Seite 1 von 1

Mögliche Gesamtlaufleistung

BeitragVerfasst: 10.08.2009, 20:09
von jimbob48
.

BeitragVerfasst: 10.08.2009, 20:33
von Tito_2000
Unter meinen Kaufkriterien war "unter 10.000km" oberste Priorität, soviel dazu :lol:

BeitragVerfasst: 11.08.2009, 10:08
von JohnHitman
Wie bei Tito_2000 habe ich meine Maschine mit dem selben Kaufkriterium gekauft. Alles über 10'Km habe ich nicht mehr angeschaut (Meine hatte 6'Km beim Kauf)! Meine Maschine hat nun beinahe 20'Km auf der Uhr und ich hoffe sie fährt noch min. 80'Km ;)
Immerhin wird der Riemen ja erst bei 40Km ausgetauscht und wäre es da nicht blöd wenn der Motor schon vorher kaputt ist!?

BeitragVerfasst: 11.08.2009, 13:01
von DerSchwabe
Ich hoffe auch das ich paar Riemen mit je 40.000KM verheizen werde :twisted:

Aber ich glaube fast, das die richtig hohen Fahrleistungen den Boxer´n gehören !!!

Aber was die F wirklich auf dem Kasten hat, wird sich erst im Lauf der Zeit zeigen!!!

Habe mir beim Kauf Möpp´s bis 30.000KM angesehen (im I-Net)!
Habe meine dann aber beim :D 3,5 TKM gekauft!!!

BeitragVerfasst: 11.08.2009, 13:33
von kelt_01
Guggst Du hier:

http://www.motorradonline.de/test/gebra ... 274510.htm

Gibt Dir zumindest schon mal 'ne Tendenz

Gruß
Kelt

BeitragVerfasst: 11.08.2009, 18:32
von 3rad
Servus

wenn man bedenkt das es die F650/1Zylinder auch um die 150.000km geschaft haben sollte das für die 2zylinder kein problem sein.

meine 1150R hat nun ihre 155.000km in knapp 4,5 Jahren (seit dem ersten KM als Gespann) ohne probleme runter und das ist ein luft/öl gekühlter Motor.

BeitragVerfasst: 25.08.2009, 19:26
von Kati_WM
Die F ist mit 29000km unser jüngstes Pferd im Stall. Unser ältestes ist das K100LT Gespann mit 208000km. Gerade die K100 2V sind als Kilometerfresser bekannt. Wenn wir mal ein Motorrad haben, dann geben wir es selten wieder ab, also wird die F bei uns wohl sehr alt werden.

BeitragVerfasst: 26.08.2009, 10:13
von R1F800
3rad hat geschrieben:Servus

wenn man bedenkt das es die F650/1Zylinder auch um die 150.000km geschaft haben sollte das für die 2zylinder kein problem sein.

meine 1150R hat nun ihre 155.000km in knapp 4,5 Jahren (seit dem ersten KM als Gespann) ohne probleme runter und das ist ein luft/öl gekühlter Motor.


Der Eintopf hatte aber eine andere Verdichtung und ein anderes Drehzahlband ...

BeitragVerfasst: 26.08.2009, 12:33
von Dirk
Hört(!) sich auf jeden Fall nicht nach einer langen Zweisamkeit an :-) Schepper, Klingeln, Tickern...Aber 70.000KM sollten für einen 2Zyl. schon klappen, dann such ich mir eh was neues. Alle 10 Jahre leiste ich mir den Luxus..

BeitragVerfasst: 26.08.2009, 21:20
von maikel_dus
hallo,
hört sich vielversprechend an, allerdings kann ich nicht 10 jahre warten, hab ja jetzt schon seit märz 11500 km abgespult...
weiss gar nicht wo die her kommen, muss wohl der tacho defekt sein... :roll:
maikel

BeitragVerfasst: 27.08.2009, 19:01
von Jensii
maikel_dus hat geschrieben:muss wohl der tacho defekt sein... :roll:
maikel


Würd mich auch nicht wundern ;-)