker. Vermute das diese ausgebaut wurde. Vielleicht hat sie auch eine alte "Schein-Sonde" verwendet bzw. Eliminator??!

Vor der Abgabe der F800S hat sie die AKRA wieder gegen die BMW-Anlage getauscht. Wahrscheinlich ist der PC immer noch aktiv und die Lambdasonde deaktiviert.

Sollte aber die Sonde wieder angeschlossen sein, was ich derzeitig nicht glaube, würde die Sonde immer wieder Werte an die BMW-Motorsteuerung senden und die BMW-Steuerung arbeitet dann gegen den PC III.

Ehrlich? Ich mache mir da frühestens im Frühling weitere Gedanken und schaue wo welches Kabel wohin geht. :D

Re: F 800 S und Power Commander?

BeitragVerfasst: 25.11.2013, 22:07
von Ally
Der Monteur hat mir versichert, die Lamdasonde sei wieder angeschlossen!
Also heißt das für dich (Konzept)
Beim nächsten Blick auf meine Maschine bitte überprüfen: PC angeschlossen? Falls ja, bitte abklemmen!
Lambdasonde angeschlossen? Falls nein, dieses bitte erledigen BildBild

http://www.smilies.4-user.de]Bild[/url]

Re: F 800 S und Power Commander?

BeitragVerfasst: 25.11.2013, 22:19
von Konzept
Frau Bild, hauptsächlich gute Sozia und demnächst Selbstfahrerin auf gelbstichiger F800S mit hässlichem Endschalldämpfer monatsweise zu mieten!!Bild

:wink: :wink:

Re: F 800 S und Power Commander?

BeitragVerfasst: 25.11.2013, 22:25
von Ally
Nix da, knappe 4000!!! km war ich diese Saison bei dir als Sozia mit unterwegs. Knapp die Hälfte der km war ich dabei in Lebensgefahr, bei deinem rasanten Fahrstil, ich hab was gut bei dir!!

Aber um mal beim Thema zu bleiben, auch wenn ich mir auf Dauer einen anderen ESD zulege, kann der PC doch eigentlich ausgebaut werden, oder?

Re: F 800 S und Power Commander?

BeitragVerfasst: 25.11.2013, 22:37
von Konzept
Ally hat geschrieben:Nix da, knappe 4000!!! km war ich diese Saison bei dir als Sozia mit unterwegs. Über 300,- Euro an Sprit vertan. :lol:

Knapp die Hälfte der km war ich dabei in Lebensgefahr, bei deinem rasanten Fahrstil, ich hab was gut bei dir!! Heh, ich fahre einen BOXER und ich bin nie sooo schnell ... hab Angst das die Ventildeckel, bei dieser Last, aufsetzen!! :mrgreen:

Aber um mal beim Thema zu bleiben, auch wenn ich mir auf Dauer einen anderen ESD zulege, kann der PC doch eigentlich ausgebaut werden, oder?

Mal ganz pauschal und unwissend gesagt, gehe ich davon aus das die damalige PC-Abstimmung mit AKRA Komplettanlage eher mehr in Richtung etwas fetter ging. Da wohl die grundsätzliche BMW-Einstellung aufgrund der einzuhaltenen Emissionswerte eher mager sein wird.

Gut, sagen wir mal du nimmst diesen GPR POPPY. Natürlich kann man den PC III rausnehmen und für 100,- Euro oder so (??) verkaufen.

Mal schauen. Jetzt ist WINTER!!

Re: F 800 S und Power Commander?

BeitragVerfasst: 25.11.2013, 22:47
von Ally
Ok, was die Abstimmung betrifft, könntest du durchaus Recht haben.
Bei meiner letzten Ausfahrt hat es ja, bei schneller Gaswegnahme ordentlich geknallt , was ja für unverbrannten Sprit im Auspuff (also eher für zu fett eingestellt) spricht.