Smaily01 hat geschrieben:Was die Haltbarkeit von Reifen nach einigen Jahren angeht habe ich schon ganz unterschiedliche Erfahrungen gemacht.
Bei einem 5er BMW den ich vor etwa zehn-zwölf Jahren für etwas über zwei Jahre in der Garage stehend nicht benutzte und dann zum Tüv Termin erstmalig rausgenommen und bei Regen gefahren bin ( es waren Firestone Gummis die so um die 6 Jahre alt waren) hatte ich ehrlich Mühe sicher nach Hause zu kommen, weil die Gummis fast keinen Grip mehr bei Regen hatten, bin total erschrocken als ich auf der Autobahn in der Baustelle bremsen musste...unfassbar. Reifen wurden trotz sehr gutem Profil sofort ausgetauscht.
bei meiner alten 750 Honda Shadow mit Dunlop Bereifung (wird nur ab und an gefahren) sind die Gummis über zehn Jahre alt und abgesehen von Spurrillennachlaufen zumindest noch fahrbar. Was alledings bei einer Notbremsung wirklich für ein Bremsweg und verhalten rauskommt sei mal in Frage gestellt.
M. M. ist bei Motorrad Fahren das wichtigste Sicherheitskriterium das sichere Bremsen im Notfall. Erstens sollte das jeder Motorradfahrer beherrschen, also sein Motorrad kennen und es auch üben und dann muss der/die Reifen es auch richtig verzögern und da würde ich mal bei alten und abgenudelten Reifen ein sehr großes Fragezeichen setzen von Spurtreue mal ganz zu schweigen. Die Gummimischung auf dem Aussenmantel der zum Fahren auf Grip optimiert ist, unterscheidet sich vom Basismaterial u.U. in Sachen Grip sehr deutlich, Fahren mit Glatzenreifen der schon fast auf den Fasern läuft ist undiskutabel, da nicht mehr sicher.!!!
Und die Aussage das ja der normale Motorradfahrer ja auch die Geschwindigkeiten oft oder meistens überschreitet ohne das Risiko zu scheuen und man deshalb ja auch Reifen auf Glatze fahren könne ist schlicht und einfach Unsinn. Ich kann doch ein Fehlverhalten meinerseits nicht mit einem evtl. Fehlverhalten anderer legitimieren oder kleinreden. Die Rennleitung lässt dieses Argument wohl eher nicht gelten ODER??
Finde es auch zumindest grenzwertig, wenn ich schon so handele, dass ich es dann in einem Forum öffentlich mache und es noch als ganz normal hinstelle ohne zu bedenken, dass es Kleingeister gibt die hier lesen und es dann sogar noch ohne Bedenken nachmachen können.
Ich habe meinen Z8 der noch nicht Glatze war runtergeschmissen weil er Schwächen zeigte, das ist mir die Sache nicht wert, nicht wegen 100 oder 200 Euros vor allem wenn es um Sicherheit und Fahrspass geht…(ist doch auch mein Hobby). Sparsam sein...schön und gut, aber irgendwo hört es ja wohl mal auf ??
Verstehe gar nicht dass man da noch drüber diskutieren muß...abgenudelt ist abgenudelt und gehört ersetzt.. Alles andere ist Unsinn...…
Klaus
BB 1966 hat geschrieben:Die Reifen waren 8 Jahre alt. Alle anderen Kollegen hatten max. 3 Jahre alte Reifen drauf.
HarrySpar hat geschrieben:BB 1966 hat geschrieben:Die Reifen waren 8 Jahre alt. Alle anderen Kollegen hatten max. 3 Jahre alte Reifen drauf.
Das sind alles so Halbinformationen. Was für ein Reifen war das? Sportreifen oder Tourenreifen? Wieviel Profil?
Vielleicht hatten die anderen alle solche Pilot Roads, die super Nässeeigenschaften haben, und der Unfallfahrer einen Reifen mit weniger guten Nässeeigenschaften. Die Tests zeigen ja immer, dass speziell in Bezug auf Nässeeigenschaften sehr große Unterschiede zwischen den Reifen sind. Hab ich noch nie angezweifelt. Ich rede ja von trockener Fahrbahn.
Er ist halt einfach in AnbetraUnd klar, bei so einem Sturz schiebt man als Fahrer die Schuld gern auf's Material anstatt einzugestehen, dass man halt einfach selber einen Fehler gemacht hat.cht SEINER Reifenhaftung etwas zu schnell um die Kurve gefahren.Harry
Und selbst wenn alle zusammen gleich schnell gefahren sind - kann immer noch sein, dass der Unfallfahrer eben an irgendeiner Kurvenstelle mal kurz einen kleinen Haken gefahren ist, der dann etwas zu viel an Haftung abverlangt hat.
Langstreckler hat geschrieben:Und er hat öfter recht, wie einige hier vielleicht glauben. ... Bedenkenswert sind Harrys Beiträge allemal.
HarrySpar hat geschrieben:Das sind alles so Halbinformationen. Was für ein Reifen war das? Sportreifen oder Tourenreifen? Wieviel Profil?
Vielleicht hatten die anderen alle solche Pilot Roads, die super Nässeeigenschaften haben, und der Unfallfahrer einen Reifen mit weniger guten Nässeeigenschaften. Die Tests zeigen ja immer, dass speziell in Bezug auf Nässeeigenschaften sehr große Unterschiede zwischen den Reifen sind.
BB 1966 hat geschrieben:Das selbe gilt bei 6 Jahre alten Reifen beim Pkw meiner Madame.
Gruß BB
HarrySpar hat geschrieben:Was heißt hier immer "brüsten"?
Ich hab nicht die geringste Lust, mich zu brüsten.Harry
Sei es nun wegen der depperten Reifenfreigaben oder wegen dem Profil.
Werde also vom Z6 zum PiRo 2 umwechseln.
Und vielleicht wechselt noch der ein oder andere hier aus'm Forum ebenfalls auf den PiRo 2
MG63 hat geschrieben: Bei mir war und ist es auch heute noch eine Abwägung aus Preis und Leistung (die ich brauche). So soll jeder selber entscheiden ob ein Alter, wenn erheblich günstiger, nicht ausreichend ist.
Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste