Seite 1 von 2

Heizgriffe? Brauche ich nicht ...

BeitragVerfasst: 12.09.2007, 13:17
von KeepSmiling
... habe ich bis her geglaubt, aber:

Ich bin gestern zu ersten Mal mit meiner Kleinen über 200 km am Stück gefahren. Das war das erste Mal überhaupt so viele km am Stück für mich als Führerscheinneuling.
Es ging ca. 4 Stunden lang hier über die Dörfer im Norden (wer's kennt: Quickborn, Barmstedt, Glückstadt, Elbfähre, Wischhafen, Stade, Cranz, Finkenwerder). Und da ich erst nach Feierabend losfahren konnte, wurde es gegen Ende dunkel und etwas frischer. Ich habe dann einfach mal die Heizgriffe ausprobiert - und super kuschelig :o :D - echt was für harte Männer aus dem hohen Norden ;). Hat sich doch gelohnt, die Investition.
Das einzig Negative an der Tour war der Elbtunnel - viel zu laut.

Hat denn jemand noch ein paar Tipps auf Lager für schöne (Feierabend-)Strecken im Umkreis von Hamburg? Etwas mit ein paar Kurven, wenig langsam schleichenden Autofahrern und möglichst dort, wo nicht ein Trecker den halben Acker auf dem Asphalt verteilt? Ich bin für alles offen - ausser den Schmalfelder Kurven - die kenn ich schon :)

PS. Hoffentlich hört dieser blöde Nieselregen gleich auf, wenn ich Feierabend habe.

BeitragVerfasst: 12.09.2007, 15:51
von der_benni
Genau das Erlebnis kenne ich. Meine schöne Rote hat auch die Heizgriffe, die ich konstant ignoriert habe, bis es dann mal wirklich frisch wurde und ich mich wieder an den Knopf erinnert habe. Sind echt toll... 8)

Re: Heizgriffe? Brauche ich nicht ...

BeitragVerfasst: 12.09.2007, 18:12
von buti
KeepSmiling hat geschrieben:...Es ging ca. 4 Stunden lang hier über die Dörfer im Norden (wer's kennt: Quickborn, Barmstedt, Glückstadt, Elbfähre, Wischhafen, Stade, Cranz, Finkenwerder). Und da ich erst nach Feierabend losfahren konnte, wurde es gegen Ende dunkel und etwas frischer. Ich habe dann einfach mal die Heizgriffe ausprobiert - und super kuschelig :o :D - echt was für harte Männer aus dem hohen Norden ;). Hat sich doch gelohnt, die Investition.


wenn das nächste Mal in Richtung Barmstedt unterwegs bist hältst aber in Hörnerkirchen an, von Barmstedt kommend die 8 (mit ner großen Flagge vorm Haus)

BeitragVerfasst: 13.09.2007, 13:04
von Joulano
Hallo KeepSmiling,

möchte von mir auch behaupten, dass ich ein richtiger Mann bin :roll:
Aber Heizgriffe sind schon toll, vorallem wenn man Ganzjahresfahrer so wie ich ist. Wer sagt: "So ein Sch... brauch ich nicht!", der hat sie noch nicht asprobiert!!!

Allzeit Gute Fahrt
Joulano

BeitragVerfasst: 13.09.2007, 13:06
von KeepSmiling
Jo mach ich! :oops: Aber ich wusste nicht, wo Hörnerkirchen liegt, bevor ich das Ortsschild sah und ich platze normalerweise nicht unangemeldet irgendwo rein. Danke für die Einladung.

BeitragVerfasst: 13.09.2007, 20:39
von buti
jetzt ist noch einfacher zu finden, mein Boot liegt grad im "Vorgarten", habs vorhin gekrant.

Jens, hier kannst immer klingeln, wenn keiner aufmacht sind wir nicht da ;)

BeitragVerfasst: 14.09.2007, 06:32
von mpoepp
Moin Moin KeppSmiling.

In der MOTORRAD war mal ein "Reisebericht" um Hamburg und ein wenig in Hamburg. Einen Teil bin ich vorletztes jahr mit meinem Bruder mal gefahren, war sehr schön.
Wenn ich diese Tour irgendwo noch finde scanne ich es ein und schicke es dir.

Grüsse aus dem nicht ganz so hohem Norden,
Matthias

BeitragVerfasst: 14.09.2007, 09:28
von buti
mpoepp hat geschrieben:Moin Moin KeppSmiling.

In der MOTORRAD war mal ein "Reisebericht" um Hamburg und ein wenig in Hamburg. Einen Teil bin ich vorletztes jahr mit meinem Bruder mal gefahren, war sehr schön.
Wenn ich diese Tour irgendwo noch finde scanne ich es ein und schicke es dir.

Grüsse aus dem nicht ganz so hohem Norden,
Matthias


nem Bäcker Brötchen schenken :wink:

BeitragVerfasst: 14.09.2007, 10:40
von bmwrex


Es gibt immer noch Hamburger, die wissen bis heute nicht, das wir z.B. einen DOM haben, oder den Botanischen Garten und vieles mehr.

