Seite 1 von 1

Durchblutungsstörungen; Abhilfe durch verstellbare Fußrasten

BeitragVerfasst: 23.10.2015, 16:44
von Bernie
Hallo zusammen,
bei Touren mit meiner neuen F 800 GT, die länger als eine Stunde andauern, stellen sich bei mir Durchblutungsstörungen im Bereich der Kniekehlen ein. Dazu solltet Ihr wissen, dass ich mit 1,91 m recht groß geraten bin und ich mir deshalb von Anfang an die hohe Komfortsitzbank mit 840 mm Sitzhöhe zugelegt habe. Das einzige, was mir neben einem größeren Motorrad (Reiseenduros wie z.B. die R 1200 GS oder die Suzuki V-Strom 1000) zur Abhilfe einfällt, wären verstellbare Fußrasten, die natürlich auch die Schräglagefähigkeit verringern. Bei Wunderlich habe ich so etwas entdeckt. Aber damit alleine ist es ja nicht getan; Schalthebel und Fußbremse müssten ja ebenfalls angepasst werden; falls das überhaupt geht?
Frage: Wer von Euch hat bereits Erfahrungen mit diesem Thema gesammelt?

Gruß

Der Bernie

Re: Durchblutungsstörungen; Abhilfe durch verstellbare Fußra

BeitragVerfasst: 23.10.2015, 21:49
von SingleR
Evt. mit dem Mopped auch neue Schutzkleidung gekauft? Es kann durchaus passieren, dass bei einem bestimmten Kniewinkel irgendwo eine Falte entsteht, die dann die Gefäße "abklemmt". Bei Leder tendenziell eher als bei Textil.

Re: Durchblutungsstörungen; Abhilfe durch verstellbare Fußra

BeitragVerfasst: 25.10.2015, 18:59
von Hartmut_HB
Moin,
habe meine Rasten 20mm tiefer gelegt. Man kann beide Hebel entsprechend einstellen. Ich denke, auch 30mm würden gehen.
Gruß
Hartmut

Re: Durchblutungsstörungen; Abhilfe durch verstellbare Fußra

BeitragVerfasst: 26.10.2015, 21:35
von Bernie
Moin Hartmut,

Kannst Du da etwas konkreter werden! Ich habe weder durch intensives Hingucken an der Fussrastenanlage des Motorrads noch in der Reparaturanleitung von Bucheli was entdeckt, wie das im Detail funktionieren könnte.

Gruß Bernie

Re: Durchblutungsstörungen; Abhilfe durch verstellbare Fußra

BeitragVerfasst: 27.10.2015, 09:48
von Heiko-F
Guck mal auf die HP von MV Verholen oder bei Wunderlich.

Re: Durchblutungsstörungen; Abhilfe durch verstellbare Fußra

BeitragVerfasst: 27.10.2015, 19:19
von Hoernchen
Ich habe mir die Tieferlegung von Wunderlich geholt. Was mich bis jetzt daran stört ist, dass die Fußrasten weiter nach außen kommen. Dadurch ist es mir jetzt schon öfters passiert, dass ich neben dem Bremshebel her getreten habe :shock: . Bei dem Schalthebel habe ich das Problem nicht ganz so ausgeprägt.

Re: Durchblutungsstörungen; Abhilfe durch verstellbare Fußra

BeitragVerfasst: 27.10.2015, 21:14
von Karl Dall
ehe Rudi Kurth auf dem Dingen fahren konnte, hat er den ganzen Winter über auf den Knieen geschlafen.
waslerntunsdas? ein bisschen Training täte auch dem gemeinen "Beiker" gut, statt der ewigen Jammerei, die Konstruktion sei Schrott

Re: Durchblutungsstörungen; Abhilfe durch verstellbare Fußra

BeitragVerfasst: 27.10.2015, 22:43
von Heiko-F
Mit nem steifen Holzbein kannste trainieren so viel du willst, das wird nichts mehr. :lol: :lol:

Re: Durchblutungsstörungen; Abhilfe durch verstellbare Fußra

BeitragVerfasst: 27.10.2015, 22:55
von Karl Dall
Heiko-F hat geschrieben:Mit nem steifen Holzbein kannste trainieren so viel du willst, das wird nichts mehr. :lol: :lol:

eben-deshalb, schimpfen auf BMW-Fehlkonstruktion