Egi hat geschrieben:#SinglR
Missverständnis !
Wer hat denn was davon gesagt das die Werkstatt das nicht hinbekommt ?
Ich war mir nur nicht sicher wie das bei BMW abläuft (ist meine erste) zumal ich irgendwo so einen Fred gelesen habe
das bei Nicht-machen des Services das Moped sich irgendwann , wenn dieser Zeitpunkt überschritten ist (bei mir halt gerade "05-2020 " das Moped nicht mehr starten lässt.
Ja da haben wir uns wohl missverstanden.

Was ich meinte, war, dass ich einer (nicht explizit Deiner) freien Werkstatt ihre Kompetenz absprechen würde, wenn sie behaupten würde, sich mit BMW auszukennen, aber nicht einmal in der Lage wäre, die Serviceanzeige zu resetten oder den Fehlerspeicher auszulesen.
Die Werkstattbindung über "Tricks" bei der Serviceanzeige zu realisieren in der Form, dass das Mopped stehen bleibt, wenn es nicht rechtzeitig im Glaspalast gewartet wird, ist mindestens in der EU unzulässig, weil solch eine Vorgehensweise gegen die Regeln des freien Wettbewerbs verstoßen würde. Die Anzeige im KI soll und darf also lediglich eine Erinnerung sein, den - auch in meinen Augen bei niedrigen Jahresfahrleistungen deutlich übertriebenen jährlichen - Service durchzuführen oder durchführen zu lassen. Gerne freue ich mich daher über Links von anderslautenden Aussagen. Ich behaupte aber bis zum Beweis des Gegenteils, dass diese jeglicher nachprüfbarer Grundlage entbehren.