kaufen?

Moin.
Ich lese schon ein paar Wochen immer wieder mal hier mit. Von der Papierform liegt die F (S) ziemlich auf meiner Linie: leicht, stark genug, ABS, Riemen, Inspektionen incl. Ventile einstellen selbst machbar, aber: CAN-Bus: Was macht man daran wenn in ein paar Jahren ein Kabel durchgeschubbert ist??? Nix. Nur noch der Händler gegen entsprechende Kohle...
Und ich werde immer unsicherer, ob man sich eine F zulegen sollte!?!?
Bin jetzt mittlerweile zum 3. Mal eine zur Probe gefahren (2xS, 1xST) - so richtig überzeugend lief es dann leider mit keiner ab...
Die S geht mir zu sehr auf den Rücken, es müsste also mindestens ein SB-Lenker her, der ist teuer und dann sieht das Mopped imho besch...eiden aus;
das Getriebe der ersten war noch nicht umgerüstet, ließ sich trotzdem gut schalten und mit Ohrenstöpseln bei Fahrtstrecken im Mittelgebirge keine Geräuschprobleme gehabt.
Mit umgerüstetem Getriebe N an der Ampel, in den 1. geschaltet - KLOCK!!!, als wenn ein 3 kg Hammer in einen Blecheimer knallt! Was für eine Schei... ist das denn??? War also auch nix.
Nebenbei lese ich hier von der Umrüstung (SW-update) der Einspritzanlage, weil das Mopped ausgeht - wie ändert sich danach der Verbrauch? Offensichtlich wird ja nun etwas fetter gefahren...?
Gehandelt werden die 1 Jahr alten Moppeds schon mit deutlichem Wertverlust; und sind scheinbar doch Standuhren bei den Verkäufern - keiner will sie haben??? Warum nicht? Geht mit der F dieselbe Misere ab, wie seinerzeit bei den ersten 4Ventil-Boxern??? Bananenmoppeds, die beim Kunden reif werden?
Fragen über Fragen.... eigentlich ist die F doch ganz nett....
Wäre nett, wenn ihr mir die eine oder andere Frage beantworten könntet.
cu
m.
Ich lese schon ein paar Wochen immer wieder mal hier mit. Von der Papierform liegt die F (S) ziemlich auf meiner Linie: leicht, stark genug, ABS, Riemen, Inspektionen incl. Ventile einstellen selbst machbar, aber: CAN-Bus: Was macht man daran wenn in ein paar Jahren ein Kabel durchgeschubbert ist??? Nix. Nur noch der Händler gegen entsprechende Kohle...
Und ich werde immer unsicherer, ob man sich eine F zulegen sollte!?!?
Bin jetzt mittlerweile zum 3. Mal eine zur Probe gefahren (2xS, 1xST) - so richtig überzeugend lief es dann leider mit keiner ab...

Die S geht mir zu sehr auf den Rücken, es müsste also mindestens ein SB-Lenker her, der ist teuer und dann sieht das Mopped imho besch...eiden aus;
das Getriebe der ersten war noch nicht umgerüstet, ließ sich trotzdem gut schalten und mit Ohrenstöpseln bei Fahrtstrecken im Mittelgebirge keine Geräuschprobleme gehabt.
Mit umgerüstetem Getriebe N an der Ampel, in den 1. geschaltet - KLOCK!!!, als wenn ein 3 kg Hammer in einen Blecheimer knallt! Was für eine Schei... ist das denn??? War also auch nix.
Nebenbei lese ich hier von der Umrüstung (SW-update) der Einspritzanlage, weil das Mopped ausgeht - wie ändert sich danach der Verbrauch? Offensichtlich wird ja nun etwas fetter gefahren...?

Gehandelt werden die 1 Jahr alten Moppeds schon mit deutlichem Wertverlust; und sind scheinbar doch Standuhren bei den Verkäufern - keiner will sie haben??? Warum nicht? Geht mit der F dieselbe Misere ab, wie seinerzeit bei den ersten 4Ventil-Boxern??? Bananenmoppeds, die beim Kunden reif werden?
Fragen über Fragen.... eigentlich ist die F doch ganz nett....

Wäre nett, wenn ihr mir die eine oder andere Frage beantworten könntet.
cu
m.