Seite 1 von 1

Auspuffmontage

BeitragVerfasst: 21.11.2006, 12:01
von Klemens
Hallo zusammen! Hab meine F 800S gestern geholt! Bin erstmal 100km im Regen gefahren, jetzt sieht sie aus wie ein Jahr nicht geputzt.
Hab da direkt mal ne Frage zur Auspuffmontage. Beim Ausbau des Hinterrades muss der Endschalldämpfer weggeklappt werden. Brennt der nach mehreren tausend Kilometern fest? Was schmiert Ihr dazwischen? Habe keine Lust irgendwo in der Pampa oder zu Hause zu stehen und mein Hinterrad bei einem Platten oder Reifenwechseln nicht rauszukriegen. :?:

BeitragVerfasst: 21.11.2006, 12:20
von OSM62
Beim Endschalldämpfe muss normalerweise dann Kupferpaste dazwischen.

Hinterrad ausbauen

BeitragVerfasst: 21.11.2006, 19:44
von SvenE
Hallo Klemens!

Als ich meine ST abgeholt habe, habe ich meinen Freundlichen darauf angesprochen und er meinte, wenn die Maschine auf dem Hauptständer steht und der hintere Spritzschutz und Nummernschild weggebaut ist, müsste es auch ohne Demontage des Auspuffs gehen.

Ich hab´s zwar selber noch nicht ausprobiert, aber ich gehe mal davon aus, daß es dann auch so funktioniert!

Ein Bekannter hat´s bei einer R1200ST auch schon ohne Auspuffdemontage geschafft, obwohl´s dort auch im Handbuch steht!

BeitragVerfasst: 22.11.2006, 20:05
von HoAch
Hey Sven,
bei Teilen, die heiß werden, nehm ich jetzt fast immer Keramikpaste, manchmal Siliconpaste. Die Kupferpaste ist zwar das althergebrachte Mittelchen aber gibt auch mehr Dreckelei. :? Wenn Du auch mal selber Hand anlegen willst, würd ich mir so ein Sortiment der wichtigsten Mittel anlegen. M02-Spray(z.B. Caramba),Silicon-Spray, Silicon- und Keramikpaste (für Gummiteile und Auspuffteile), Kupferpaste ist auch hinter den Bremsbelägen ganz gut.

Tschüservus
Horst

Kupferpaste & Co.

BeitragVerfasst: 22.11.2006, 20:44
von SvenE
Hallo Horst!

Ich hoffe Klemens hat deinen Tip auch gelesen, ich hab genug "Chemie" und "Wundermittel" in der Garage stehen ... :twisted:

Zumal ich immer noch guter Hoffnung bin, daß der Tip meines Händlers funktioniert und sich das Hinterrad auch so ausbauen lässt, aber da schau mer mal, wenn´s soweit ist ... :shock:

BTW, bei deiner Aufzählung hast du noch Ballistol vergessen ... :D

BeitragVerfasst: 23.11.2006, 17:49
von Egon Damm
Hallo Ihr Bastler,

bei 5000 Km steckte eine Schraube im Hinterreifen. Der Wechsel war ohne Plobleme. Klemmvorrichtung vom Schalldämpfer löse, etwas drehen und schon geht das Hinterrad am Schalldämpfer vorbei. Außgenommen die ST, da ist der Spritzschutz ein klein wenig im Weg. Beim putzen sprühe ich immer etwas WD 40 auf die Steckverbindung, damit sich nicht so viel Altagsdreck ansiedelt. Kupper oder Keramicpaste hilft nur, wenn der Schalldämpfer ganz abgenommen wird.

Gruß Egon

BeitragVerfasst: 23.11.2006, 20:11
von mike55
Hallo Egon !
Den Spritzschutz baue ich im Sommerbetrieb einfach ab, sind nur drei
Schrauben. Außerdem habe ich den Gepäckträger der ST gegen den
Haltegriff der S getauscht.
So sieht die F800ST sportlicher aus !!!! Ich bin Tankrucksackfan !

Gruß mike55