Seite 1 von 1

neue F800S, billiges Plastik

BeitragVerfasst: 15.01.2009, 16:16
von Lützows wilde Jagd
Hi,

war es in der Serie schon immer so, daß die Antriebsradabdeckung und der Zahnriemenschutz aus ordinärem Plastik sind?
Zumindest die Antriebsradabdeckung war doch Alu, oder täusche ich mich?
Bin mal gespannt wo die noch gespart haben.

mfg Chris

Re: neue F800S, billiges Plastik

BeitragVerfasst: 15.01.2009, 16:34
von ben80
Lützows wilde Jagd hat geschrieben:Hi,

war es in der Serie schon immer so, daß die Antriebsradabdeckung und der Zahnriemenschutz aus ordinärem Plastik sind?
Zumindest die Antriebsradabdeckung war doch Alu, oder täusche ich mich?
Bin mal gespannt wo die noch gespart haben.

mfg Chris


nein und nein.....beide teile sind und waren aus Plastik....die Antr.ab. war nur mal silber.

Wollte mir das mal in Plexiglas anfertigen lassen...dachte das sieht nicht schlecht aus, aber mit der änderung (gummipuffer in der scheibe) sieht das ding mal richtig sch... aus! also schnell die kappe wieder drauf!!!

BeitragVerfasst: 15.01.2009, 18:08
von Lützows wilde Jagd
@ben80

Danke, dann bin ich beruhigt. Naja, billig wirkt es trotzdem. Insbesondere unlackiert.
Und Kohlefaser als einziges Teil wirkt nicht so richtig stimmig (meine Meinung).
Habe schon überlegt, ob man das Innere der Antriebsradabdeckung rausschneiden kann. Man entschuldige den Vergleich, so wie die offenen Kupplungskörbe an den Ducs.

BeitragVerfasst: 16.01.2009, 15:15
von ben80
schon i.o. aus dieser ecke kam auch meine idee :-)

BeitragVerfasst: 17.01.2009, 23:42
von HoAch
Lützows wilde Jagd hat geschrieben:@ben80

...............
Habe schon überlegt, ob man das Innere der Antriebsradabdeckung rausschneiden kann. Man entschuldige den Vergleich, so wie die offenen Kupplungskörbe an den Ducs.


Ich hab den Deckel noch nicht herunten gehabt, aber evtl. könnte man ja die Innereien vor der Plexiglasverarbeitung lackieren, eloxieren etc. wie so mancher Ducatisti das mit der Kupplung macht. :wink:

BeitragVerfasst: 19.01.2009, 17:20
von ben80
HoAch hat geschrieben:
Lützows wilde Jagd hat geschrieben:@ben80

...............
Habe schon überlegt, ob man das Innere der Antriebsradabdeckung rausschneiden kann. Man entschuldige den Vergleich, so wie die offenen Kupplungskörbe an den Ducs.


Ich hab den Deckel noch nicht herunten gehabt, aber evtl. könnte man ja die Innereien vor der Plexiglasverarbeitung lackieren, eloxieren etc. wie so mancher Ducatisti das mit der Kupplung macht. :wink:


die idee ist nicht schlecht, aber wenn ich mich richtig erinnere wird das davon auch nicht viel besser....mach einfach mal die zwei schrauben ab und sag mir was du dann davon hälst