Sooooo schlecht sind die nun auch nicht

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Sooooo schlecht sind die nun auch nicht

Beitragvon Marc » 15.02.2008, 09:08

In der MO sind die Zulassungszahlen abgebildet. Da findet sich die F´S im Mittelfeld, die ST leider :) etwas abgeschlagen.
Wenn ich mich recht erinnere sind ca. 1330 S und 680 St 2007 zugelassen worden.
Sehe daher keinen Grund zur Panikmache, dass die S oder ST eingestampft wird.
Lediglich der Preisverfall gibt zu denken Anlass.

Gruß
Marc 8)
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Re: Sooooo schlecht sind die nun auch nicht

Beitragvon Martin » 15.02.2008, 09:31

Marc hat geschrieben:In der MO sind die Zulassungszahlen abgebildet. Da findet sich die F´S im Mittelfeld, die ST leider :) etwas abgeschlagen.
Wenn ich mich recht erinnere sind ca. 1330 S und 680 St 2007 zugelassen worden.
Sehe daher keinen Grund zur Panikmache, dass die S oder ST eingestampft wird.
Lediglich der Preisverfall gibt zu denken Anlass.

Gruß
Marc 8)



muss ich mir doch glatt mal wieder eine MO kaufen.. :wink:
mal nachlesen ob die Franken uns da nicht anschwindeln :twisted:


gruß
Martin
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon buti » 15.02.2008, 10:19

btw. ich finde die MO ist die angenehmste Motorradzeitung, wobei mir die flapsige Art der mopped auch gefällt ....
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Marc » 15.02.2008, 10:32

Die letzte Ausgabe ist aber nicht der Brüller von der MO. Sehr viel über die Feldwegkutscher (Enduros) drin und die interessieren mich null, nicht die Bohne.

Gruß
Marc 8)
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon buti » 15.02.2008, 11:55

Marc hat geschrieben:Die letzte Ausgabe ist aber nicht der Brüller von der MO. Sehr viel über die Feldwegkutscher (Enduros) drin und die interessieren mich null, nicht die Bohne.

Gruß
Marc 8)


na ja, waren auch 2 schöne Ducati Berichte drin, 1098 und 900SL, ich finde die Hefte schon recht ausgewogen, ebenso die Sonderhefte.
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Marc » 15.02.2008, 12:38

buti hat geschrieben:
Marc hat geschrieben:Die letzte Ausgabe ist aber nicht der Brüller von der MO. Sehr viel über die Feldwegkutscher (Enduros) drin und die interessieren mich null, nicht die Bohne.

Gruß
Marc 8)


na ja, waren auch 2 schöne Ducati Berichte drin, 1098 und 900SL, ich finde die Hefte schon recht ausgewogen, ebenso die Sonderhefte.


Ja schön waren die Berichte, aber 35.000 Euro für ein Motorrad? Dann lieber 3 billigere.

Gruß
Marc
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon Marc » 15.02.2008, 13:36

Hallo !

Ich will dir ja nicht deine Hoffnung nehmen aber der Preis ist
vollkommen unrealistisch.

Ich hab Anfang der Woche nach längerer Suche zugeschlagen
für dieses Mopped:

F 800 S - EZ 3/07 - 3.800 Km - ABS, BC, Heizgr., neue Z6 Reifen V - H,
Hauptständer, Jahresinspektion neu gemacht, Brutto (beim Händler !) 6.200 €.

Die "Leasingrückläufer" von BMW machen zur Zeit im ganzen Markt
die Preise kaputt, na ja gut für mich.

MfG
Hansemann


Ich hab den Eintrag von Hansemann mal hierher gezogen. Das ist ein Unding. Meine ist einen Monat jünger, dafür 5000 km mehr gelaufen.
Somit ca 6000 Euro wert. Der Wertverlust innerhlab von 10 Monaten beträgt somit für mein Fahrzeug ca. 4800 Euro oder ca. 45% :shock: .
Wenn die Preisangaben von Hansemann stimmen kann es doch gar nicht zur Debatte stehen, seine F zu verkaufen
Vollkommen im Widerspruch stehen aber die im thread eingangs erwähnten Zulassungszahlen. Sollen das alles Händlerzulassungen sein?
Mein Fazit, ob ich es so will oder nicht: F behalten etwas "aufmöbeln", jeder so wie er will und wie bisher die positiven Reaktionen über die F bei Motorradtreffs aufsaugen. Diese Erkenntnisse konnte ich 2007 ständig gewinnen. Viele sind gekommen und haben nach der F gefragt. Mir bleibt alles ein Rätsel.

Gruß
Marc 8)
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon Martin » 15.02.2008, 14:15

komisch finde ich bei dieser Statistik ( wer auch immer diese gefälscht hat *fg*), dass ab Platz 21 - Bimota 17 Stück verkauft, bis zum Platz 26 Kwang Yang 1 Stück verkauft, die Hersteller aufgeführt werden, es aber noch den 10 Platz gibt mit der Rubrik " sonstige Hersteller 2.714 verkauft "....

ab Bimota mit 17 verkauften Stück sollten die doch da einfliessen...find ich :roll: ...zumal Kwang Yang, Voxan oder Derbi keine Sau kennt :twisted:

gruß
Martin
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon buti » 15.02.2008, 15:49

Martin hat geschrieben:komisch finde ich bei dieser Statistik ( wer auch immer diese gefälscht hat *fg*), dass ab Platz 21 - Bimota 17 Stück verkauft, bis zum Platz 26 Kwang Yang 1 Stück verkauft, die Hersteller aufgeführt werden, es aber noch den 10 Platz gibt mit der Rubrik " sonstige Hersteller 2.714 verkauft "....

ab Bimota mit 17 verkauften Stück sollten die doch da einfliessen...find ich :roll: ...zumal Kwang Yang, Voxan oder Derbi keine Sau kennt :twisted:

gruß
Martin


bei den 17 sind sicher 10 Händlervorführmotorräder mitgezählt, 17 Motorräder sind die Hölle, von meinem Motorrad gibt es nur 114 ;)
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon tathome » 15.02.2008, 16:19

... nun, also die F800er sind schon gute Motorräder.

Aber an dem Preisverfall sind wir doch selbst Schuld.
Denn wer erzählt hier im Forum nicht rum, wie preiswert er sein Motorrad doch mit soviel Zubehör gekauft hat.
Auch werden Anfragen nach Preisen immer mit „zu teuer“ oder „handel da noch etwas günstigeres aus“ beantwortet.
Und jeder kleiner Fehler, den das Moped vielleicht hat, wird von der „Mücke“ zum „Elefanten“ aufgeblasen. Wer das dann ließt, möchte vielleicht noch eine 800er haben, aber nicht zu dem Preis.

Also, damit machen wir uns selbst die Wiederverkaufspreise schlechter, als sie sein könnten.
Denkt mal darüber nach.

Gruß Torsten
tathome
 
Beiträge: 162
Registriert: 09.11.2006, 13:46
Wohnort: Klingenstadt im Bergischen

Beitragvon buti » 15.02.2008, 21:22

neee, das ist der Markt, wir paar people richten da nichts aus, der Markt war letztes Jahr schon schlecht, an meinem Motorrad stand auch ne 6 vorn, und da war ich nichtmal im Forum.

Außerdem sind die meisten Motorradfahrer vollkommen ohne Forum unterwegs, frag mal rum.
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon tathome » 21.02.2008, 09:27

Also ich bin im Begriff bald umzusteigen.

Habe da auch ein gutes Angebot, wo ich bei Inzahlunggabe meiner ST nur 400 Teuronen zu dem Preis verliere, den ich im letzten Jahr mal dafür bezahlt habe.

Also ich denke, da hätte ich dann mal Glück mit dem Preisverfall.

Na mal gucken ob es nun nicht schon wegen des guten Angebotes ein neues gebrauchtes Moped gibt.

Aber auffällig ist, das sich die F 800er langsam zu Standuhren bei den Händlern entwickeln.
Bei unserem Händler stehen einige rum, Mann hat da freie Auswahl, Frau auch.

Gruß Torsten
tathome
 
Beiträge: 162
Registriert: 09.11.2006, 13:46
Wohnort: Klingenstadt im Bergischen

Beitragvon Martin » 21.02.2008, 10:20

soll mir recht sein...stört mich persönlich nicht besonders :wink:


gruß
Martin
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon switzer » 22.02.2008, 14:12

ok der Preisverfall ist schon extrem, aber ich denke wir sollten das jetzt nicht zu extrem sehen.
Zum einen fängt jetzt eine neue Motorradsession an, wo erstmal der "Rest" verkauft wird, damit man in 1-2Jahren eine kleine Neuauflage machen kann.

Zum anderen fahren wir eine BMW. Und dieser Konzern ist groß und hat sehr viel Erfahrungen mit Preisverlusten usw.
Ich denke die werden genau das richtige tun, damit der Preis nicht ins Bodenlose sackt. Die Möglichkeiten dazu besitzen sie, und haben es auch Eindrucksvoll mit dem Preisverlust des x5 in Amerika bewiesen, dass sie soetwas aufhalten können.
Bild
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon Paule » 22.02.2008, 14:17

Der Preisverfall realisiert sich doch sowieso erst beim Verkauf.
Ist doch wie bei den Aktien, dann hält man sie halt noch eine Weile.

Und mal ehrlich, schlechter sind unsere F 800 dadurch auch nicht weil der Preis gerade etwas fällt, oder :?: :?: :?:
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum