Seite 1 von 2

eRR - BMW präsentiert Versuchsträger - Elektro - RR

BeitragVerfasst: 11.11.2015, 20:03
von OSM62
Hallo Leute,
BMW zeigt jetzt einen Versuchsträger, eine Elektro-RR.
Hier das was BMW dazu sagt:
Neue Wege und Gedanken zum Thema „Mobilität auf zwei Rädern“ aufzuzeigen, hat bei BMW Motorrad Tradition. In der Vergangenheit wurden immer wieder Studien präsentiert, die Ausblicke in die Zukunft gewährt haben. Eine Idee dessen, wie ein elektrisch angetriebener Supersportler made by BMW Motorrad aussehen könnte, verkörpert nun der Versuchsträger eRR, der in einem Projekt mit der Technischen Universität München entstanden ist.

Bereits vor einigen Jahren zeigte BMW i mit den Fahrzeugen BMW i3 und i8 und deren revolutionären Konstruktionsprinzipien (Aluminium-Chassis und Fahrgastzelle aus Kohlefaser) den visionären und nachhaltigen Ansatz der BMW Group im PKW-Bereich und mit dem C evolution bewies BMW Motorrad, dass sich Zero Emission, Fahrspaß und Praxistauglichkeit auch bei einem E-Scooter nicht ausschließen müssen.

Mit der Konzeptstudie eRR geht BMW Motorrad nun einen Schritt weiter und zeigt die Möglichkeiten eines rein elektrischen Antriebs in einem Supersport-Motorrad auf. Hinsichtlich Design und Fahrwerkstechnologie lehnt sich die eRR an den Supersportler S 1000 RR an, setzt jedoch auf einen rein elektrischen Antrieb.

Stephan Schaller, Leiter BMW Motorrad, betont: „Seit ihrer Markteinführung bereitet die RR Motorsportlern Gänsehautfeeling. Ob bei Beschleunigung, Handling oder Topspeed – die RR setzt Maßstäbe. Wenn es jedoch um den Antritt auf den ersten Metern, den Sprint bis 50, 60 km/h geht, müssen sich sogar die 199 PS der RR einem anderen BMW Produkt geschlagen geben: dem C evolution mit seinem E-Antrieb. Wir haben uns gefragt: Was passiert, wenn man ein Sportmotorrad mit einem Elektroantrieb kombiniert? Mit dem Versuchsträger eRR haben wir das Thema Zero Emission und E-Antrieb auf eine neue, noch faszinierendere Ebene gebracht.“

Technische Details zur eRR gibt BMW Motorrad zu einem späteren Zeitpunkt bekannt.

So sieht er aus:
Bild

Hier habe ich alle Bilder dazu:
http://www.bmw-motorrad-bilder.de/mb/th ... ?album=148

Re: eRR - BMW präsentiert Versuchsträger - Elektro - RR

BeitragVerfasst: 11.11.2015, 20:52
von Olchi
Braucht kein Schwei.... Ich jedenfalls nicht! cofus

Re: eRR - BMW präsentiert Versuchsträger - Elektro - RR

BeitragVerfasst: 11.11.2015, 21:09
von Graver800
sieht ja cool aus- ist aber wohl leise wie ne Biene... und von Fussgängern wohl noch schwerer zu bemerken.
Solange mit E-Antrieb nicht mindestens 300 km Reichweite erreicht werden ist das keine Option für mich...
Die E-Antriebe haben ja im Vergleich Power ohne Ende unten heraus...

Re: eRR - BMW präsentiert Versuchsträger - Elektro - RR

BeitragVerfasst: 12.11.2015, 11:10
von Heiko-F
Sieht ja klasse aus, aber wie schon geschrieben ,braucht kein Sch.......... nogo

Re: eRR - BMW präsentiert Versuchsträger - Elektro - RR

BeitragVerfasst: 12.11.2015, 17:05
von Gegi
Wenn ich lese "Zero Emission" wird mir übel.
Der Primärenergieaufwand für Elektroantriebe ist einiges höher und Umwelt belastender als für Verbrennunngsantriebe,
solange er nicht aus (den derzeit etwa 26%) regenerativen Resourcen stammt. Die Transmissionsverluste sind enorm.
Deshalb ist es unredlich, von "Null Emission" zu sprechen.

Der Elektroantrieb für Straßenfahrzeuge wird sich nicht durchsetzen, solange die Speichertechnik
kein zügiges, kapazitätsreiches "betanken" bieten kann.

Re: eRR - BMW präsentiert Versuchsträger - Elektro - RR

BeitragVerfasst: 12.11.2015, 17:42
von SingleR
Neue Wege und Gedanken zum Thema „Mobilität auf zwei Rädern“ aufzuzeigen, hat bei BMW Motorrad Tradition.

Naja, von "Tradition" zu reden, wenn man sich seit gerade einmal 15 Jahren sporadisch Gedanken macht (also seit "Erfindung" des Limousinendachrollers), das hat schon was. ;-) Nur komisch, dass kaum einer diese Wege mitgehen wollte. Denn nahezu alles, was BMW diesbezüglich in die Pipeline gebracht hat, ist irgendwie gefloppt.

Aber egal: ich bin mal gespannt, welcher Preis für dieses Gerät aufgerufen wird, denn schon eine Verbrenner-RR ist ja nicht gerade ein Schnäppchen. Aber was soll's? Zur Not tut es ja auch die Fianzierung oder das Leasingmodell von der Hausbank... :mrgreen:

Das einzig Positive an dem Ding: es ist leise! Daran werden wir uns in Zukunft doch etwas mehr gewöhnen müssen (und können). Schließlich hat der Mensch auch noch Augen im Kopp, um andere Verkehrsteilnehmer wahrnehmen zu können! ;-) Und wenn das Ding eben leise ist, gibt es einen Grund weniger, zumindest für E-Bikes die Strecken- und Wochenendfahrverbote für Zweiräder auf bestimmten Straßen (Eifel...) aufrecht zu halten. :)

Re: eRR - BMW präsentiert Versuchsträger - Elektro - RR

BeitragVerfasst: 12.11.2015, 18:55
von Wobbel
Gegi hat geschrieben:solange er nicht aus (den derzeit etwa 26%) regenerativen Resourcen stammt.

Meine Rede der Auspuff von E-Fahrzeugen ist am nächsten Kraftwerk.

Re: eRR - BMW präsentiert Versuchsträger - Elektro - RR

BeitragVerfasst: 12.11.2015, 21:27
von SingleR
Ist ja so weit alles richtig, was Ihr zum Thema "Zero-Emission" schreibt. So gesehen meine volle Zustimmung, dass es die Null-Emission aktuell nicht gibt - und auf absehbare Zeit auch nicht geben kann. Allerdings: 26% der Energie aus regenerativen Quellen zu gewinnen ist so schlecht ja nun auch wieder nicht, und im internationalen oder gar-EU-Vergleich ist Deutschland auch nur Mittelmaß. Die momentane vergleichbare Möglichkeit beim weiterhin zu nutzenden Verbrennungsmotor wäre, den Biospritanteil auf eine ähnlich hohen Prozentsatz im Benzin zu erhöhen. Wobei klar ist, dass das aus ethischen Gründen auch keine Alternative sein kann.

Fazit also: Biosprit wollen und können wir nicht, und der E-Antrieb ist aus den ebenfalls hier und in einem anderen Thread genannten Gründen was für Nischen. Gut, dass ich b.a.w. für alles andere meine F in der Garage habe! ;-) Warten wir also weiter ab, was uns die ach so traditionsbewusste BMW-Entwicklungsabteilung noch vorsetzen wird. Hauptsache, es ist kein X für ein U! :mrgreen:

Re: eRR - BMW präsentiert Versuchsträger - Elektro - RR

BeitragVerfasst: 12.11.2015, 21:53
von Eike
Gegi hat geschrieben:Wenn ich lese "Zero Emission" wird mir übel.
Der Primärenergieaufwand für Elektroantriebe ist einiges höher und Umwelt belastender als für Verbrennunngsantriebe,
solange er nicht aus (den derzeit etwa 26%) regenerativen Resourcen stammt.


Es sind sogar 100% Emission: Der so genannte Ökostrom hat ja Vorrang im Netz, wird also zu 100% verbraucht. Jedes zusätzlich angeschlossene Gerät wird daher zu 100% von fossilem Strom betrieben.

Gruß Eike

Re: eRR - BMW präsentiert Versuchsträger - Elektro - RR

BeitragVerfasst: 12.11.2015, 22:10
von Molch
Ich muß immer lachen wenn bei Endurowettbewerben die Teams mit Elektrokürbissen das ganze Fahrerlager mit ihren Dieselaggregaten beschallen die sie zum Laden ihrer Akkupacks brauchen, die beim Wettbewerb gerade mal ne1/4 bis 1/2 Stunde halten. Bei 3h Veranstaltungen brauch man da nen halben Transporter voll Akkupacks da die ja nicht so schnell geladen sind. :mrgreen:
Fahr übers WE mit meiner Kymco angetriebenen nicht Elektro-BMW nach Belgien Endurofahren und umweltfreundliches Benzin verbrennen.

Re: eRR - BMW präsentiert Versuchsträger - Elektro - RR

BeitragVerfasst: 12.11.2015, 23:50
von Eike
Molch hat geschrieben:Ich muß immer lachen wenn bei Endurowettbewerben die Teams mit Elektrokürbissen das ganze Fahrerlager mit ihren Dieselaggregaten beschallen die sie zum Laden ihrer Akkupacks brauchen...


Echt, ist ja pervers. Über so was haben die Ökospinner noch nie berichtet :mrgreen:

Gruß Eike

Re: eRR - BMW präsentiert Versuchsträger - Elektro - RR

BeitragVerfasst: 13.11.2015, 12:13
von kurpfalz
Fährt sich bestimmt gut, vorallem die Beschleunigung.
Konnte dieses Jahr den I3 fahren und so eine E-Beschleunigung macht schon spaß.

Aber für was braucht das Ding einen Kupplungshebel?

Re: eRR - BMW präsentiert Versuchsträger - Elektro - RR

BeitragVerfasst: 13.11.2015, 13:38
von Heiko-F
Hier kannst du alle Bremsscheiben einzeln betätigen . arbroller

Re: eRR - BMW präsentiert Versuchsträger - Elektro - RR

BeitragVerfasst: 13.11.2015, 23:47
von Karl Dall
lasst doch mal den Öko-Schwachsinn aussen vor....
...ein Möpp was aus dem Stand losbügelt wie ne Strassenbahn hätt ich gern---für 5000€...

(für die Fussgänger kommt ne "Öko-Ballhupe" dran)

Re: eRR - BMW präsentiert Versuchsträger - Elektro - RR

BeitragVerfasst: 17.11.2015, 18:28
von Roadslug
Gegi hat geschrieben:Wenn ich lese "Zero Emission" wird mir übel.
Der Primärenergieaufwand für Elektroantriebe ist einiges höher und Umwelt belastender als für Verbrennunngsantriebe,
solange er nicht aus (den derzeit etwa 26%) regenerativen Resourcen stammt. Die Transmissionsverluste sind enorm.
Deshalb ist es unredlich, von "Null Emission" zu sprechen.
Naja, also mit Verlaub, der Primärenergie-Aufwand bis unser Super-Kraftstoff vom Bohrloch endlich an die Tankstelle kommt ist schließlich auch nicht gerade von Pappe und tut dem Aufwand für die Stromerzeugung nichts nach. Zero-Emission ja und zwar dort wo es den Menschen am meisten hilft, nämlich in den Ballungszentren und an viel befahrenen Strassen. Damit beschränkt sich das derzeitig sinnvolle Einsatzgebiet von E-Antrieben mehr in Richtung Ballungszentren, wo auch die geringe Reichweite keine große Rolle spielt. Also z. B. E-Roller für den kurzen Arbeitsweg ja, aber ein richtiges Motorrad mit E-Antrieb für just for fun gehört damit nicht unbedingt zu den wirklich sinnvollen Anwendungen.
Im übrigen haben wir den derzeitigen Sinn von E-Mobilität erst vor kurzem hier im Forum in einem anderen Tread diskutiert. Die Argumente haben sich seitdem nicht wirklich verändert.

Roadslug