Seite 1 von 1

Schließzylinder altes bzw. neues System geht!

BeitragVerfasst: 14.04.2014, 10:56
von schmidt
Hallo,
ich habe ein altes Topcase mit dem alten Schließzylinder für einen Schlüssel mit Zacken ohne Transponder und möchte nun einen neuen Schließzylinder für einen Schlüssel mit seitlichen Einfräsungen und Transponder in das alte Topcase einbauen.
Mein :) konnte mir das nicht beantworten.
Hat schon jemand von alt auf neu umgerüstet?
Vielen Dank
LG
schmidt

Re: Schließzylinder altes bzw. neues System

BeitragVerfasst: 15.04.2014, 10:18
von ronne
Gemacht von alt auf neu nicht. Aber die Bohrung sollte doch die gleiche sein.Also einen neuen Zylinder rein und den dann vorher auf Gleichschließung umbauen.
ronne

Re: Schließzylinder altes bzw. neues System

BeitragVerfasst: 15.04.2014, 10:56
von schmidt
Hallo,
danke Ronne;
das war ja meine Frage : alter Schließzylinder raus neuer Schließzylinder rein .... geht das ???????
LG
schmidt

Re: Schließzylinder altes bzw. neues System

BeitragVerfasst: 15.04.2014, 12:07
von Mikebaum
Hallo,

habe es zwar auch noch nicht gemacht, aber das sollte gehen: Die Zylinder sind nach meiner Meinung gleich von den äußeren Abmessungen. Nur die Schließplättchen im Innern sind anders. Beschwören kann ich es allerdings nicht ohne die nebeneinander zu halten (das hätte der Händler ja mal machen können).
Eigentlich müsstest Du mal schauen, ob Du nur die Schließplättchen austauschst beim alten Zylinder, ohne einen neuen einzubauen. Kann aber sein dass der alte ein Profil für die Schlüsselform hat und der neue nicht reinpasst.

Wenn der Zylinder beim alten Topcase einfacher auszubauen geht als beim neuen (da ist das sehr umständlich, musst das ganze Topcase zerlegen), dann mach das doch und vergleiche die Zylinder.

LG,
Walter
winkG

Re: Schließzylinder altes bzw. neues System

BeitragVerfasst: 15.04.2014, 22:33
von ronne
Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Durchmesser/Tiefen der Schliesszylinder geändert wurden sind.
ronne

Re: Schließzylinder altes bzw. neues System

BeitragVerfasst: 17.04.2014, 14:14
von schmidt
Nach Aussage der Fa. BMW Kohl in Aachen geht es nicht!

LG
schmidt

Re: Schließzylinder altes bzw. neues System

BeitragVerfasst: 17.04.2014, 14:18
von Graver800
schmidt hat geschrieben:Nach Aussage der Fa. BMW Kohl in Aachen geht es nicht!

LG
schmidt


Ja dann...
...dann musst du es eben ausprobieren und ggf. anpassen (was der :D nicht tun wird)...
oder einfach sein lassen.

Re: Schließzylinder altes bzw. neues System

BeitragVerfasst: 17.04.2014, 19:20
von ronne
So was ist aber sicher auch oft so daher gesagt. Ich glaube nicht das sich deshalb jemand direkt bei BMW schlau macht. Die Händler wimmeln so was sicher meist ab. Ich würde es dennoch mal versuchen.
ronne

Re: Schließzylinder altes bzw. neues System

BeitragVerfasst: 17.04.2014, 20:10
von SingleR
Graver800 hat geschrieben:... eben ausprobieren und ggf. anpassen (was der :D nicht tun wird)...

Naja, der Freundliche würde es sicher tun, aber das Problem ist Folgendes:
- man hat keinen passenden Schließzylinder zum Ausprobieren im Teileregal, also müsste man einen bestellen
- man wird aber keinen bestellen, weil er dann im Regal rumläge, weil ihn sonst keiner mehr braucht
- deswegen bestellt man keinen
- und weil man keinen bestellt, kann man es nicht ausprobieren... ;-) :mrgreen:

Ich würde mal folgenden Versuch starten:
1. Sitzbankschloss ausbauen
2. Schloss aus Topcase ausbauen
3. Schließzylinder vergleichen (Durchmesser, Länge)

Wenn's passt:
4.1 Sitzbankschloss in Topcase (zur Probe)

Wenn's nicht passt:
4.2. beim Freundlichen - nach Schlüsselnummer - einen SZ bestellen, der dieselbe Einbaulänge hat wie der "alte" SZ

Ach so: der SZ im Topcase kommt ohne Transponder aus. ;-)

Re: Schließzylinder altes bzw. neues System

BeitragVerfasst: 06.05.2014, 16:33
von schmidt
schmidt hat geschrieben:Nach Aussage der Fa. BMW Kohl in Aachen geht es nicht! falsch , geht doch !


Austauschschließzylinder 51 25 7 698 204
LG
schmidt

Re: Schließzylinder altes bzw. neues System geht!

BeitragVerfasst: 06.05.2014, 21:40
von ronne
Ich finde es immer clap clap wenn es auch nach längerer Zeit eine Rückmeldung gibt. Egal ob positiv oder negativ. ThumbUP
ronne