Seite 1 von 2

Schon im vierten Jahr ohne Designänderung

BeitragVerfasst: 21.04.2009, 16:46
von Marc
Was macht BMW mit der S, speziell der S? Nur andere Lackierung des Motors und zwei neue Farben bisher. :roll:
Eine Auffrischung vom Design und PS/Drehmoment würden doch helfen, zumal ja die R1200S weggefallen ist. Warum kein 98 PS Bike auf Basis der F?

Ich kann und werde das nicht verstehen. :shock:

Gruß
Marc

BeitragVerfasst: 21.04.2009, 17:30
von Eike
Da wir schon zwei F haben, sind wir eigentlich recht dankbar, daß BMW unsere F's nicht noch älter macht...

Gruß Eike

BeitragVerfasst: 21.04.2009, 19:48
von Marc
Dadurch würden sie ja nicht älter werden, nur reifer. :wink:

Gruß
Marc

BeitragVerfasst: 22.04.2009, 07:54
von Martin
Jou...wäre auch gespannt auf ein Update....2011 kommt eine neue F ins Haus...gerne auch mit anderer Front :wink:


gruß
Martin

BeitragVerfasst: 22.04.2009, 08:51
von rutzen
Mann Marc - nun halt mal die Füße still !
Wir sollten froh sein,daß BMW die Modellzyklen so einigermaßen verträglich hält ! Diese ewige Hektik bzgl. Modellveränderung geht doch nur zu unseren Lasten.Du bekommst doch jetzt schon keinen vernünftigen Preis für das Bike - was meinst du,wie der Preisverfall erst ist,wenn du alle 2 Jahre ein Vormodell hast ? Aber wir sind durch die Printmedien schon so dressiert ,daß angeblich nur neues Spaß bereitet .

BeitragVerfasst: 22.04.2009, 09:25
von Martin
rutzen hat geschrieben:Mann Marc - nun halt mal die Füße still !
Wir sollten froh sein,daß BMW die Modellzyklen so einigermaßen verträglich hält ! Diese ewige Hektik bzgl. Modellveränderung geht doch nur zu unseren Lasten.Du bekommst doch jetzt schon keinen vernünftigen Preis für das Bike - was meinst du,wie der Preisverfall erst ist,wenn du alle 2 Jahre ein Vormodell hast ? Aber wir sind durch die Printmedien schon so dressiert ,daß angeblich nur neues Spaß bereitet .



falsch rutzen, denn hier sind es keine 2 Jahre sondern 4!
Eine Motorrad ist nunmal kein Auto mit einem Zyklus von 7 Jahren...denke schon dass nach 4 Jahren eine Veränderung kommen sollte, ausser der Farbe des Motors...
Und hör mir auf mit dem Preisverfall...wir wollen doch alle mit dem Motorrad fahren und nicht als Geldanlage nutzen...das Thema hatten wir doch schon öfter...


gruß
Martin

BeitragVerfasst: 22.04.2009, 10:35
von Sprinter
er meinte ja das BMW es, wie die anderen europäer (triumph, ducati, aprilia) noch erträglich macht. bei der japansichen konkurrenz gibts alle 2 jahre neue modelle. da gehen die preise natürlich schneller runter. besonders weil dann die vorjahrsmodelle zu schleuderpreisen abverkauft werden (z.b. jackpot-modelle bei kawasaki). klar modellpflege ist wichtig, man sollte es jedoch nicht übertreiben und BMW hat auch noch das problem mit den fahrzeugen von werksangehörigen, die jedes jahr den gebrauchtmarkt aufweichen.

BeitragVerfasst: 22.04.2009, 12:43
von rutzen
@Marc
...und dieser stereotype Hinweis auf die eigene Entscheidungsmotivation
wirkt allmählich auch schon ein bißchen blöde ! "Ich kauf doch kein Motorrad als Geldanlage ...!" Son Scheiß bringst du nun zum X-ten mal !Bloß weil ich Motorrad fahre , geb ich doch meinen Verstand nicht ab - und das die F800
nun so ein Brenner ist ,der einen um den Verstand bringen könnte,will ernsthaft doch wohl auch niemand behaupten,oder ?

BeitragVerfasst: 22.04.2009, 12:57
von Martin
Sprinter hat geschrieben:er meinte ja das BMW es, wie die anderen europäer (triumph, ducati, aprilia) noch erträglich macht. bei der japansichen konkurrenz gibts alle 2 jahre neue modelle. da gehen die preise natürlich schneller runter. besonders weil dann die vorjahrsmodelle zu schleuderpreisen abverkauft werden (z.b. jackpot-modelle bei kawasaki). klar modellpflege ist wichtig, man sollte es jedoch nicht übertreiben und BMW hat auch noch das problem mit den fahrzeugen von werksangehörigen, die jedes jahr den gebrauchtmarkt aufweichen.



man kann es auch positiv sehen: sinken die Preise der neuen "Alten", so profitiert der "Käufer" eben jener...ist doch besser als über den Preisverfall zu jammern :wink:

Jedoch alle 2 Jahre, da geb ich Euch recht, find selbst ich übertrieben....nach 4 Jahren darf allerdings eine Änderung erfolgen....nicht nur optisch..

Da aber die R dieses Jahr mit einem nicht allzuabweichenden "S-Motor" das Licht der Welt erblicken wird, glaube ich nicht dass die "S" in den nächsten 2 Jahren eine Änderung des Motors erhält :roll:


gruß
Martin

BeitragVerfasst: 22.04.2009, 13:09
von Martin
rutzen hat geschrieben:@Marc
...und dieser stereotype Hinweis auf die eigene Entscheidungsmotivation
wirkt allmählich auch schon ein bißchen blöde ! "Ich kauf doch kein Motorrad als Geldanlage ...!" Son Scheiß bringst du nun zum X-ten mal !Bloß weil ich Motorrad fahre , geb ich doch meinen Verstand nicht ab - und das die F800
nun so ein Brenner ist ,der einen um den Verstand bringen könnte,will ernsthaft doch wohl auch niemand behaupten,oder ?



ich bin zwar nicht Marc, aber ich rede mal für Ihn :lol:
Warum kaufst Du Dir dann eine Neue? Warte doch bis der Preis fällt oder besorg Dir eine gebrauchte anstatt hier immer wieder aufs Neue rumzujammern.
Meine erste ST hatte 845 Km drauf und war 3/4 Jahr alt...hab ich damals für 7.500 Euro bekommen..NP wäre bei ca. 11.000 gewesen...meine jetzige S hat mich letztes Jahr läppische 5.500 Euro bei 2.200 km gekostet...also ich freu mich jedes Mal 8)


gruß
Martin

BeitragVerfasst: 22.04.2009, 13:32
von Marc
rutzen hat geschrieben:@Marc
...und dieser stereotype Hinweis auf die eigene Entscheidungsmotivation
wirkt allmählich auch schon ein bißchen blöde ! "Ich kauf doch kein Motorrad als Geldanlage ...!" Son Scheiß bringst du nun zum X-ten mal !Bloß weil ich Motorrad fahre , geb ich doch meinen Verstand nicht ab - und das die F800
nun so ein Brenner ist ,der einen um den Verstand bringen könnte,will ernsthaft doch wohl auch niemand behaupten,oder ?


Sag mal geht´s noch. :shock: Wennst Deinen eigenen Sch....nicht merkst, muss ich Dir leider sagen, dass ich als Junge gegen Dinge gepinkelt habe, die schlauer gewesen sind als Du.
..... und lerne endlich aus Deinen eigenen Worten, nämlich die Meinungen anderer zu akzeptieren, ohne hier polemisch aufzutreten.

BeitragVerfasst: 22.04.2009, 20:23
von Jensii
Zu den änderungenswünschen bezüglich Motor:

Was wollt ihr denn?
Wenn ich sehe, dass eine Honda NTV Ende der 80er, bis mitte der 90er gebaut wurde ohne viele Updates, dann quasi nur minimal an Umweltänderungen und Co abgewandelt bis vor 2 oder 3 Jahren in der Deauville seinen Dienst tut und dann auch nur etwas mehr Hubraum und minimal mehr Leistung bekommen hat.........
Sind also fast 20 Jahre ohne gravierende Änderungen!

Weiteres Beispiel: Suzuki SV 650-Motor, der wird doch auch wie eh und je in der neuen Gladius verbaut.

Und BMW ist doch eher "träge und behäbig", also was soll da bitte kommen?

Zu optischen und Fahrwerkstechnischen Änderungen sag ich nix, lege ich zu wenig Wert drauf bzw. habe zu wenig Ahnung :wink:

BeitragVerfasst: 23.04.2009, 08:33
von Martin
Jensii hat geschrieben:Zu den änderungenswünschen bezüglich Motor:

Was wollt ihr denn?
Wenn ich sehe, dass eine Honda NTV Ende der 80er, bis mitte der 90er gebaut wurde ohne viele Updates, dann quasi nur minimal an Umweltänderungen und Co abgewandelt bis vor 2 oder 3 Jahren in der Deauville seinen Dienst tut und dann auch nur etwas mehr Hubraum und minimal mehr Leistung bekommen hat.........
Sind also fast 20 Jahre ohne gravierende Änderungen!

Weiteres Beispiel: Suzuki SV 650-Motor, der wird doch auch wie eh und je in der neuen Gladius verbaut.

Und BMW ist doch eher "träge und behäbig", also was soll da bitte kommen?

Zu optischen und Fahrwerkstechnischen Änderungen sag ich nix, lege ich zu wenig Wert drauf bzw. habe zu wenig Ahnung :wink:


Die F ist so wie sie ist ja nicht schlecht....würde ich immer wieder kaufen...nur wenn ich einfach bisserl "mehr" will müsste ich um auf Kette zu verzichten (oder ähnliche Sport-Reiseeigenschaften zu haben) bei der Marke BMW bleiben und die K1300R nehmen...
mir gefällt die F mit leichten Modifikationen so wie sie ist...für mich gibt es kein besseres "Gesamtpaket"..ich fahr auch mal 1.000km und mehr am Tag....jedoch würde ich mir manchmal mehr "Bums" wünschen...

Die F mit 98 oder 105 PS wäre schon ein Schmankerl...dann noch schönere Front/Licht und schon wäre die Welt perfekt (besseres Fahrwerk ab Werk muss nicht sein...gibt ja Zubehörmarkt :wink: )

Im Grunde warte ich nur drauf bis irgendein Japse es schafft die F mit Ihren Eigenschaften nachzubauen....dann wechsel ich sofort die Marke :wink:


gruß
Martin, Chefdesigner 8)

BeitragVerfasst: 23.04.2009, 08:58
von mike55
VTR 1000 ST mit Zahnriemen von Honda :!:
Das wäre es :wink:

Gruß mike55

BeitragVerfasst: 23.04.2009, 10:24
von Martin
mike55 hat geschrieben:VTR 1000 ST mit Zahnriemen von Honda :!:
Das wäre es :wink:

Gruß mike55


Zum Beispiel....Honda ist eh einer meiner Lieblingsmarken...wäre die Blade reisetauglich, stünde sie bei mir in der Garage :wink:


gruß
Martin