Oft bräuchten die Einheimischen einen Stadtführer! ;-)

Auch ich kenne Hamburg nicht in- und auswendig. Es gibt immer noch "Schätze" die es zu entdecken gilt, so auch nette Strecken zum Mopped fahren.

in diesem Sinne, schönes Hamburg, gruß Rex

BeitragVerfasst: 14.09.2007, 13:32
von KeepSmiling
Danke für die Tipps

Ich finde es ist richtig was Rex sagt. Ich kann Dir Tricks zeigen wir man bei'ner Regatta nicht überholt wird, aber Autofahren tu ich immer nur, um schnellstmöglich von A nach B zu gelangen.

Das Moppedfahren ist für mich neu und man fährt zum Spaß. Autobahnen werden weitestgehend vermieden (wenn's nicht unbedingt sein muss) und die Schleichwege/Feldwege in der weiteren Umgebung kennt man vom normalen Gebrauch einfach nicht. Deshalb Matthias, wenn Du den Bericht findest wäre ich begeistert, Danke. :)

Buti, ist die Saison schon beendet :shock: ??? Unsere endet vorauss. Mitte November auf der Alster.
Ich schau mal, wann ich wieder die Zeit habe abends oder am WE über Land zu brausen.

BeitragVerfasst: 14.09.2007, 14:29
von buti
Jens, jo, die Saison ist vorbei, meine Frau hat sich auf unserem "Bikertreffen" im Weserbergland eine Muskelthrombose zugezogen, außerdem lag das Boot an einem Steg der Anfang Oktober aus dem Wasser entfernt wird, es wurde also ehh Zeit.

Alsterglocke könnte ich aber trotzdem segeln, es liegen noch mehrere J24 im Wasser ;). Zum Regatta segeln hab ich aber gar keine Lust, ist mir alles zu ruppig, ich kann das, zumindest auf meinem Schiff, nicht ab.

Ist wie Rennstrecke, meine Motorräder sind alle geeignet/ungeeignet. Ich habe 2 reinrassige Strassenrenner, aber für den Kringel sind mir die viel zu schade, da würde ich eher mit der F fahren, das täte mir nicht so weh wenn die ins Kiesbett rutscht.

Schöne Motorradstrecken kann ich Dir übrigens auch ausdrucken, dann bekommst die sozusagen aus erster Hand ;)

Re: Heizgriffe? Brauche ich nicht ...

BeitragVerfasst: 15.09.2007, 18:32
von tron
KeepSmiling hat geschrieben:Hat denn jemand noch ein paar Tipps auf Lager für schöne (Feierabend-)Strecken im Umkreis von Hamburg? Etwas mit ein paar Kurven,


Da ich zwei Jahre in Hamburg gewohnt habe, hier vielleicht als Tipp (falls Du die Strecke noch nicht kennst):

Ellerhoop - Barmsted - Lutzhorn - Bokel - Wrist.

Aber generell ist das mit den Kurven im Norden so eine Sache - Nordheide und auch das alte Land kannst Du in der Hinsicht beiseite lassen.

Re: Heizgriffe? Brauche ich nicht ...

BeitragVerfasst: 15.09.2007, 18:52
von buti
tron hat geschrieben:
KeepSmiling hat geschrieben:Hat denn jemand noch ein paar Tipps auf Lager für schöne (Feierabend-)Strecken im Umkreis von Hamburg? Etwas mit ein paar Kurven,


Da ich zwei Jahre in Hamburg gewohnt habe, hier vielleicht als Tipp (falls Du die Strecke noch nicht kennst):

Ellerhoop - Barmsted - Lutzhorn - Bokel - Wrist.

Aber generell ist das mit den Kurven im Norden so eine Sache - Nordheide und auch das alte Land kannst Du in der Hinsicht beiseite lassen.


immer bei mir vorm Haus lang, so eine Scheisse, empfehlt mal was woanders :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

ich zieh schon manchmal die Zielflagge hoch, damit die Jungs wissen das sie angekommen sind und normal weiterfahren können :shock:

Bild

Re: Heizgriffe? Brauche ich nicht ...

BeitragVerfasst: 15.09.2007, 20:43
von tron
buti hat geschrieben:immer bei mir vorm Haus lang, so eine Scheisse, empfehlt mal was woanders


Je nu, was wohnst Du auch direkt an den einzigen Kurven Schleswig-Holsteins ;-)

Aber sieh' es positiv: hier im Odenwald (also da, wo die richtigen Kurven zuhause sind) führen die schönen Strecken nunmal auch durch Ortschaften. Und da fahren dann nicht nur die Locals lang, sondern auch jede Menge Motorradtouristen. Das ist für die Anwohner vermutlich stressiger als für Dich.

BeitragVerfasst: 15.09.2007, 20:48
von buti
nö, wenn es zu viel wird schieß ich einfach mal nen Fußball quer über die Straße :twisted:



ach was, lass die Jungs fahren, in schmalfeld ist es noch viel schlimmer, da fahren die immer hin und her. Und wenn die nichts besseres kennen als bei mir langzuknallen, ist doch OK. Meist sind wir ja nicht mal da, außerdem freut sich meine Frau über jede offene Ducati die am Haus vorbeikommt, sie steht auf dieses geschepper.

Außerdem hört man an den Schaltpunkten sehr gut das wir nicht die Einzigen sind die auf den Geraden über 200 hinweg beschleunigen, macht irgendwie ja auch ein gutes Gewissen :wink: