Gebrauchpreis F800R

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Gebrauchpreis F800R

Beitragvon Hugo. » 08.03.2025, 16:12

Na hoffentlich bin ich hier richtig. scratch

Tut mich echt schwer mit einer realistischen Gebrauchtpreis-Einordnung.
Es geht hier nicht um den letzten Euro, sondern um die Einordnung / Größenordnung, ob Mondpreis aufgerufen werden.

Ganz kurz.

BMW F 800 R
Ez. 2019
2 Besitzer, 1 Besitzer bis ca. 1000km gewerblich
Laufleistung ca. 7.000km
mit Zubehör (welches mich nicht wirklich interessiert)
VB 7.000 Euro.

Meine unmaßgebliche Einordnung, viel Geld für ein 6 Jahre altes teilw. gewerblich genutztes Motorrad.
Besonders, wenn in der Relation eine NEUE F9000R nur ein "paar" Euro mehr kostet.
(Bitte nicht falsch verstehen 2 bis 3Tsd Euro ist eine Menge Geld. Aber neu, Gewährleistung, Ausstattung nach meinen Bedürfnissen, mehr Leistung, mehr Drehmoment etc.)
Und, wenn an der Gebrauchten von Privat etwas kaputt gehen, stehst mit nacktem Hintern im eiskalten Wind.

Meine Verwundern kennt fast keine Grenzen.

Es werden in dieser Zeit so viele F800R angeboten, mehrere Jahre alt mit fast unglaublichen niedrigen Kilometerständen.

Taugt das Motorrad für längere Touren nichts?

Ein Tourer, Samstags geholt, am kommenden Montag die 1.000km Inspektion, wenn der Tourer etwas taugt.

Einem niedrigen Kilometerstand, stehe ich skeptisch gegenüber seitdem ich ein relativ altes Fahrzeug mit niedrigem Kilometerstand erworben hatte, und das Getriebe nach 2.000 km den Geist aufgegeben hat und der Motor gleich mitgetauscht werden musste, damit sich die Reparatur lohnte.
Hugo.
 
Beiträge: 9
Registriert: 03.02.2025, 18:41
Motorrad: BMW

Re: Gebrauchpreis F800R

Beitragvon Stivikivi » 08.03.2025, 16:42

Der Wertverlust ist halt heavy.

Die F900R ohne Zubehör teilweise mit 2-3 Paketen gibst bereits für 6k Gebraucht. Da wird die F800R eher bei 5-4k sich ansiedeln wenn die überhaupt jemand haben möchte.
Stivikivi
 
Beiträge: 46
Registriert: 20.06.2024, 19:31
Motorrad: F900R

Re: Gebrauchpreis F800R

Beitragvon ArminF » 09.03.2025, 16:29

Hallo Hugo,
als ehemaliger Besitzer von zwei F800R kann ich bestätigen, dass man auf diesem Motorrad auch längere Touren sehr gut fahren kann. Die Sitzposition ist, aus meiner Sicht, mit 183 cm Körpergröße (siehe Bild), entspannt und auch nach drei Stunden im Sattel hätte ich nicht das Problem gehabt weiter zu fahren. Ich selbst gehöre zu der Spezies, die sich schnell langweilt und in der Regel nach 45 min schon am Kaffee schnüffelt und über die Rückreise nachdenkt. Aus diesem Grund wären die Kilometerzahlen nicht so groß obwohl das Motorrad regelmäßig im Gebrauch wäre. Problematisch sehe ich die Fahrzeuge, die unüberlegt angeschafft wurden und nach den ersten 2000 km für drei Jahre in der Garage vergessen werden. Diese möchte ich auch nicht haben.
Zum gewerblichen Gebrauch müsstest du noch Fragen stellen. Vielleicht diente das Fahrzeug lediglich als Begründung der höheren Geschäftsausgaben für den Fiskus. Ich kann mir kaum vorstellen, dass damit Randsteine für den Gartenbau transportiert wurden. Alles andere weicht nicht im Wesentlichen vom normalen privaten Gebrauch ab und wäre damit irrelevant.
Den Preis von 7000 € halte ich bei diesen Fahrzeugen mit dem standhaften Rotax, der locker für die 100 000 km gebaut ist, als durchaus in Ordnung.
F800R.jpeg


Viele Grüße

ArminF
Zuletzt geändert von ArminF am 11.03.2025, 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ArminF
 
Beiträge: 314
Registriert: 06.01.2017, 13:45
Motorrad: F800R, MT07, F900R

Re: Gebrauchpreis F800R

Beitragvon Hugo. » 09.03.2025, 19:42

Danke für die Antworten.

Heute den Besichtigungstermin wahrgenommen.

Alles "etwas" merkwürdig.

Als erstes fiel mir auf, kein Nummernschild, keine Zulassung, keine Probefahrt legal möglich.
Auskunft auf Nachfrage: "Habe ich vor einer Woche abgemeldet." :shock:

Zweitens, Nachfrage nach der gewerblichen Nutzung konnte nicht beantwortet werden.
Auskunft auf Nachfrage: "Hat mich nicht interessiert. :shock:
(würde mich aber interessieren)

Anmeldung auf die "Ehe-"frau.

Besitzverhältnisse
1 Jahr gewerblich
5 Jahre im Besitz des Verkäufers

Scheckheft.
So ein blütenreines Scheckheft habe ich bei einem gebrauchten Fahrzeug noch nie gesehen. :shock:
Nur die Übergabe war vermerkt. Keine Kilometer Inspektion , nicht einmal die 1000 Km (Einfahr-) Inspektion und schon gar keine jährliche Wartung.

Wartungsarbeiten
Vor ca. 2,5 Jahren wurden einmal :!:, seit in Besitznahme, durch den Verkäufer die Flüssigkeiten getauscht. (lt. Verkäufer / Belege keine)

Aber ca. Euro 7.000 aufrufen. :shock: aber VB arbroller

Habe die Finger von dem Bike gelassen und mich höflich empfohlen.
Hugo.
 
Beiträge: 9
Registriert: 03.02.2025, 18:41
Motorrad: BMW

Re: Gebrauchpreis F800R

Beitragvon Ismael » 09.03.2025, 21:06

huhu Hugo
Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges nach der Jagd und beim Fahrzeugverkauf im Internet :mrgreen:
btw hoffe Du mußtest nicht zu weit fahren.
Kumpel von mir ist mal mit einem Leihtrailer bis Belgien für eine Suzi, nur um dann leer und entäuscht wieder heim zu kutschen weil 90% Unfug erzählt wurde.
Junge war der sauer.
Und trotzdem gibt es im Netz Perlen, wenn man denn genug Zeit und Muße besitzt diese zu finden.
niedrige Km müssen nicht zwingend fake sein, ich selbst weiß aus Erfahrung, dass eine Krankheit, Burnout durch Job, Kackwetter oder Familienprobleme einen die komplette Saison versauen können.
Dann kommen im Jahr mal eben keine 1000 Km zusammen. Und es gibt sie tatsächlich, die reinen Schönwetterfahrer.
Aber wenn sich alles seriös durch echte Rechnungen usw. belegen lässt, kann man sicher auch noch heute ein günstiges, gutes gebrauchtes Krad erwerben.
Viel Glück bei der weiteren Suche.
Modell800er Trophy(0210) Dynamik Paket,ESA,ASC, Heidenau K60
Benutzeravatar
Ismael
 
Beiträge: 738
Registriert: 20.12.2013, 09:36
Wohnort: Buxtehude
Motorrad: F800 GS Trophy

Re: Gebrauchpreis F800R

Beitragvon Hugo. » 13.03.2025, 12:49

Wie wahr, wie wahr.

wie beim Pferdehandel.

Leider können die Zähne (hier Getriebezähne) nicht in Augenschein genommen werden. :lol:
Hugo.
 
Beiträge: 9
Registriert: 03.02.2025, 18:41
Motorrad: BMW

Re: Gebrauchpreis F800R

Beitragvon Langstreckler » 13.03.2025, 18:30

Hugo. hat geschrieben:Na hoffentlich bin ich hier richtig. scratch

Tut mich echt schwer mit einer realistischen Gebrauchtpreis-Einordnung.
Es geht hier nicht um den letzten Euro, sondern um die Einordnung / Größenordnung, ob Mondpreis aufgerufen werden.


Hallo Hugo,
so 6 – 7 k€ wirst Du schon locker machen müssen, um eine vernünftige F 800 R zu bekommen. Diese Größenordnung ergibt sich bei „mobile.de“, wenn man mit EZ ab 2018 und Laufleistung < 20.000 km filtert. Die F800er werden relativ hoch gehandelt, weil sie offensichtlich als robust und zuverlässig bewertet werden.


Hugo. hat geschrieben:Und, wenn an der Gebrauchten von Privat etwas kaputt gehen, stehst mit nacktem Hintern im eiskalten Wind.

Da hast Du natürlich recht. In diesem Forum gibt es aber einige Mitglieder, die mit F800ern mehr als 100.000 km gefahren sind. Meine F 800 R ist jetzt mit 41.000 km in der 8. Saison und hatte bis jetzt Null Probleme. Ich musste noch nicht einmal eine Glühlampe auswechseln. Deshalb erscheint mir das Risiko beim Gebrauchtkauf einer F 800 R als sehr gering.

Hugo. hat geschrieben:Taugt das Motorrad für längere Touren nichts?
Ein Tourer, Samstags geholt, am kommenden Montag die 1.000km Inspektion, wenn der Tourer etwas taugt.

Für mich sind Tagestouren über 600 Landstraßen-km kein Problem. Zum entspannten, aufrechten Fahren habe ich den Lenker etwas erhöht und zurück versetzt sowie von Wunderlich das Marathon-Windschild angebaut. Leistung und Drehmoment sind für mich völlig ausreichend, und aufgrund des geringen Verbrauchs (ca. 3,6 l/100 km auf der Landstraße) komme ich mit einer Tankfüllung ca. 400 km weit.
Kurzum: Ich bin sehr zufrieden und wenn mir mein Mopped morgen gestohlen würde, käme für mich eine gebrauchte F 800 R oder F 800 GT bestimmt wieder infrage.

Hugo. hat geschrieben:
Einem niedrigen Kilometerstand, stehe ich skeptisch gegenüber seitdem ich ein relativ altes Fahrzeug mit niedrigem Kilometerstand erworben hatte, und das Getriebe nach 2.000 km den Geist aufgegeben hat und der Motor gleich mitgetauscht werden musste, damit sich die Reparatur lohnte.

Auch wenn das Mopped, das Du Dir angeschaut hast, möglicherweise ein "faules Ei" war, kannst Du Deine Erfahrung mit niedrigem km-Stand und Motorschaden nicht verallgemeinern. Viele Verkäufer sind ehrlich. Wenn Du eine Probefahrt machst und Dir Mopped und Verkäufer genau anschaust, kannst Du schon erkennen, ob der Verkauf seriös ist.

Gruß
Dietmar
Benutzeravatar
Langstreckler
 
Beiträge: 558
Registriert: 30.04.2018, 21:37
Wohnort: Remstal
Motorrad: CB400F, F800R


Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum