Seite 1 von 1

F800S von Suzuki?

BeitragVerfasst: 16.10.2014, 23:23
von Fredja
Koennte man fast meinen, wenn man die Bilder von dieser Suzuki Studie von der Intermot sieht.
Ist zwar nur eine 600er -mit Kette, aber mit Turbo und ca. 100 PS bei 8000 U/Min ganz nah dran.

"Suzuki Recursion Concept is a turbocharged concept. This concept bike has a 588cc water cooled parallel twin with a turbocharger and intercooler. Suzuki claims that the bike produces 100bhp at 8000 rpm."

Bild
Bild
Bild
Quelle: http://www.xbhp.com/talkies/xbhp-interm ... logne.html

Re: F800S von Suzuki?

BeitragVerfasst: 17.10.2014, 06:38
von bimpf
Könnte aber genauso gut eine sv650s sein ;) die gabs vor der bmw

Re: F800S von Suzuki?

BeitragVerfasst: 17.10.2014, 08:01
von Roadslug
Nein, nicht wirklich. Die SV650 hatte einen V-Twin, das Teil dagegen einen Parallel-Twin wie die F 800 und auch das Design ähnelt verblüffend der F 800S. Mich würde interessieren wie sie den kritischen Massenausgleich eines Parallel-Twins hingebracht haben, denn das BMW-Ausgleichspleuel ist patentiert. Möglicherweise verwendet die Suzi aber auch einen unechten Parallel-Twin mit um 180° versetzten Kurbelzapfen.

Roadslug

Re: F800S von Suzuki?

BeitragVerfasst: 17.10.2014, 08:08
von Roadster1962
Moin,
schickes Teil, wenn sie so kommen würde und die Qualität stimmt könnte ich mir die schon vorstellen als Nachfolger für meine S.

Gruß

Christian

Re: F800S von Suzuki?

BeitragVerfasst: 17.10.2014, 08:14
von Roadslug
Nun ja, ob das Teil so überhaupt kommt ist natürlich eine andere Frage. Ich bin ein bisschen skeptisch was einen kleinvolumigen und aufgeladene Motor als Motorradantrieb betrifft. Die Leistungscharakteristik ist sicherlich nicht so einfach zu beherrschen. Es hat schon seinen Grund warum es bislang bis auf ein paar Exoten noch keinen Turbo-Motor in Motorrädern gibt.

Roadslug

Re: F800S von Suzuki?

BeitragVerfasst: 17.10.2014, 08:20
von Roadster1962
Roadslug hat geschrieben:Nun ja, ob das Teil so überhaupt kommt ist natürlich eine andere Frage. Ich bin ein bisschen skeptisch was einen kleinvolumigen und aufgeladene Motor als Motorradantrieb betrifft. Die Leistungscharakteristik ist sicherlich nicht so einfach zu beherrschen. Es hat schon seinen Grund warum es bislang bis auf ein paar Exoten noch keinen Turbo-Motor in Motorrädern gibt.

Roadslug


Fürchte auch das da designtechnisch Abstriche zu machen sind - allein schon durch Kz-Träger, Blinker, etc.

Leistungstechnisch hätte ich weniger Bedenken, "normale" 600er liegen immerhin dank Hochdrehzahl schon bei um die 120 Ps. Bin zwar kein Techniker aber vermute mal das der Turbo bei entsprechend niedrigerer Drehzahl nicht so aufs Material geht.


Gruß

Christian

Re: F800S von Suzuki?

BeitragVerfasst: 17.10.2014, 08:44
von HarrySpar
Aha! Endlich bringen die da mal was. Steht ja schon fast seit Jahren im Raum, dass Suzuki irgend so einen Turbomotor mit etwa 600cm3 bringen will.
Einfach mal abwarten.
Verbrauch, Ansprechverhalten, Drehmomentkurve ... Motorklang
Harry

Re: F800S von Suzuki?

BeitragVerfasst: 17.10.2014, 08:46
von Kajo
Zunächst folgt erst einmal eine GSX R 1000, die im Preis ähnlich wie die 1000er V-Strom auch zu hoch angesetzt ist.

Gruß Kajo

Re: F800S von Suzuki?

BeitragVerfasst: 17.10.2014, 09:00
von HarrySpar
GSR 1000!?! Davon weiß ich ja noch GAR nichts.
Harry

Re: F800S von Suzuki?

BeitragVerfasst: 17.10.2014, 10:26
von Kajo
HarrySpar hat geschrieben:GSR 1000!?! Davon weiß ich ja noch GAR nichts. Harry


Sorry - habe noch ein "X" eingefügt.

ruß - Kajo (Sch... jetzt ein "G" vergessen)

http://motorrad.suzuki.de/angebote/neuheiten-2015

Re: F800S von Suzuki?

BeitragVerfasst: 17.10.2014, 10:37
von Gegi
Roadster1962 hat geschrieben:
Roadslug hat geschrieben:Nun ja, ob das Teil so überhaupt kommt ist natürlich eine andere Frage. Ich bin ein bisschen skeptisch was einen kleinvolumigen und aufgeladene Motor als Motorradantrieb betrifft. Die Leistungscharakteristik ist sicherlich nicht so einfach zu beherrschen. Es hat schon seinen Grund warum es bislang bis auf ein paar Exoten noch keinen Turbo-Motor in Motorrädern gibt.

Roadslug


Fürchte auch das da designtechnisch Abstriche zu machen sind - allein schon durch Kz-Träger, Blinker, etc.

Leistungstechnisch hätte ich weniger Bedenken, "normale" 600er liegen immerhin dank Hochdrehzahl schon bei um die 120 Ps. Bin zwar kein Techniker aber vermute mal das der Turbo bei entsprechend niedrigerer Drehzahl nicht so aufs Material geht.


Gruß

Christian


Wenn Du genau hinschaust wirst Du sehen, daß Blinker und KZ-Halter dran sind. Also designtechnisch muss
da nix verändert werden. Ist ne interessante Studie und bei verändertem Heck (gepäcktauglich) für mich eine
interessante Alternative, so sie denn je kommt. Natürlich muss dazu die Leistungsentfaltung des Turbomotors stimmen,
da bin ich gespannt, ob das hinhaut.

Re: F800S von Suzuki?

BeitragVerfasst: 17.10.2014, 11:13
von Roadster1962
Gegi hat geschrieben:
Roadster1962 hat geschrieben:
Roadslug hat geschrieben:Nun ja, ob das Teil so überhaupt kommt ist natürlich eine andere Frage. Ich bin ein bisschen skeptisch was einen kleinvolumigen und aufgeladene Motor als Motorradantrieb betrifft. Die Leistungscharakteristik ist sicherlich nicht so einfach zu beherrschen. Es hat schon seinen Grund warum es bislang bis auf ein paar Exoten noch keinen Turbo-Motor in Motorrädern gibt.

Roadslug


Fürchte auch das da designtechnisch Abstriche zu machen sind - allein schon durch Kz-Träger, Blinker, etc.

Leistungstechnisch hätte ich weniger Bedenken, "normale" 600er liegen immerhin dank Hochdrehzahl schon bei um die 120 Ps. Bin zwar kein Techniker aber vermute mal das der Turbo bei entsprechend niedrigerer Drehzahl nicht so aufs Material geht.


Gruß

Christian


Wenn Du genau hinschaust wirst Du sehen, daß Blinker und KZ-Halter dran sind. Also designtechnisch muss
da nix verändert werden. Ist ne interessante Studie und bei verändertem Heck (gepäcktauglich) für mich eine
interessante Alternative, so sie denn je kommt. Natürlich muss dazu die Leistungsentfaltung des Turbomotors stimmen,
da bin ich gespannt, ob das hinhaut.



Sch... ich werd langsam blind :oops:

hab das Teil unten am Hinterrad glatt übersehen.

OK, dann her mit dem Mopped ;-)

Re: F800S von Suzuki?

BeitragVerfasst: 17.10.2014, 11:45
von Graver800
Roadslug hat geschrieben:Nein, ..., denn das BMW-Ausgleichspleuel ist patentiert. Möglicherweise verwendet die Suzi aber auch einen unechten Parallel-Twin mit um 180° versetzten Kurbelzapfen.
Roadslug


Fragt sich natürlich, wann BMW die Sache patentiert hatte, wenn vor etlichen Jahren, dann ist das Patent ggf. ausgelaufen...

Re: F800S von Suzuki?

BeitragVerfasst: 17.10.2014, 12:36
von Gante
Graver800 hat geschrieben:
Roadslug hat geschrieben:Nein, ..., denn das BMW-Ausgleichspleuel ist patentiert. Möglicherweise verwendet die Suzi aber auch einen unechten Parallel-Twin mit um 180° versetzten Kurbelzapfen.
Roadslug


Fragt sich natürlich, wann BMW die Sache patentiert hatte, wenn vor etlichen Jahren, dann ist das Patent ggf. ausgelaufen...

Das Patent stammt von Rotax und wurde im Jahr 2004 angemeldet.

Re: F800S von Suzuki?

BeitragVerfasst: 17.10.2014, 19:19
von Heiko-F
Turbo und Plastik weg,SB Lenker drauf und gut ist !! winkG