Seite 1 von 2

Service von freier Werkstatt machen lassen ?

BeitragVerfasst: 14.04.2020, 16:48
von Egi
Hallöchen, kann ich den Service (15000'er) bei einer freien Werkstatt machen lassen ohne Probleme mit dem Stgt bzw. BC zu bekommen ? Sprich Service Anzeige lässt sich nicht resetten etc.
das Moped ist absolut i.O. - Es gibt nix dran zu reparieren oder so. Selbst 'n Ölwechsel wäre überflüssig.
Es geht halt nur um die Service-Aufforderung : 05.2020 im BC
Danke für eine Antwort im Voraus

Re: Service von freier Werkstatt machen lassen ?

BeitragVerfasst: 14.04.2020, 17:08
von Spätstarter69
Warum nicht. Wenn die Werkstatt sich mit BMW auskennt, ist das kein Problem. Meine geht auch immer in eine Freie. Die ist allerdings total auf BMW fixiert.

Re: Service von freier Werkstatt machen lassen ?

BeitragVerfasst: 14.04.2020, 20:11
von SingleR
Eine Werkstatt, die sich auch mit BMW-Motorrädern auskennt, wird sicher in der Lage sein, die Serviceanzeige zu resetten. Es gibt schließlich neben den von den Glaspalästen eingesetzen Diagnosegeräten freie Software die auf Android-Geräten läuft. Ich mache den Service selbst - und stelle die Serviceanzeige selbst zurück. Meine Inspektionen werden ansonsten genau so dokumentiert wie die Arbeiten, die im Glasplalast durchgeführt wurden.

Re: Service von freier Werkstatt machen lassen ?

BeitragVerfasst: 14.04.2020, 21:24
von Egi
na das hört sich doch alles gut an.
Mein Freundlicher hat bestimmt Ahnung auch von BMW.
Der macht alle Hersteller und arbeitet sehr sauber...
Danke für eure bisherigen Antworten.

Re: Service von freier Werkstatt machen lassen ?

BeitragVerfasst: 15.04.2020, 14:29
von Eckart
Egi hat geschrieben:kann ich den Service (15000'er) bei einer freien Werkstatt machen lassen ohne Probleme mit dem Stgt bzw. BC zu bekommen ? Sprich Service Anzeige lässt sich nicht resetten etc.
...
Es geht halt nur um die Service-Aufforderung : 05.2020 im BC

Selbstverständlich geht das, wobei 15000 ist ja kein Service-km-Stand, wäre wohl eine Jahresinspektion.
SingleR hat geschrieben:Eine Werkstatt, die sich auch mit BMW-Motorrädern auskennt, wird sicher in der Lage sein, die Serviceanzeige zu resetten.
So ist das, aber auch wenn es nicht so wäre, ist die Anzeige doch kein Problem.
Ggf. kann man das auch selber machen, mit Werkzeugen wie Motoscan (Einstellen der Serviceanzeige geht allerdings nur mit der kostenpflichtigen Version, außerdem muss man Adapter und Kabel kaufen).

Eckart

Re: Service von freier Werkstatt machen lassen ?

BeitragVerfasst: 15.04.2020, 19:52
von Egi
Könnte man dann theoretisch die Anzeige einfach ignorieren, oder sperrt das Stgt dann irgendwann die Weiterfahrt, läßt sich nicht mehr starten oder so was ?

Re: Service von freier Werkstatt machen lassen ?

BeitragVerfasst: 15.04.2020, 20:06
von HarrySpar
Ja klar, wenn man die Anzeige ignoriert, macht das Motorrad eine Vollbremsung und bleibt stehen. Und die Hupe geht los und hört nimmer auf. :D
Quatsch! Bei mir ist die Anzeige schon seit 9 Jahren. :)
Harry

Re: Service von freier Werkstatt machen lassen ?

BeitragVerfasst: 15.04.2020, 20:27
von Lardlad
Aber was man dadurch an Reifengummi sparen könnte, nicht auszudenken. Sollte man BMW als Safety++ Paket für die Zubehörliste vorschlagen.Mit Restreichweitenanzeige bis zum Zeitpunkt der Selbstzerstörung.

Re: Service von freier Werkstatt machen lassen ?

BeitragVerfasst: 16.04.2020, 07:10
von Egi
HarrySpar hat geschrieben:Ja klar, wenn man die Anzeige ignoriert, macht das Motorrad eine Vollbremsung und bleibt stehen. Und die Hupe geht los und hört nimmer auf. :D
Quatsch! Bei mir ist die Anzeige schon seit 9 Jahren. :)
Harry


...hätte ich mir eigentlich denken können....Warum hab ich DICH nicht direkt gefragt... cofus ;-)

Re: Service von freier Werkstatt machen lassen ?

BeitragVerfasst: 16.04.2020, 10:51
von SingleR
Eckart hat geschrieben:
SingleR hat geschrieben:Eine Werkstatt, die sich auch mit BMW-Motorrädern auskennt, wird sicher in der Lage sein, die Serviceanzeige zu resetten.
So ist das, aber auch wenn es nicht so wäre, ist die Anzeige doch kein Problem.

Natürlich kann man mit der nicht resetteten "SERVICE [ddmmjj]"-Anzeige im KI leben, zumal diese ja wenige Sekunden nach dem Motorstart verschwindet. Ich persönlich könnte aber nicht damit leben, wenn mir eine freie Werkstatt erzählt, sie sei auf BMW spezialisiert, die aber nicht in der Lage ist, die Anzeige zu resetten. Denn wer - als angeblich kompetente - Werkstatt das schon nicht hinbekommt, der kann auch keinen Fehlerspeicher auslesen, was einen wichtigen Punkt bei der Durchfuhrung der Inspektion bedeutet.

Eckart hat geschrieben:Ggf. kann man das auch selber machen, mit Werkzeugen wie Motoscan (Einstellen der Serviceanzeige geht allerdings nur mit der kostenpflichtigen Version, außerdem muss man Adapter und Kabel kaufen).

Ja, natürlich! Und guter Hinweis. Ich bin weiter oben nicht so weit ins Detail gegangen, weil klar war, dass der TE den Service in der Werkstatt machen lassen möchte. Man muss sich am Ende fragen, ob es sinnvoll ist, EUR 150 für Software, BT-Dongle und OBD2-Adapter auszugeben, nur um selbst die Serviceanzeige zu resetten, weil es die Werkstatt nicht hinbekommt. ;-)

Re: Service von freier Werkstatt machen lassen ?

BeitragVerfasst: 16.04.2020, 21:06
von Egi
#SinglR

Missverständnis !
Wer hat denn was davon gesagt das die Werkstatt das nicht hinbekommt ?

Ich war mir nur nicht sicher wie das bei BMW abläuft (ist meine erste) zumal ich irgendwo so einen Fred gelesen habe
das bei Nicht-machen des Services das Moped sich irgendwann , wenn dieser Zeitpunkt überschritten ist (bei mir halt gerade "05-2020 " das Moped nicht mehr starten lässt. Also das der Glaspalast dich indirekt zwingt solche Dinge nur bei sich machen zu lassen. Und, das manche BC Meldungen sich eben nicht in einer freien Werkstatt löschen lassen sondern nur (wg. der nötigen Software - welche nicht in dieser Variante auf dem freien Markt ist) von BMW selber gemacht werden kann.
Ich weis nicht mehr wo ich das gelesen habe - Sorry. Aber hab's ganz sicher irgendwo gelesen.

Re: Service von freier Werkstatt machen lassen ?

BeitragVerfasst: 17.04.2020, 00:16
von SingleR
Egi hat geschrieben:#SinglR

Missverständnis !
Wer hat denn was davon gesagt das die Werkstatt das nicht hinbekommt ?

Ich war mir nur nicht sicher wie das bei BMW abläuft (ist meine erste) zumal ich irgendwo so einen Fred gelesen habe
das bei Nicht-machen des Services das Moped sich irgendwann , wenn dieser Zeitpunkt überschritten ist (bei mir halt gerade "05-2020 " das Moped nicht mehr starten lässt.

Ja da haben wir uns wohl missverstanden. ;-) Was ich meinte, war, dass ich einer (nicht explizit Deiner) freien Werkstatt ihre Kompetenz absprechen würde, wenn sie behaupten würde, sich mit BMW auszukennen, aber nicht einmal in der Lage wäre, die Serviceanzeige zu resetten oder den Fehlerspeicher auszulesen.

Die Werkstattbindung über "Tricks" bei der Serviceanzeige zu realisieren in der Form, dass das Mopped stehen bleibt, wenn es nicht rechtzeitig im Glaspalast gewartet wird, ist mindestens in der EU unzulässig, weil solch eine Vorgehensweise gegen die Regeln des freien Wettbewerbs verstoßen würde. Die Anzeige im KI soll und darf also lediglich eine Erinnerung sein, den - auch in meinen Augen bei niedrigen Jahresfahrleistungen deutlich übertriebenen jährlichen - Service durchzuführen oder durchführen zu lassen. Gerne freue ich mich daher über Links von anderslautenden Aussagen. Ich behaupte aber bis zum Beweis des Gegenteils, dass diese jeglicher nachprüfbarer Grundlage entbehren.

Re: Service von freier Werkstatt machen lassen ?

BeitragVerfasst: 17.04.2020, 07:35
von HarrySpar
Also ICH empfehle ganz klar, sich strikt an die BMW Vorgaben zu halten!!! :D
Alle 12 Monate MUSS unbedingt der Service in einer "richtigen offiziellen" BMW Niederlassung gemacht werden!!! :D
Und nur dieses "gute" Öl dort von BMW/Castrol verwenden!!! :D
Harry

PS: Wenn man das nämlich nicht macht, dann muss der Inhaber der Niederlassung als Privatwagen vom X6 auf einen X2 umsteigen. ;-)

Re: Service von freier Werkstatt machen lassen ?

BeitragVerfasst: 17.04.2020, 11:49
von Stollentroll
oder PS:
Wenn man das nämlich nicht macht, dann kann der Schrauber in meiner Werkstatt, der schon jetzt nicht viel verdient, nicht mehr ordentlich bezahlt werden.

Re: Service von freier Werkstatt machen lassen ?

BeitragVerfasst: 17.04.2020, 13:09
von Reiner52
Stollentroll hat geschrieben:oder PS:
Wenn man das nämlich nicht macht, dann kann der Schrauber in meiner Werkstatt, der schon jetzt nicht viel verdient, nicht mehr ordentlich bezahlt werden.


Schon wäre, wenn von den hohen Stundensätze, die von manchen Herstellern verlangt werden,
die Mechaniker anständig bezahlt würden !