Seite 1 von 2

ST aus 2011 mit 40.000km oder aus 2007 mit 12.000 km???

BeitragVerfasst: 14.06.2015, 14:57
von Heizoelkocher
Hallo Zusammen!

Bin noch auf der Suche nach meiner F800 . . . und habe die Qual der Wahl.

Was würdet Ihr eher nehmen: eine ST aus 2011 mit 40.000km und erster Hand oder eine aus 2007 mit 12.000 km und zweite Hand (war Vorführer die ersten 2.000km) bei gleichem Preis ???

Freue mich auf Eure Meinungen ;-)

Schöne Grüße,
Uwe

Re: ST aus 2011 mit 40.000km oder aus 2007 mit 12.000 km???

BeitragVerfasst: 14.06.2015, 15:03
von Wachtendonker
Ich persönlich bevorzuge die mit den wenigstens KM. 40.000 KM Laufleistung ist mir ehrlich gesagt zu viel. Interessant ist aber der Preis in Verbindung mit Ausstattung/Zubehör & Wartungszustand. Wie siehts denn damit aus?

Re: ST aus 2011 mit 40.000km oder aus 2007 mit 12.000 km???

BeitragVerfasst: 14.06.2015, 15:28
von Heiko-F
Aussehen,Ausstattung und allg, Zustand +regelm. Wartungen sind wichtig und sollten nachvollziehbar sein,Rückrufe alle erledigt ?ansonsten sehe ich auch bei 40000 km kein Problem so ein Motorrad zu kaufen.Meine hat auch schon fast 70000 km runter und läuft immer noch tadellos,wobei man ihr die hohe km Leistung nicht ansieht ;-) .
Gruß Heiko

Re: ST aus 2011 mit 40.000km oder aus 2007 mit 12.000 km???

BeitragVerfasst: 14.06.2015, 16:29
von Heizoelkocher
Hmm - einmal pro und einmal contra 40.000 km :D

Zustand bei Beiden tadellos; Inspektionen gemacht (die 40.000-er hat nen neuen Riemen), und die Ausstattung ist nahezu identisch, Preis auch.

Es geht halt um 12.200 km aus 2007 von privat (2. Hand) vs. 40.000km aus 2011 vom Händler (1. Hand).

Wie seht Ihr das Thema Anzahl Vorbesitzer? Bei einem Wiederverkauf wären es dann schon 3 im Fall der 2007-er ...

Zu mir: ich werde bestimmt (nach ausreichender Warmfahrstrecke) die Motorleistung ausnutzen, aber sicherlich nicht sehr viele Kilometer fahren. Vielleicht (oder max.?) 5.000 km im Jahr.

Re: ST aus 2011 mit 40.000km oder aus 2007 mit 12.000 km???

BeitragVerfasst: 14.06.2015, 16:43
von 815-mike
...da muß ich natürlich mal wieder meinen Senf zugeben!

ThumbUP

Wenn die 2007er ab Mitte 2008 oder später mal einen neuen Motor bekommen hat: dann natürlich die 2007er!

Ansonsten: Hände weg von einer F800 produziert vor Mitte 2008. Und die 2007er enthält praktisch ALLE Kinderkrankheiten (und deren Abstellung wird sehr, sehr teuer...), die dank 12000km Laufleistung zum Teil halt noch nicht so richtig zum Vorschein gekommen sind.
Und dann noch 2000km als Vorführer gelaufen...viel Spaß...

nogo

Da wird es doch zB eine 2009er oder spätere F800 mit relativ wenig km geben?

Re: ST aus 2011 mit 40.000km oder aus 2007 mit 12.000 km???

BeitragVerfasst: 14.06.2015, 17:29
von Eike
Also sooo viel Kinderkrankheuten hat die 800er ja nicht. Wirklich schlimm finde ich nur, wenn sie gelgentlich ausgeht (gab es beim 2007er Baujahr) und dieser Hinterradmist, weil der zu einer 1.000€ Reparatur führen kann und Du nicht weißt, ob BMW in ein paar Jahren die Kosten übernimmt ( es sei denn es wurde beim Rückruf getauscht, ist aber bei 12.000 Km eher unwahrscheinlich). Ob sie am Ventildeckel ölt, kannst Du ja nachschauen und der gelgentlich überschwappende Ausgleichsbehälter ist ja nicht so ein Drama. Spiegel wäre vielleicht noch was, bei den ersten Baujahren sieht man nach hinten fast nichts.

@Mike - Was meinst Du denn mit dem Motor? Habe bisher - bis auf das Ölen - nichts schlechtes über den Motor aus 2006/07 gehört.

Also, die 2007er würde ich nicht holen, wenn sie keinen neuen Antrieb hat. Das Kostenrisiko wäre mir zu hoch. Die 2011er hätte mir zu viele Km, aber neuer Riemen ist natürlich cool. Über welchen Preis reden wir denn?

Gruß Eike

Re: ST aus 2011 mit 40.000km oder aus 2007 mit 12.000 km???

BeitragVerfasst: 14.06.2015, 17:51
von Heizoelkocher
Hier sind die Daten nebst Preise.

Die 2007-er soll 5.150 ohne und 5.400 mit Koffer kosten.
Sie ist dem Vorbesitzer einmal umgefallen: leichte Kratzer am Blinker und an der Verkleidung (kaum sichtbar).

Re: ST aus 2011 mit 40.000km oder aus 2007 mit 12.000 km???

BeitragVerfasst: 14.06.2015, 18:31
von r103
Hallo,

ich hatte ne 2008er gefahren von 6700-33000km
Defekte:
Hinterradlagerung
3x Bremsscheiben vo
Ringantenne
Undichtigkeit Ventildeckel
ab 31000km Klappergeräusche von der Steuerkette in den ersten 15 Sekunden nach dem Starten - habe sie dann aber verkauft.

ging alles auf Garantie, da erst Werksgarantie, dann Garantieverlägerung.

bis heute hatte ich ne ST aus 2011 gefahren von 4470-23970 km
Defekte bzw. Probleme:
absolut nix!

Gruß
matze

Re: ST aus 2011 mit 40.000km oder aus 2007 mit 12.000 km???

BeitragVerfasst: 15.06.2015, 09:52
von Anduin
Wir haben unsere ST aus Bj 2009 letztes Jahr mit knapp 40.000 Kilometern auf der Uhr verkauft.
Bis zu dem Zeitpunkt hatte die Maschine absolut keine Probleme, lediglich die Batterie war zwischenzeitlich hin, da war ich aber nicht ganz schuldlos.

Aber sonst gab es keine Probleme, der Zahnriemen sah auch noch super aus und ich habe das Motorrad mit wirklich guten Gewissen verkauft.
Deshalb hätte ich wegen der Kilometerleistung bei der jüngeren Maschine keine Bedenken.

Problem ist einfach immer, man weiß halt nie, was der Vorbesitzer damit angestellt hat, deshalb auch lieber kein Tipp, sorry.

Gruß aus Westfalen

Re: ST aus 2011 mit 40.000km oder aus 2007 mit 12.000 km???

BeitragVerfasst: 15.06.2015, 10:41
von Kajo
Kurz und knapp, ich würde die aus 2011 nehmen und stimme der Begründung von 815Mike zu. Um- und unfallfrei auch vorher noch abklären.

Die 40.000 Inspektion (große) sollte allerdings bereits gemacht sein und die Reifen dürfen auch noch für ein paar tausend Kilometer Profil haben. Ansonsten Preis reduzieren.

Gruß Kajo

Re: ST aus 2011 mit 40.000km oder aus 2007 mit 12.000 km???

BeitragVerfasst: 15.06.2015, 20:42
von Heiko-F
Also,ich würde auch die 2011er nehmen.

Re: ST aus 2011 mit 40.000km oder aus 2007 mit 12.000 km???

BeitragVerfasst: 15.06.2015, 21:21
von Heizoelkocher
Hmm - mittlerweile erfuhr ich (auf Nachfrage), dass die 2011-er die ganzen 4 Jahre auf BMW angemeldet war. D.h., man weiss auch hier nicht, wie viele Fahrer die F800 gefahren haben . . .

Daher nehme ich von diesem Angebot auch Abstand.

Also weiter "die Augen auf halten" :D

In Bonn steht noch eine 2011-er mit 24.000 für 7.000,- ohne Koffer . . .

Re: ST aus 2011 mit 40.000km oder aus 2007 mit 12.000 km???

BeitragVerfasst: 16.06.2015, 19:16
von sumohens
Hallo

generell halte ich eine 2007 für mehr als 5000,- zu teuer - kilometer hin oder her.....
Hab natürlich keine Ahnung, wie weit Du für Besichtigungen fahren willst, und ob Du unbedingt eine Händlermaschine willst.
Der will sich nähmlich auch die Garantie für ein 8Jahre altes Motorrad bezahlen lassen. Manchmal ist man mit einer Scheckheftgepflegten privaten Maschine aus erster oder zweiter Hand besser dran. Wenn Du Dich für eine s entscheidest dann kannst Du eventuell noch billiger an eine rankommem mit weniger Kilometer, weil die st aufgrund des Tourenlenkers doch meistens schon mehr kilometer gelaufen sind.
ps: zum Baujahr - meine ist aus 2007 mit derzeit ca 30tkm und hatte " Gott sei Dank " noch keine Defekte oder Macken. Aber ich denke das ist nicht Baujahrbedingt sondern einfach nur ein Glücksgriff .......... auf eben ein nicht Montagsmotorrad....

viel Glück bei der Suche - ich würd eine s nehmen ....eventuell mit einem Lenkerumbau, wenn es Dir darauf ankommt - warum ? Weil Sie doch die schönere ist..... sorry Ihr st-Fahrer

Gruß Hens

Re: ST aus 2011 mit 40.000km oder aus 2007 mit 12.000 km???

BeitragVerfasst: 16.06.2015, 21:02
von susamich
Also... ich habe 2014 eine gebrauchte ST aus 2006 mit 12.000 KM gekauft

- 5200 EUR, inkl. Sportkoffer von fast-Arbeitskollege (2. Besitzer)
- blanko Checkheft (bei 12.000 KM ist ja auch nicht soviel fällig)
- Anruf mein Autohaus des Erstbesitzers (bis 2013), alles gemacht, aber keine Stempel

Somit hatte ich:
- Jahresinspektion, damit überhaupt mal was offiziell ist --> 200 EUR
- Ventildeckeldichtung --> 50 EUR (selbst gemacht, sonst ca. 150 EUR)
- HoPe-Beschleuniger wg. dem Magerruckeln eingebaut --> 30 EUR
- Bremsenrubbeln vorn (ein Satz EBC-Scheiben/Klötze) --> 200 EUR, ohne Erfolg getauscht
- Bremsenrubbeln vorn, aktuell beim Händler --> ??? EUR

Jetzt hat sie fast 18.000 und läuft unrund (Zündkerzen?), außerdem steht die Messung des Ventilspiels in den nächsten 2000 - 7000 KM an, kostet auch alles.

Was ist sagen will, hätte der Erstbesitzer mal mehr KM geschrubbt, wären o.g. Punkte auf Kulanz/Garantie übernommen worden.
Quasi bin ich ein Opfer von "wenig KM", aber "altes Moped".. und muss alles selbst zahlen.

Vermutlich würde ich heute beim Kauf mehr auf solche Sachen achten (ich hatte keine Ahnung) , aber lieber ein junges Moped mit mehr KM nehmen.

Gruß,
Micha

Re: ST aus 2011 mit 40.000km oder aus 2007 mit 12.000 km???

BeitragVerfasst: 16.06.2015, 21:16
von Kajo
susamich hat geschrieben:... aber lieber ein junges Moped mit mehr KM nehmen. Gruß, Micha


Sehe ich auch so. In den ersten Jahren ist der Wertverlust am größten und "höhere Kilometerleistungen" drücken den Preis noch weiter. Das rechnet sich auf jeden Fall für einen möglichen Käufer.

Gruß Kajo