Wer fährt mit Saisonkennzeichen?

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Wer fährt mit welchem Bruchstrichkennzeichen?

Ich bin Ganzjahresfahrer und brauche keinen Bruchstrich
33
39%
02 bis 11
1
1%
02 bis 10
1
1%
03 bis 11
10
12%
03 bis 10
24
28%
04 bis 11
0
Keine Stimmen
04 bis 10
15
18%
Sonstige (bitte als Antwort posten...)
0
Keine Stimmen
Ich besitze derzeit kein Mopped
1
1%
 
Abstimmungen insgesamt : 85

Wer fährt mit Saisonkennzeichen?

Beitragvon Maestro » 12.02.2010, 12:53

Moin' Leute!

In Anbetracht des ersten richtigen Winters seit Einführung des Saisonkennzeichens werden die Bruchstrichfahrer sich doch sicherlich einen feixen. Allerdings, zumindest in unseren Gefilden, gab es zwischendurch durchaus schneefreie und vor allem trockene Straßen. Dennoch würde mich mal interessieren, wieviele Forumaner denn mit einem Bruchstrichkennzeichen durch die Gegend fahren.

Damit die Umfrage möglichst lange aktuell bleibt, kann bei Änderung des Kennzeichens neu abgestimmt werden!

Kommentare und Meinung sind ausdrücklich erwünscht Bild Bild Bild !!!
Zuletzt geändert von Maestro am 12.02.2010, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
Maestro
 

Re: Wer fährt mit Saisonkennzeichen?

Beitragvon Eike » 12.02.2010, 12:57

Die BMW's von 04-10, die SV das ganze Jahr.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Wer fährt mit Saisonkennzeichen?

Beitragvon Selma » 12.02.2010, 12:58

Meine R ist von 04-10 zugelassen, die Rockster meines Mannes von 03-10 (obwohl er in den letzten Jahren kaum im März gefahren ist)
Gruß Andrea
Selma
 
Beiträge: 109
Registriert: 22.07.2009, 20:16

Re: Wer fährt mit Saisonkennzeichen?

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 12.02.2010, 13:09

Für was braucht man ein Saison-Kennzeichen :?:
Ich hab keins, aus folgenden Gründen.

Einsparung Unterhalt? Nö nicht wirklich mein Moped kostet im Jahr ca. 150 Euro Steuer und Versicherung, wenn ich da 50 Euro spar juckt mich das nicht unbedingt deswegen fliege ich dafür auch nicht öfter in die Karibik.

Es soll mich abhalten vor einer Großen Dummheit: Mein schönes Moped auch mal im Winter fahren zu dürfen. Hey ich will fahren wenn ich das will :wink:

Sonst gibts doch gar keinen Grund dafür.
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: Wer fährt mit Saisonkennzeichen?

Beitragvon Kati_WM » 12.02.2010, 14:26

Bis auf unser K Gespann haben alle anderen Moppeds Saisonkennzeichen!
Benutzeravatar
Kati_WM
 
Beiträge: 1310
Registriert: 28.06.2006, 17:24
Wohnort: Schongau
Motorrad: K100Gespann/F800S/GS

Re: Wer fährt mit Saisonkennzeichen?

Beitragvon Kalti » 12.02.2010, 14:29

04 - 10 und im März bereue ich es manchmal. :cry:
BMW F800R schwarz-weiß
Benutzeravatar
Kalti
 
Beiträge: 14
Registriert: 30.01.2010, 17:20
Wohnort: Landshut

Re: Wer fährt mit Saisonkennzeichen?

Beitragvon Maestro » 12.02.2010, 15:03

So, für die April-Fraktion zwei weitere Optionen - hätte ich nicht gedacht, daß doch einige erst ab April fahren. Ich war immer Ganzjahresfahrer...

Also, Leute, falls notwendig, könnt ihr eure Abstimmung abändern :oops: ...

Schönen Tag noch!
Maestro
 

Re: Wer fährt mit Saisonkennzeichen?

