
Tut mich echt schwer mit einer realistischen Gebrauchtpreis-Einordnung.
Es geht hier nicht um den letzten Euro, sondern um die Einordnung / Größenordnung, ob Mondpreis aufgerufen werden.
Ganz kurz.
BMW F 800 R
Ez. 2019
2 Besitzer, 1 Besitzer bis ca. 1000km gewerblich
Laufleistung ca. 7.000km
mit Zubehör (welches mich nicht wirklich interessiert)
VB 7.000 Euro.
Meine unmaßgebliche Einordnung, viel Geld für ein 6 Jahre altes teilw. gewerblich genutztes Motorrad.
Besonders, wenn in der Relation eine NEUE F9000R nur ein "paar" Euro mehr kostet.
(Bitte nicht falsch verstehen 2 bis 3Tsd Euro ist eine Menge Geld. Aber neu, Gewährleistung, Ausstattung nach meinen Bedürfnissen, mehr Leistung, mehr Drehmoment etc.)
Und, wenn an der Gebrauchten von Privat etwas kaputt gehen, stehst mit nacktem Hintern im eiskalten Wind.
Meine Verwundern kennt fast keine Grenzen.
Es werden in dieser Zeit so viele F800R angeboten, mehrere Jahre alt mit fast unglaublichen niedrigen Kilometerständen.
Taugt das Motorrad für längere Touren nichts?
Ein Tourer, Samstags geholt, am kommenden Montag die 1.000km Inspektion, wenn der Tourer etwas taugt.
Einem niedrigen Kilometerstand, stehe ich skeptisch gegenüber seitdem ich ein relativ altes Fahrzeug mit niedrigem Kilometerstand erworben hatte, und das Getriebe nach 2.000 km den Geist aufgegeben hat und der Motor gleich mitgetauscht werden musste, damit sich die Reparatur lohnte.