Seite 1 von 1

F 800 R in Thailand

BeitragVerfasst: 27.11.2013, 13:06
von pieronie
http://www.motorradonline.de/motorradbr ... and/509308

hmmm, was entnehmen wir diesem Bericht?

Wie kann zukünftig der Käufer feststellen, wo sein Bike gebaut wurde? Ich gehe davon aus, dass dort evtl. auch Ersatzteile produziert werden. Ein qualifizierter Arbeiter verdient in Th. und das in Bangkok,um die 200-250 Euro pro Monat. Auf dem Land ist es noch weniger.

Diese Entwicklung gefällt mir gar nicht. Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass sie bei der Qualität ordentlich prüfen müssen...


Beste Grüße
Markus

Re: F 800 R in Thailand

BeitragVerfasst: 27.11.2013, 13:24
von SingleR
Über das Ursprungsland bzw. den Produktionsort des Bikes wird sicher die Fg-Nr. Auskunft geben. Ist bei BMW (und nahezu allen anderen Kfz-Herstellern) ja jetzt schon so. "Problem" nur: was nützt es einem, wenn man nach Erhalt des Moppeds feststellt, wo es gebaut wurde? Einen Anspruch, "europäische" Ware zu erhalten, hat man ja nicht.

Ich hatte vor vielen Jahren auch mal einen VW Golf (3) gekauft - in der Annahme, dass das Ding in Deutschland produziert wurde. Ich bekam ein Auto "made in Brussels". Eine derart lausige VW-Qualität war mir bis dahin nicht untergekommen. Ein Freund von mir hatte ebenfalls einen fast gleich alten Golf-3 made in Germany. Der Qualitätsunterschied war deutlich!

Aber wenn die bei BMW in Thailand erstmal nur für den dortigen Markt produzieren, dann vielleicht auch deswegen, weil die Kundschaft kleinere Macken eher zu akzeptieren bereit ist als der europäische Käufer? ;) Oder deswegen, weil die Kapazitäten in Berlin nicht ausreichen? Wir wissen es nicht. Wenn ich aber wüsste, dass das Mopped nur noch aus Fernost käme, dann dürfen sie mir gerne eins verkaufen, wenn der Preis ebenfalls "fernöstlich" ist und der "Standortvorteil" sich im Preis niederschlüge. ;)

Übrigens ist auch eine Triumph längst nicht mehr "entirely made in Hinckley". Viele Komponenten (Rahmen, Motoren?) kommen aus - na, woher wohl??? ;)

Re: F 800 R in Thailand

BeitragVerfasst: 27.11.2013, 14:23
von AtomAmeise
SingleR hat geschrieben:Ich hatte vor vielen Jahren auch mal einen VW Golf (3) gekauft - in der Annahme, dass das Ding in Deutschland produziert wurde. Ich bekam ein Auto "made in Brussels". Eine derart lausige VW-Qualität war mir bis dahin nicht untergekommen. Ein Freund von mir hatte ebenfalls einen fast gleich alten Golf-3 made in Germany. Der Qualitätsunterschied war deutlich!


Seit wann ist Brüssel ein Land? :P *duckundweg*

Re: F 800 R in Thailand

BeitragVerfasst: 27.11.2013, 14:37
von Anduin
Dieser Trend wird sich wohl kaum aufhalten lassen. Erst sind die Zulieferer in die billigen Länder gezogen, jetzt gehen die Hersteller der Fahrzeugindustrie hinterher.
Audi in Györ oder Daimler in Kecskemet nur als Beispiel.
Ob die Qualität der Produkte aus den Ländern in Asien oder Osteuropa wirklich schlechter ist, ich habe da mal meine Zweifel.

Ob mir das gefällt oder nicht, dass steht auf einem ganz anderen Blatt

Re: F 800 R in Thailand

BeitragVerfasst: 27.11.2013, 15:04
von pieronie
ich möchte kein Land verurteilen, auf keinem Fall. Ich mag dieses Land und die Menschen dort. Ich weiss jedoch wie in Thailand produziert wird. Habe auch schon größere Fabriken besichtigt. Ich kenne mehrere Unternehmen, die dort produziert haben und es wieder aufgegeben haben, weil sie die geforderte Q. nicht hinbekommen haben. Wir sprechen hier nicht von Schmuck oder Bekleidung. Aufgrund von Straßen und Verkehrsaufkommen in Th ist die F800 fehl am Platz. Die Begründung seitens der BMW kann ich mir kaum vorstellen.

Schaut Euch mal im G. die Bilder von Bangkok und Thailand an, dann wüßt Ihr was ich meine. Wie auch immer. Es könnte aber auch ein Modellwechsel bedeuteten und da die f800 sich sehr gut verkauft, wird sie eben weiter produziert zu niedrigeren Kosten. Wirtschaftlich gesehen kein schlechter Gedenke. Aber ebenso könnte es ein Pilotprojekt sein...

Re: F 800 R in Thailand

BeitragVerfasst: 27.11.2013, 17:14
von Octane
SingleR hat geschrieben:Übrigens ist auch eine Triumph längst nicht mehr "entirely made in Hinckley". Viele Komponenten (Rahmen, Motoren?) kommen aus - na, woher wohl??? ;)


Korrekt. Triumph betreibt mehrere Fabriken in Thailand. Die Retromodelle kommen, soweit ich mal gelesen habe, zu 100% aus Thailand. Und was sonst noch alles,weiss man halt nicht so genau.
Ducati stellt die Monster 795 für den asiatischen Markt ebenfalls dort her: http://www.toeffblog.ch/2011/10/20/duca ... rgestellt/

Re: F 800 R in Thailand

BeitragVerfasst: 27.11.2013, 19:38
von bimpf
das argument "für den thailändischen markt" halte ich auch für einen reinen vorwand die R günstiger zu produzieren. dauert nicht lang dann stehen die ersten aus thailand hier bei den händlern. mir persönlich wärs egal, man hat ja immernoch die normale garantie. meine speedy kommt aus UK 8)

Re: F 800 R in Thailand

BeitragVerfasst: 27.11.2013, 20:36
von Schwarzfahrer
bimpf hat geschrieben:das argument "für den thailändischen markt" halte ich auch für einen reinen vorwand die R günstiger zu produzieren. dauert nicht lang dann stehen die ersten aus thailand hier bei den händlern.)

In dem Artikel steht... "zunächst für Thailand", was also nicht ausschließt, dass später auch andere Märkte bedient werden sollen/können. Man könnte genauso spekulieren, dass eine neue F800R kommt und das alte Modell dann in Asien angeboten wird, als Zweitverwertung gar nicht ungeschickt bei einem erfolgreichen Modell. Alles reine Spekulation und das Berliner Werk steht bislang auch noch 8)