Art Vandelay hat geschrieben:Folieren ist Horror! Ich habs einmal versucht, hab aufgegeben. Manche haben durchgehalten.
Und beim Ablösen hat sich bei mir an einer Stelle der Lack mit abgelöst - sehr toll
Ich empfehle selbst mache mit schwarz mattem Plastidip - das hält zwar nicht ewig, aber wenigstens lässt sichs ablösen. Und du bist mit 20€ Materialkosten dabei.
Such einfach nach Folieren - das Thema wurde schon öfters behandelt.
Roadster1962 hat geschrieben:Moin,
würde ich an Deiner Stelle selber machen. Hab auch schon einige Teile meiner Aprilia und BMW selbst foliert. Mit ein bißchen Übung geht das super. Wichtig ist nur eine dritte Hand sonst wird das eng mit festhalten, fönen und Folie platzieren![]()
Also einen Helfer dazu nehmen, passende Folie besorgen und einfach mal probieren.
Ist kein Hexenwerk !
Gruß
Christian
orredayo hat geschrieben:Roadster1962 hat geschrieben:Moin,
würde ich an Deiner Stelle selber machen. Hab auch schon einige Teile meiner Aprilia und BMW selbst foliert. Mit ein bißchen Übung geht das super. Wichtig ist nur eine dritte Hand sonst wird das eng mit festhalten, fönen und Folie platzieren![]()
Also einen Helfer dazu nehmen, passende Folie besorgen und einfach mal probieren.
Ist kein Hexenwerk !
Gruß
Christian
Moin Christian,
Hast Du Erfahrungen, wie Folien dann wieder abgenommen werden können?
DLzG
Oliver
Heiko-F hat geschrieben:Ich habe einige Teile an meinen Maschinen die in Wassertransfertechnik bearbeitet wurden.An meiner F S/R wurden z.B.die beiden Lufthutzen der in Carbon glänzend überzogen,sieht auch nach 6 Jahren immer noch wie neu aus,uns vor allen es sieht aus wie Echtcarbon.Auch an meiner Vespa macht sich das sehr gut.
bimpf hat geschrieben:das folieren ist garkein problem, hier zb. ist alles an meiner speedy foliert was nach carbon aussieht (die der fersenschutz und esd natürlich nicht):
gerade das tankmittelteil sollte ein kinderspiel sein. das wichtigste ist, dasss die folie warm gemacht wird, dann kannst du sie über die ecken ziehen. vorher das teil natürlich reinigen. zum lösen der folie einfach wieder warm machen. ich hab das übrigens alles komplett alleine gemacht, war auch das erste mal dass ich was foliert hab. sehr gute folien hab ich bei carbon-alpar (ebayshop) bekommen, sind auch recht günstig.
Roadster1962 hat geschrieben: Mehr wie genug
Bei den ersten Teilen hab ich schon 2, 3 Versuche gebraucht bis es gepasst hat.
Konnte man aber immer einfach wieder abziehen. Sauber machen und nächster Versuch.
Gruß
Christian
Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum