Pennt BMW eigentlich?

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 21.12.2013, 16:53

Habe gerade die neue Motorrad gelesen.
Was mich zum Nachdenken gebracht hat, war der Supermototest.
MV Augusta Rivale gegen Ducati Hypermotard und der Nuda R.

Wann gibts eigentlich ein Update der F800 :?:
Der Motor der Nuda wird wie immer in den Himel gelobt und gewinnt auch den Vergleichtest im Kapitel Motor mit sage und schreibe 185 Punkten.
Zu dem sieht die Drehmomentkurve richtig gut aus. Zwar steigt diese zwischen 3500 und 5000 U/min nicht wirklich an aber danach gehts ab und es gibt nicht so ne olle Delle nach unten.

Da mir das Konzept der F800 sehr gut gefällt, da man bequem drauf sitzt, Gepäck locker transport bekommt und auch mal nen Sozius mitnehmen kann, wünsche ich mir nur noch etwas mehr Power und ich wäre sofort beim BMW Dealer meines Vertrauens :wink:

Jetzt kommt auch noch die MT09 von Yamaha mit einem Preisleistungsverhältnis dem BMW nichts entgegenzusetzen vermag.

Hallo BMW, aufwachen :!: und zwar schleunigst. Sonst werden in Zukunft einige die Marke verlassen und sich im Mittelklasssektor anderweitg umschauen.
Und das ist nicht nur meine Meinung . Zitat Mororrad: Der Nuda-Motor wird bald wieder in einer BMW geboren, wetten?
Weiss da Motorrad mehr als wir :?:

Ich finde ein Update wird allerhöchste Zeit.
Seit 2006 wird der gleiche Motor gebaut.
Und dieser hat so viel Potenzial.

Weihnachtswunsch an BMW :!:
F 800 R unbedingt updaten
Wie :?:
1. den Nuda-Motor einpflanzen
2. die Drehmomentkurve bisschen verbessern
3. Das Getriebe verbessern
4. Die Gabel vorne straffer gestalten

Ansonsten werden euch in Zukunft die Absatzzahlen der F800 aber sowas von einbrechen.
Und ich werde nie wieder Kunde werden ausser ich bekomm nen Sack voller Geld und ich kauf mir die NineT.
Wetten :?:
Zuletzt geändert von Dennisdüsentrieb am 21.12.2013, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon HarrySpar » 21.12.2013, 17:09

Die MT 03 ist wohl eine andere Klasse.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9117
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 21.12.2013, 17:10

oh sorry meinte natürlich die MT09 :wink:
korrigiert
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

2 neue F 800 R

Beitragvon Kajo » 21.12.2013, 18:01

Bei der "Neuauflage" der F 800 R sollte BMW auch gleich eine preiswerte Ausführung der MT 09 entgegensetzen und daneben eine höherwertig ausgestattete Variante (wie bei der NUDO 900 und NUDA 900 R) plazieren.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: 2 neue F 800 R

Beitragvon Gante » 21.12.2013, 18:04

Kajo hat geschrieben:(wie bei der NUDO 900 und NUDA 900 R)

Cool, eine NUDO und eine NUDA. So wie damals bei Fiat Bravo und Fiat Brava. :wink:

Aber stimmt schon. Ein Nachfolger der R bei dem das was gut ist erhalten bleibt und das was nicht so gut ist verbessert wird, dafür ein moderat höherer Preis (sagen wir mal grob 'nen Tausender), sowas würde mich auch reizen.
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1387
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 21.12.2013, 18:08

Genau Kajo

BMW F900 HP mit schönem Öhlinsfahrwerk und Carbon-Schnickschnack und natürlich ner Akrakomplettanlage :twisted:

Warum eigentlich nicht BMW :?:
Bei den anderen Moppeds macht ihr das doch auch

Da muss doch jetzt mal was passieren.
Die F800 wirkt langsam richtig alt wenn ich mir die ganzen neuen Mopeds so anschaue.
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon Wobbel » 21.12.2013, 19:01

Ich war heute bei zwei Händlern. Habe mir die MT09 angesehen und denke die ist für mich nicht die richtige. :(
Habe mir die NineT angesehen und Düsentrieb die ist eigentlich zu klein für dich. War doch sehr überrascht um wie viel die kleiner ist als eine R1200R.
Das Anschauen war leider nur ein kurzer Spaß da wurde sie wieder abgeholt. Es gäbe nur ein paar Stück die täglich von Händler zu Händler wandern :?: Vorteil sie wurde nicht raus gerollt sondern gefahren und der Klang war schon beeindruckend. Überhaupt ein wunderschönes Motorrad mit sehr viel Liebe zum Detail bis hin zum Typenschild am Steuerkopf. :D :D
Mein eigentlicher Grund war aber ein Angebot für eine F800R. Ja leider kein Update für 2014. Wenn ich mir aber mein Anforderungsprofil so ansehe finde ich für mich keine Alternative auf ich drauf passe und die mich nicht in einen finanziellen Ruin stürzt. Nächste Woche werden noch zwei Händler besucht und dann wird entschieden. Schauen wir mal vielleicht wird es ein Neujahrsgeschenk. :mrgreen:
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 21.12.2013, 19:09

Ja das habe ich mir schon gedacht das die ninet zu klein bzw. ich zu groß dafür bin.
Das ist doch immer das selbe.
Nächstes Jahr gehe ich zum Schönheitschirurgen und lass mich verkleinern :wink:

Die MT09 sieht auch ziemlich zierlich aus. Die wäre auch nix für mich.

Die F ist ein tolles Motorad, dass deshalb auch mal ein Update verdient hätte.

Willste deine loswerden?
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon Wobbel » 21.12.2013, 19:15

Wenn ich mir ne neune hole geht meine wahrscheinlich beim :D in Zahlung.
Hast du Intresse :?:
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 21.12.2013, 19:22

Kommt auf den Preis an :wink:
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon Hans-Josef » 21.12.2013, 22:58

hallo F Gemeinde,
nein, ich glaube nicht, dass BMW pennt !!! Als Premiumanbieter auf dem Motorradmarkt ist man wohl überhaupt nicht sonderlich interessiert an der Mittelklasse und deren Kunden.
Unterhalb GS, 1000 RR..... wird mit minimalen Mitteln das Segment gefüllt, da hier ohnehin die Margen eher verhalten sind.
Ich komme mir zumindest nach dem Kauf der F 800ST nicht besonders gut behandelt vor, den bisher hatte jede Inspektion ihre Pannen (Flüssigkeitsstände stimmten nicht, Ölnebel an der Ölwanne, da Schrauben nicht nachgezogen wurden .....).
Nach Inspektionkosten (20tKm) von ca. 500 EURO kann ich bitte halbwegs eine Fehlerfreiheit erwarten und bei berechtigter Reklamation muß die Selbstgefälligkeit des BMW- Kundendienstes mir als Kunde auch nicht allzudick auf's Brot geschmiert werden.
Nein, ich habe mich entschieden, dieser Marke den Rücken zu kehren, indem ich mit den Füssen abstimme:
Kommentarlos die Marke wechseln, die größte Strafe von einem Kunden an einen Hersteller.
Leider mußte ich vorige Woche wegen der Rückrufaktion zur BMW- Werkstatt hin und nach Prüfung wurde mir kurz mitgeteilt, dass mein Moped die kompl. Lager- / Achs-Einheit getauscht bekommt, gestern der Anruf, es müßte bei meiner Maschine noch Distanzplatten eingesetzt werden, die aber erst Mitte Januar lieferbar sind, man würde sich melden. Welche Selbstherrlichkeit ?? Eine Rückrüfaktion und die Ersatzteile sind dafür nicht verfügbar ??
Die F 800 ist eine super Maschine und technisch solide verarbeitet und produziert in Kombination mit tollen Fahreigenschaften, aber was nutzt es, wenn die Betreuung nach dem Verkauf gegen Null geht.
Währe mir das alles auch mit einer GS passiert ?? oder pennt da BMW vielleicht doch :?:
Wünsch Euch allen frohe Festage und guten Rutsch.
Hans Josef
Hans-Josef
 
Beiträge: 22
Registriert: 14.05.2010, 19:49
Motorrad: F 800 ST

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon godfredkah » 21.12.2013, 23:36

Naja, jetzt sollten wir die Kirche schon im Dorf lassen.
Ab gestern bis zum 6. Januar werden die grossen Automobil-OEMs wohl alle Betriebsferien machen. Deren Fertigungs-Mitarbeiter werden da wohl ganz gerne auch mal 14 Tage ne ruhigere Kugel schieben nach dem Stress bzgl. Stückzahlen das ganze Jahr über. Da werden wohl im Motorrad-Teilelager die Ersatzteile erst ab dem 7. ausgeliefert und sind dann eben erst Mitte Januar beim Händler bzw. in der Werkstatt zum Einbau. Deshalb würde ich da jetzt nicht dem ganzen Unternehmen Selbstherrlichkeit vorwerfen. Da gibt's ja nun auch nen eigenen thread dafür, der über 15 Seiten geht.

Aber zum Thema:
Die Produktstrategie bei BMW wird wohl auch kaum dem Zufall überlassen werden. Da wird wahrscheinlich schon einige Jahre im Voraus drüber beraten und schließlich beschlossen, welche Bikes wann in welche Richtung entwickelt werden und wann am Markt angeboten werden können. Die Mittelklasse macht immer noch gut Stückzahl, da ist der Druck wohl aktuell nicht soo groß. Aber etwa 3 Jahren nach der letzten Modellpflege könnte da schon auch was Neues kommen. Wäre das dann nach 2009 und 2012 etwa 2015 der nächste Meilenstein für die R?

GodfredKah
godfredkah
 
Beiträge: 120
Registriert: 09.11.2013, 19:20
Motorrad: R1200R LC

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon explorer » 22.12.2013, 01:24

2015 kommt wohl die R 1200 R mit Wasserboxer.. danach wäre dann die F800 an der Reihe.

Ich bin auch noch am schauen, ich hab mir die Nine T auch angeschaut.. wäre schön als zweit Motorrad aber zum Touren etwas unbequem da man wesentlich gebückter als auf der R1200 R sitzt, aber ist ein schönes Motorrad.
Dateianhänge
IMG_20131210_162853.jpg
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon Kowalski » 22.12.2013, 02:20

Hans-Josef hat geschrieben:hallo F Gemeinde,
nein, ich glaube nicht, dass BMW pennt !!! Als Premiumanbieter auf dem Motorradmarkt ist man wohl überhaupt nicht sonderlich interessiert an der Mittelklasse und deren Kunden.
Unterhalb GS, 1000 RR..... wird mit minimalen Mitteln das Segment gefüllt, da hier ohnehin die Margen eher verhalten sind.
Ich komme mir zumindest nach dem Kauf der F 800ST nicht besonders gut behandelt vor, den bisher hatte jede Inspektion ihre Pannen (Flüssigkeitsstände stimmten nicht, Ölnebel an der Ölwanne, da Schrauben nicht nachgezogen wurden .....).
Nach Inspektionkosten (20tKm) von ca. 500 EURO kann ich bitte halbwegs eine Fehlerfreiheit erwarten und bei berechtigter Reklamation muß die Selbstgefälligkeit des BMW- Kundendienstes mir als Kunde auch nicht allzudick auf's Brot geschmiert werden.
Nein, ich habe mich entschieden, dieser Marke den Rücken zu kehren, indem ich mit den Füssen abstimme:
Kommentarlos die Marke wechseln, die größte Strafe von einem Kunden an einen Hersteller.
Leider mußte ich vorige Woche wegen der Rückrufaktion zur BMW- Werkstatt hin und nach Prüfung wurde mir kurz mitgeteilt, dass mein Moped die kompl. Lager- / Achs-Einheit getauscht bekommt, gestern der Anruf, es müßte bei meiner Maschine noch Distanzplatten eingesetzt werden, die aber erst Mitte Januar lieferbar sind, man würde sich melden. Welche Selbstherrlichkeit ?? Eine Rückrüfaktion und die Ersatzteile sind dafür nicht verfügbar ??
Die F 800 ist eine super Maschine und technisch solide verarbeitet und produziert in Kombination mit tollen Fahreigenschaften, aber was nutzt es, wenn die Betreuung nach dem Verkauf gegen Null geht.
Währe mir das alles auch mit einer GS passiert ?? oder pennt da BMW vielleicht doch :?:
Wünsch Euch allen frohe Festage und guten Rutsch.
Hans Josef


Solche Probleme liegen am Händler und dürfen nicht sein, ich bin seit 1993 beim gleichen Händler und musste noch nie eine Reparatur oder Inspektion reklamieren. In Sachen Betreuung werde ich gleich behandelt wie die GS-Fraktion oder die Luxusbiker mit ihren K1600GTL. Gefahren bin ich in der Zeit Vierzylinder, 4V-Boxer, Einzylinder und jetzt die F800ST Twin. Und mein Händler sagt mir offen, dass man heute um Kunden kämpfen und diese halten muss, denn stimmen Absatzzahlen oder Kundenzufriedenheit nicht mehr, ist der Händler die Vertretung für BMW los. Mein Händler hat da klare Vorgaben, wieviele Motorräder in seinem Verkaufsgebiet abgesetzt werden können/müssen.

Ich habe keine weiss-blaue Brille auf und war beim Erscheinen der Honda Deauville 700 nahe daran, mir diese zu kaufen, ein günstiges top ausgestattetes Reisemotorrad zu unschlagbarem Preis damals, das ich mal zwei Tage fahren konnte. Das Ganze scheiterte daran, dass der Honda-Händler keine BMW in Zahlung nehmen wollte, ich in der Deauville halt doch gerne 20 PS mehr gehabt hätte und eben am langjährigen guten Einvernehmen mit meinem Freundlichen.

Und sind wir ehrlich, es ist Winter und da spielen doch zwei, drei Wochen Warten keine Rolle. Würde ich auch in dieser Zeit auf das Motorrad angewiesen sein, stehen genug Ersatzmaschinen beim Händler rum, die sich über ein bisschen Bewegung freuen würden. Aber wir haben jetzt viel Nebel und einige Grade zu kalt.
Kowalski
 
Beiträge: 429
Registriert: 06.09.2013, 03:20
Motorrad: Suzuki AN400

Re: Pennt BMW eigentlich?

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 22.12.2013, 09:16

@explorer
Wie jetzt 2015 die R1200 und danach die 800er :?:
Das sind ja im schlimmsten Fall noch zwei Jahre :shock:

Dann hätten die Bayern tatsächlich den Motor fast 10 Jahre so gebaut ohne große Änderungen.
Die ersten hatten glaub noch keine Beschichtung auf den Kolben, das wars dann aber auch.

Da hat sich die 800er ja verkauft wie geschnitten Brot, sonst hätte man ja schon lange Handlungsbedarf.
Aber der kommt schon, wetten?

Viele werden sich die MT09 kaufen und andere wo ein bisschen mehr Geld ausgeben möchten gleich die S1000R.
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum