Seite 1 von 1

BMW 800R - Kann man später die led Beleuchtung nachrusten?

BeitragVerfasst: 03.02.2016, 21:27
von Esmax666
Hallo,

ich bin am überlegen ob ich das Dynamic-Paket kaufe.

Kann man noch später die LED Blinkleuchte und LED Heckleuchte nachrüsten?

Hat jemand ein Bild/Foto vom Vergleich mit und ohne LED Leuchte nachts? Ist die LED-Leuchte wirklich besser/heller?
Bei BMW sieht man nur Modelle mit LED und keinen richtigen Vergleich.

Wozu dient der Kunststoff-Motorspoiler? Dient der zum Schutz gegen Schmutz oder schützt er beim Sturz?

Was würdet Ihr empfehlen um das Motorrad bei einem Sturz zu stützen?

Danke!

Re: BMW 800R - Kann man später die led Beleuchtung nachruste

BeitragVerfasst: 03.02.2016, 21:53
von manulu
Die Blinker und Rückleuchte kann man auch nachträglich tauschen. Aber die Teile nachzukaufen (ca.250 € bei Originalteilen) und umzubauen ist teurer und natürlich aufwändiger, als sie gleich im Paket zu bestellen.
Wenn ich mich nicht irre, müsste irgendwo im Forum ein Bild rumschwirren von einem Vergleich und wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ist die Rückleuchte ohne LED einen Tick heller.

Der Motorspoiler dient der Aerodynamik damit das Vorderrad mehr Anpressdruck hat und nicht so schnell abhebt :mrgreen:
Nein, quatsch ... Optik?! Zudem wird der Motor, Ölfilter und was da noch so in der Gegend ist nicht sooo dreckig, vorallem bei Sauwetter.
Schutz beim Sturz hmmm ... maximal vor paar Kratzer, aber wenn das Möp fliegt ist meist mehr kaputt.
Der einzige Schutz der vielleicht sinnvoll sein könnte, Achsprotektoren vorn und hinten.
Mit den Protektoren am Motor macht man meist mehr kaputt als sie schützen, gibt es auch schon ein paar Themen dazu im Forum.

Re: BMW 800R - Kann man später die led Beleuchtung nachruste

BeitragVerfasst: 03.02.2016, 23:33
von Esmax666
danke,
ohne LED wäre es heller?
also was für eine vorteil bringt das? ist es viel schöner mit LED?
was hast du gekauft?

Re: BMW 800R - Kann man später die led Beleuchtung nachruste

BeitragVerfasst: 04.02.2016, 00:04
von manulu
"Einmal Vollausstattung bitte..." war meine Devise :D

Das LED-Rücklicht hat eine schönere Optik als das normale Rücklicht.
Bild
Bild
Ich selbst hatte nie ein Rücklicht mit normaler Glühbirne verbaut.
Wie gesagt ... wenn ich mich richtig erinnere, hatte die zwei Rückleuchten hier im Forum jemand verglichen und derjenige sagte, dass das Rücklicht bzw. das Bremslicht etwas heller sei als bei der LED.
Das Ganze ist aber auch vielleicht reine Empfindungssache ...

P.S.: Am besten die originalen LED-Leuchten verbauen.

Re: BMW 800R - Kann man später die led Beleuchtung nachruste

BeitragVerfasst: 04.02.2016, 08:46
von Eike
Esmax666 hat geschrieben:danke,
ohne LED wäre es heller?
also was für eine vorteil bringt das? ist es viel schöner mit LED?
was hast du gekauft?


Die Leuchtfläche der LED ist kleiner, insgesamt heller ist die LED aber nicht. Ich hatte die normalen Blinker, habe dann aber beide F nach und nach wegen der Optik auf LED umgerüstet. Mit etwas Geduld in der Bucht hat mich das 100€ je Möp gekostet.

LED Rückleuchten interessieren mich seltsamerweise weniger. Die haben aber wenigstens den Vorteil, schneller aufzuleuchten. Kann im Extremfall vielleicht ein Vorteil sein.

Gruß Eike

Re: BMW 800R - Kann man später die led Beleuchtung nachruste

BeitragVerfasst: 04.02.2016, 16:07
von schnecke
Riesen vorteil der led, die wahrscheinlichkeit eines defekts ( leuchtmittel durchgebrannt ) geht gegen null.

Re: BMW 800R - Kann man später die led Beleuchtung nachruste

BeitragVerfasst: 05.02.2016, 00:52
von Esmax666
danke für die bilder, vielleicht nehme ich des led mt, sonst kann ich später nicht mehr mein Motorrad verkaufen lol

Re: BMW 800R - Kann man später die led Beleuchtung nachruste

BeitragVerfasst: 05.02.2016, 18:01
von SingleR
schnecke hat geschrieben:Riesen vorteil der led, die wahrscheinlichkeit eines defekts ( leuchtmittel durchgebrannt ) geht gegen null.

Dennoch können LEDs ausfallen. Auch komplett. Habe ich an Autos schon oft genug gesehen... Sicher, die Lebensdauer einer LED-Leuchte ist höher. Wenn eine LED in der Leuchte ausfällt, sind erstmal noch genug andere da. Und bei verbauten LEDs entfällt dort, wo in Europa vorgeschrieben, die Mitführplicht von entsprechenden Ersatzlampen.

manulu hat so weit schon fast alles gesagt, was die Preise der LED-Nachrüstung und die Helligkeit der LED va. Glühlampe betrifft. Ergänzend dazu nur, dass diese Billig-LED-Funzeln aus dem ebay ihr Geld nicht wert sind, weil sie zumindest tagsüber grottenschlecht zu erkennen sind.

Das mit der Helligkeit von (BMW-)LED zur serienmäßigen Rückleuchte beruht auf (unabhängigen) Beobachtungen von Wobbel und mir. ;-)

Zum Thema "Protektoren": Achsprotektoren braucht es nur vorn. Hinten liegt die R auf dem Auspuff oder dem Fußrastenräger. Die Hinterachsaufnahme ist immer weit genug vom Asphalt entfernt. Der Motorschutz wäre ggf. noch eine Empfehlung, weil das Mopped mit dem Lima- oder Getriebdeckel Kontakt mit dem Boden bekommt. Der BMW-Originalschutz ist sehr solide, aber nicht mit dem (Original-)Motorspoiler kompatibel. Bei Hornig und Touratech gibt es einen etwas "filigraneren" Motorschutz, der mit ein bisschen Dremelei am Spoiler passend gemacht werden kann.

Langsam wird es hier im Forum mal Zeit für ein Wiki, damit wir bei regelmäßig auftretenden Fragen nicht immer die alten Threads suchen müssen, wo die "Bauanleitungen" drin sind. ;-)

Re: BMW 800R - Kann man später die led Beleuchtung nachruste

BeitragVerfasst: 09.02.2016, 22:49
von Esmax666
So motorrad ist jetzt bestellt :) (die 3 pakets sind dabei...)
ich muss noch 7-8Wochen warten ahh
Die production geht bald los ThumbUP

Re: BMW 800R - Kann man später die led Beleuchtung nachruste

BeitragVerfasst: 10.02.2016, 13:02
von Eike
schnecke hat geschrieben:Riesen vorteil der led, die wahrscheinlichkeit eines defekts ( leuchtmittel durchgebrannt ) geht gegen null.


Eigentlich brennt ja nur die Abblendbirne regelmäßig durch, alle anderen habe ich noch nie gewechselt. Wird wohl auch kaum passieren. Unsere Autos haben 80k und 160k Km runter, habe noch keine Lampe gewechselt außer Abblendlicht bei dem ohne Xenon.

Gruß Eike