Seite 1 von 6

Winterfahrer

BeitragVerfasst: 08.10.2007, 21:07
von Babba
Hallole
würde mich mal interessieren ob am 31.Oktober für die meisten von Euch die Fahrsaison zu Ende ist (Saisonkennzeichen).Oder gibt es auch -die vielleicht nicht wenigen-die bei trockenem Wetter durchfahren.Dann könnte mann sich vielleicht mal zu einem heißen (alkoholfreien Punch treffen)

BeitragVerfasst: 08.10.2007, 21:09
von FrauAntje
Hier im Pott ist der Winter ja nicht so dolle und von daher fahren wir auch in den Wintermonaten Mopped, wenn es trocken ist :lol:

BeitragVerfasst: 08.10.2007, 21:13
von buti
in Norddeutschland gibt es auch keinen salzigen Winter, die "Echten" trffen sich am WE in Kollmar an der Elbe, da gibt es Glühwein und gute Klönschnacks, das Durchschnittsalter der Motorradfahrer schnellt allerdings rapide nach oben, im Winter ;)

BeitragVerfasst: 08.10.2007, 22:32
von Jim
Mir täte mein Superbike auch leid, wenn es einsam und frierend den ganzen Winter im Stall stünde. Deswegen: nix Saisonkennzeichen, es wird ganzjährig gefahren! Notfalls mit Räumschild.

BeitragVerfasst: 09.10.2007, 08:44
von 4ndal
bei mir is in ende Oktober Schluß....
Weiter gehts dann erst wieder im April - aber dazwischen ist ja dann genügend Zeit für Umbauten :twisted:

BeitragVerfasst: 09.10.2007, 10:35
von Hexenkind
Wenn die Temperaturen nicht zu heftig in den Keller gehen und es trocken bleibt, fahre ich durch.

BeitragVerfasst: 09.10.2007, 10:53
von Egon Damm
Hallo Babba,

da könnten wir uns doch am 24.12. auf dem Feldberg im Taunus treffen.Weihnachtsmannausfahrt ist da jedes Jahr und bei jedem Wetter.

Ansonsten sind wir ganzjährig unterwegs. Wenn uns gar nichts einfällt ist Hessenpark angesagt, Beim Matze ( Oldtimercafe ) ist es auch ganz nett. Winterfahrer bekommen da immer das erste warme Getränk kostenlos.

Gruß
Egon

BeitragVerfasst: 09.10.2007, 12:50
von FrauAntje
Hier bei uns ist am 24.12 immer großes Treffen bei Haus Scheppen in Essen am Baldeneysee. Allerdings ohne uns. Denn ich habe keinen Bock mich über 1 Stunde anzustellen, um auf das Gelände zu kommen. Dort war im letzten Jahr das totale Chaos. :roll:

BeitragVerfasst: 09.10.2007, 12:56
von Martin
pffft...für die ganz Harten...Elefantentreffen im Bayer. Wald...jedes Jahr im Januar...

http://www.ballhupe.de/et.html

oder hier...allgemeine Seite

http://www.bvdm.de/index.php?id=47&lang=0


:D


gruß
Martin

BeitragVerfasst: 09.10.2007, 16:08
von Henning
FrauAntje hat geschrieben:Hier bei uns ist am 24.12 immer großes Treffen bei Haus Scheppen in Essen am Baldeneysee. Allerdings ohne uns. Denn ich habe keinen Bock mich über 1 Stunde anzustellen, um auf das Gelände zu kommen. Dort war im letzten Jahr das totale Chaos. :roll:

Letztes Jahr war ich dort, wie Du schon sagst, totales Chaos. Nicht nochmal ...

BeitragVerfasst: 09.10.2007, 16:25
von bmwrex

Da wir in Deutschland ja gar keinen echten Winter mehr haben, einige Regionen vielleicht mal ausgenommen, können wir unsere Moppis auch das ganze Jahr über bewegen. So mache ich das auch. Saisonkennzeichen habe ich nicht!
Es muss nur Trocken sein, gegen Kälte kann man was machen. Einige schreiben ja von heißer Luft die vorne rauskommt und andere haben eine beheizte Sitzbank ;-)
Mir reicht meine Griffheizung schon. Eine gute Zeitung mehrfach gefaltet zwischen die Schenkel geklemmt, war schon immer ein heißer Tipp :-)

Schöne Tage, gruß Rex



BeitragVerfasst: 09.10.2007, 18:00
von Casper
@Babba,
durchfahren ist angesagt ! Allerdings kommt es auf die äußeren Bedingungen an. 8)


@Egon, wie gesagt, gib dann mal Laut, vielleicht klappt es bei uns am 24.12.
:mrgreen:

an Hessen angrenzende Grüße von
Solveig

BeitragVerfasst: 09.10.2007, 18:13
von Ben
Da ich (noch) keine 4 rädrige Winterschleuder habe nehme ich solange es geht das Motorrad. Allerdings, wenns glatt wird lass ich es stehen. Regen und Kälte stören mich eher weniger.

Die Bahn ist für mich der Notanker wenns gar nicht mehr geht, aber mal gepflegt im Regen zur Arbeit fahren oder den ersten Frost abkriegen tut nicht weh.

Übrigens, wer den BC hat darf mal drauf achten, bei Temperaturen unter 4°C blinkt die Anzeige - quasi als Glatteiswarnung. Getestet gestern früh bis 3°C 8)

gruß, Ben

BeitragVerfasst: 09.10.2007, 19:46
von FrauAntje
Ben hat geschrieben:Übrigens, wer den BC hat darf mal drauf achten, bei Temperaturen unter 4°C blinkt die Anzeige - quasi als Glatteiswarnung. Getestet gestern früh bis 3°C 8)

gruß, Ben


Hab ich noch nicht bemerkt. Aber am Sonntagmorgen im Harz waren es ja auch immerhin noch 4 Grad :!: Die Griffheizung war an den Tagen dort im Dauereinsatz :lol:

BeitragVerfasst: 09.10.2007, 20:08
von Sono
Ahh, Griffheizung, komme zum ersten Mal in den Genuss. Da ich auch den Winter durchfahre, Schnee mal ausgenommen, möchte ich's nicht mehr missen.