Seite 1 von 1
Gabelprotektor, sinnvoll und was für welche?

Verfasst:
02.05.2009, 08:48
von Lützows wilde Jagd
Hallo,
nach der Entfernung eines Insektenmassengrabes von dem Scheinwerfer meiner geliebten S, stellte sich wieder die Frage nach einem Gabelprotektor um die Dichtung zwischen Tauch- und Standrohr zu schonen.
Mache ich mir da ins Hemd oder ist das sinnvoll?
Und wenn es Sinn macht, was für welche?
Die bekannten aus Kunststoff könnten möglicherweise mit der Hupe kollidieren, welche aus Neopren die Ansicht verschandeln.
bin gespannt auf eure meinung

Verfasst:
02.05.2009, 08:57
von Henning
Nimm ganz einfache von zb. Gericke.
Die Hupe, bzw. den träger der Hupe läßt sich ganz leicht zwei cm nach ober biegen, dann kommt auch nix mehr an.
Anbau incl. Hupe verbiegen 2 min. und Du hast ruhe.

Verfasst:
02.05.2009, 18:42
von killzonedog
Empfehlendswert ist das sicherlich. Aber wenn dann würd ich das ganze Tauchrohr schützen. Nur die Dichtringe schützen bringt auch irgentwie nix. Wenn durch Dreck Steinschlag oder tote Viecher die Dichtringe abgerieben werden istz schnel aus.
Gibts da net son Schutz wie bei der GS ? Das ist doch ideal.

Verfasst:
02.05.2009, 19:40
von Jensii
Ein Faltenbalg an der S ist ja noch schlimmer als mein Schmutzfänger hinten


Verfasst:
02.05.2009, 20:43
von BerlinF800
Also ich habe die Gabelprotektoren von Louis angebaut, die Plastikteile nich` die aus Alu.
Allerdings muss man die Hupe nach rechts drücken, damit beim Einfedern der linke Protektor nicht nach unten gedrückt wird.

Verfasst:
02.05.2009, 20:59
von Queenslander
Bins sehr zufrieden mit den Plastikteilen von Polo. 9,95 Euronen und kein Dreck mehr an den Rohren ist schon i.O.!
--Jürgen--

Verfasst:
03.05.2009, 08:45
von KingBlade
Hi ,
die Teile von POLO hab ich auch und bin zufrieden.
Und wegen der hupe braucht man sich keine sorgen machen. Ich bin schon einige hohe absätze oder sonstiges runtergefahren oder hochgefahren, wo ich gedacht hab eben hats mir die hupe zerlegt, aber is nix passiert.
Und die dinger tun ihren dienst voll und ganz, wenn ich mir anschaue was für steineinschläge die teile schon haben. Meine Rohre haben bis jetzt noch nix abbekommen.
Gruß

Verfasst:
03.05.2009, 10:19
von BerlinF800
Hi KingBlade
Nee.... die Hupe zerlegt`s dabei nich`, nur den linken Protektor schiebt`s nach unten wenn du ne Vollbremsung hinlegst. Wenn man die allerdings `nen Stück nach rechts biegt ist gerade so viel Platz das der daran vorbei passt.