Seite 1 von 2

Soll man ohne Anlass neue Software aufspielen lassen?

BeitragVerfasst: 15.06.2020, 20:36
von HarrySpar
Bei mir ist wahrscheinlich eine Software von 2010 drauf.
Mein Motor läuft einwandfrei.
Keine Probleme.
Soll ich da eine aktuellere Software aufspielen lassen?
Normalerweise soll man ja "etwas", was einwandfrei funktioniert, nicht "anfassen".
Hernach hab ich danach mehr Probleme wie vorher?!?
Harry

Re: Soll man ohne Anlass neue Software aufspielen lassen?

BeitragVerfasst: 15.06.2020, 21:06
von Joe
HarrySpar hat geschrieben:Bei mir ist wahrscheinlich eine Software von 2010 drauf.
Harry

Die Software ist dein kleinstes Problem. .....Wartungen fast nie gemacht....für die Kiste zahlt eh keiner mehr was......wer weiß jeden Tag steht ein.....

Re: Soll man ohne Anlass neue Software aufspielen lassen?

BeitragVerfasst: 15.06.2020, 21:31
von ike
Wenn dein Bike unproblematisch läuft , würde ich die Software nicht unbedingt erneuern.
Wenn es anfängt zu "mucken" , kannst es immer noch zum Update beim :) abgeben.

Re: Soll man ohne Anlass neue Software aufspielen lassen?

BeitragVerfasst: 15.06.2020, 22:19
von 815-mike
Wenn das (schon ältere) Fahrzeug problemlos läuft, dann würde ich kein update aufspielen lassen.
Bei den aktuellen Fahrzeugen sieht die Sache ganz anders aus. Innerhalb der Gewährleistungszeit macht der Hersteller sowieso, was er für richtig hält - und da ist normalerweise auch JEDES update nötig (und kostenlos).
Wie immer heutzutage können auch neue softwareversionen wieder neue Fehler enthalten; das bekannte und oft erlebte Problem in unserer ach so dynamischen Innovationswelt.

Re: Soll man ohne Anlass neue Software aufspielen lassen?

BeitragVerfasst: 15.06.2020, 23:15
von Langstreckler
Die Frage habe ich mir auch gestellt, weil mein Mopped jetzt aus dem Gewährleistungszeitraum raus ist und ich die Wartung selbst übernehmen werde. Ich habe mich entschieden, keine SW-Updates machen zu lassen, solange es für mich keinen konkreten Anlass gibt. - Never change a winning team!

Gruß
Dietmar

Re: Soll man ohne Anlass neue Software aufspielen lassen?

BeitragVerfasst: 15.06.2020, 23:54
von SingleR
Die Frage ist doch eher, welches der letzte verfügbare Firmwarestand überhaupt ist - und natürlich, welche "Fehler" im Gegensatz zur Vorversion jeweils behoben wurden / werden sollten. Gibt es dazu im www irgendwo eine "seriöse" Übersicht (natürlich nach Modell-/Motorversion)? Wenn ein Motorrad mit einer alten Firmware subjektiv anstandslos läuft, heißt das ja noch lange nicht, dass sie mit einer anderen Firmware nicht noch ein wenig "besser" laufen könnte. Ob es sich also "lohnt", sieht man erst nach dem Update. ;-)

Re: Soll man ohne Anlass neue Software aufspielen lassen?

BeitragVerfasst: 16.06.2020, 08:02
von HarrySpar
Joe hat geschrieben:Die Software ist dein kleinstes Problem. .....Wartungen fast nie gemacht....für die Kiste zahlt eh keiner mehr was......wer weiß jeden Tag steht ein.....

Es geht mir nicht um irgend einen Werterhalt oder sonst was. Und Probleme habe gar keine. Weder ein kleinstes noch ein größtes.
Es geht mir nur darum, ob ICH für mich selber für die Zukunft einen Vorteil hätte, wenn ich eine aktuelle Software aufspielen ließe.
Aber ich werde das wohl erst mal lassen, so lange mein Motor wunderbar läuft und keine Aussetzer oder Ruckeln oder sonst was hat.
Und kosten würde mich dieses Update sicher auch was. Und erst mal 45km zum Händler hinfahren.
Da warte ich erst mal weiter, bis überhaupt mal mein Motor Probleme macht.
Harry

Re: Soll man ohne Anlass neue Software aufspielen lassen?

BeitragVerfasst: 16.06.2020, 08:16
von MadDog
Dein Motor wird auch weiterhin keine Probleme machen.
Zumindest keine, die mit der Software in Verbindung stehen.
Wenn der irgendwann mal nicht so richtig will, liegt es auf jeden Fall an etwas anderem.

Daher: solange es keine Möglichkeit gibt, den Softwarestand wieder down zu graden, weil man einfach nur neugierig war und etwas Neues ausprobieren wollte, bloooß die Finger weg davon.

Dumm es eben, FALLS man mal in die Werkstatt muss und die Machine an den Tester kommt, macht der Händler gewisse Zwangsupdates, deren Inhalte er selber nicht kennt und kann so eine sonst gut laufende Maschine ungewollt und unumkehrbar versauen.

Re: Soll man ohne Anlass neue Software aufspielen lassen?

