Bezüglich der ausfallenden Instrumente hab ich jetzt noch was interessantes gefunden.
http://www.motor-talk.de/forum/instrumente-f800-st-gehen-aus-und-lampe-brennt-durch-t5099015.htmlWenn hier wirklich der Regler defekt ist, und die Instrumente bei Überspannung abschalten dann ist das mit Sicherheit auch nicht gut für die Batterie.
Beim Googeln findet man bei "Überladung von LiFePo Batterien" folgendes.
Wird eine LiFePO4 Akkuzelle überladen, also z.B. dauerhaft mit >4V geladen, erwärmt sich die Zelle, wodurch in der Zelle ein Überdruck entsteht. Wird das eingebaute Überdruckventil ausgelöst tritt Elektrolyt aus, was durch den süßlichen Geruch feststellbar ist. Hierdurch wird die Zelle irreparabel beschädigt und muss entsorgt werden.Bei mir ist Inzwischen auch die Birne vom Abblendlicht durchgebrannt, owohl die noch gar nicht alt war.
Eine Spannungsmessung an der Batterie (mit und ohne laufenden Motor) ergab aber keine ungewöhnlich hohen Werte.
Allerdings fallen meine Instrumente auch immer erst nach mehreren Km Fahrt aus.
Evtl ein thermisches Problen?
Da muss ich mal eine Probefahrt mit provisorisch befestigtem Voltmeter durchführen.
Gruss
Hans