BeitragVerfasst: 16.06.2020, 12:23
von Roadrunner72
Was für ein Quark. Natürlich ist jedes Software-Update sinnvoll. Denn da werden keine Spionage-Satelliten eingepflanzt oder eure Fahrgestell-Nummer in die Chemtrails projeziert, sondern Prozesse optimiert, Bugs gefixt usw. Weniger Spritverbrauch, optimierte Zündfolge, weniger Verschleiß der Komponenten. Es kann nur vorteilhaft für euch sein.
Und wenn für euer Modell eines angeboten wird, so ist das auch für euer Modell hinlänglich getestet. Ihr fahrt BMW und keinen SsangYong.

Warum seid ihr eigentlich Motorradbesitzer? Diese Neuerungen sind doch viel zu unsicher, ihr Wahnsinnigen!! Fragt mal Wyatt Earp, der ist mit seinem Pferd immer gut von A nach B gekommen. Und ihr wisst. Never change a running team...

plemplem

Re: Soll man ohne Anlass neue Software aufspielen lassen?

BeitragVerfasst: 16.06.2020, 12:54
von HarrySpar
Roadrunner72 hat geschrieben:... Weniger Spritverbrauch ...

Das wäre natürlich ein Argument. Aber ich glaub nicht so recht dran. An der F800 kann man da glaub ich nimmer viel reduzieren, am Verbrauch. Also motorseitig. Höchstens die Übersetzung ändern.
Ich lass das erst mal bleiben so lange, bis Probleme auftreten.
Harry

Re: Soll man ohne Anlass neue Software aufspielen lassen?

BeitragVerfasst: 16.06.2020, 15:53
von Stollentroll
Und was sollte BMW motivieren, bei einem ausgelaufenem Modell noch viel an der Software zu optimieren?
Hier gibt es nichts mehr zu holen. Und außerdem: Die F 800 ist ein ausgereiftes Motorrad. So what?

Re: Soll man ohne Anlass neue Software aufspielen lassen?

BeitragVerfasst: 16.06.2020, 18:01
von hansg
HarrySpar hat geschrieben:..........Soll ich da eine aktuellere Software aufspielen lassen?
Normalerweise soll man ja "etwas", was einwandfrei funktioniert, nicht "anfassen".
Hernach hab ich danach mehr Probleme wie vorher?!?
Harry


Woher kommt denn die Idee eine andere Software aufzuspielen?
Hast du Informationen dass es für die älteren Modelle eine neuen Softwarestand gibt
der unbedingt notwendig wäre?

Gruß
Hans.

Re: Soll man ohne Anlass neue Software aufspielen lassen?

BeitragVerfasst: 16.06.2020, 18:40
von HarrySpar
Derlei Informationen hab ich zwar nicht. Aber ich denke schon, dass es seit 2010 nochmal eine neue Variante für meine F800S gegeben hat.
Harry

Re: Soll man ohne Anlass neue Software aufspielen lassen?

BeitragVerfasst: 17.06.2020, 00:37
von Langstreckler
SingleR hat geschrieben:Die Frage ist doch eher, welches der letzte verfügbare Firmwarestand überhaupt ist - und natürlich, welche "Fehler" im Gegensatz zur Vorversion jeweils behoben wurden / werden sollten.

Genau, deshalb müsste es für mich ja einen konkreten Anlass geben.


SingleR hat geschrieben:Gibt es dazu im www irgendwo eine "seriöse" Übersicht (natürlich nach Modell-/Motorversion)?

Wenn es so eine Übersicht gäbe, dann könnte jeder selbst entscheiden, ob er die neueste Version braucht und deshalb zum Freundlichen geht.

SingleR hat geschrieben:Wenn ein Motorrad mit einer alten Firmware subjektiv anstandslos läuft, heißt das ja noch lange nicht, dass sie mit einer anderen Firmware nicht noch ein wenig "besser" laufen könnte. Ob es sich also "lohnt", sieht man erst nach dem Update. ;-)

Das ist so ähnlich wie beim Fußballtrainer, der sich überlegt, 2 Verteidiger gegen 2 Stürmer auszuwechseln, obwohl seine Mannschaft schon 2:0 führt.

Gruß
Dietmar

Re: Soll man ohne Anlass neue Software aufspielen lassen?

BeitragVerfasst: 18.06.2020, 09:26
von MadDog
Roadrunner72 hat geschrieben:Was für ein Quark. Natürlich ist jedes Software-Update sinnvoll.

Nein. DAS ist Quark.
Noch nie was davon gehört, dass iPhones nach einem iOS-Update plötzlich mehr Akku verbrauchen oder ein Windows nach Update nicht mehr stabil läuft?
Du hast doch überhaupt keine Ahnung, was in dem Update drinsteckt.
Z.T. Änderungen für andere Wetterregionen, Luftdrücke usw., von denen Du MIT Glück nie etwas bemerken wirst.
Vielleicht läuft der Motor auch nach Update noch magerer und man fängt sich ein Konstantfahrtruckeln ein, dass man nie wieder weg bekommt.
Hör bloß auf mit "Natürlich ist jedes Software-Update sinnvoll".
Lächerlich.