Beitragvon oeger » 12.02.2010, 15:12

und schwups, sind alle weg, die schon abgestimmt hatten :evil:
Drosseln sind Vögel,
sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Benutzeravatar
oeger
 
Beiträge: 226
Registriert: 28.08.2009, 08:53
Wohnort: Schwarzenbek bei Hamburg
Motorrad: R1200R

Re: Wer fährt mit Saisonkennzeichen?

Beitragvon Maestro » 12.02.2010, 16:06

...ääähm :oops: :oops: :oops: - das habe ich gar nicht bemerkt als ich die Wahloptionen ergänzt hatte :oops: :oops: :oops: ...

Also bitte liebe Forumsmitglieder, die ihr schon abgestimmt hattet, stimmt doch bitte noch mal ab Bild Bild Bild .

Vielen Dank!!!
Maestro
 

Re: Wer fährt mit Saisonkennzeichen?

Beitragvon Eike » 12.02.2010, 16:24

[quote="Dennisdüsentrieb"]Für was braucht man ein Saison-Kennzeichen :?:
Ich hab keins, aus folgenden Gründen.

Einsparung Unterhalt? Nö nicht wirklich mein Moped kostet im Jahr ca. 150 Euro Steuer und Versicherung, wenn ich da 50 Euro spar juckt mich das nicht unbedingt deswegen fliege ich dafür auch nicht öfter in die Karibik.
quote]

Ok, für die Karibik reicht es nicht. Da unsere BMWs aber Vollkasko haben, sparen wir schon 150€ - pro F. Außerdem fährt meine Holde eh' nicht bei unter 15°C, besser mehr. Und ich habe ja die SV.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: Wer fährt mit Saisonkennzeichen?

Beitragvon oeger » 12.02.2010, 16:51

Also ich oute mich als Warmduscher, Weichei oder "Strichleinfahrer".

März bis Oktober reicht mir, auch wenn ich immer mal wieder schöne Tage ab November gibt.

Ich bin Jahre lang durchgefahren und muss sagen mir fehlt es nicht. Vorallem auf die kalten, schmerzenden Gelenke kann ich gut verzichten. Bin eben schon etwas in die Jahre gekommen.

Natürlich juckt es mich, wenn ich andere sehe und ja ich kann es immer kaum abwarten bis der 01. März da ist, aber für mich ist es eine Sache der Vernunft.

Gruß
oeger
Drosseln sind Vögel,
sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Benutzeravatar
oeger
 
Beiträge: 226
Registriert: 28.08.2009, 08:53
Wohnort: Schwarzenbek bei Hamburg
Motorrad: R1200R

Re: Wer fährt mit Saisonkennzeichen?

Beitragvon Tanke » 12.02.2010, 17:11

ich weiss ja nicht wie bei euch das wetter im winter so is, aber bei mir (ich bin in 15min mitten in den bergen) machts z.B. absolut keinen sinn das motorrad übern winter angemeldet zu lassen. hier müsste schon ein wunder geschehen dass mitten im winter die straßen mal schnee-, salz- und dreckfrei sind, sodass das fahren spaß machen könnte.
das wär also wirklich nur sinnlos rausgeworfenes geld. auch wenns nur 50euro sind... 50euro sind 50euro. für mich als student z.B ne menge geld! :-)

bisher hatte ich auch immer eins vom 4. bis 10., was mich schon ein paar mal geärgert hat. besonders erst im letzten november! da wars ja 3 oder 4 wochen nur noch schön und ich musst mit den öffentlichen in die uni.... :evil: das hat mich so genervt dass mein kennzeichen jetz vom 3. bis 11. geht :D
aber wahrscheinlich hält der winter jetz bis anfang april und nächsten winter gehts schon im oktober los :)
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: Wer fährt mit Saisonkennzeichen?

Beitragvon jimbob48 » 12.02.2010, 17:41

.
Zuletzt geändert von jimbob48 am 24.05.2011, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
jimbob48
 
Beiträge: 575
Registriert: 25.01.2009, 14:58

Re: Wer fährt mit Saisonkennzeichen?

Beitragvon Heiko-F » 12.02.2010, 18:26

Hallo,
BMW 3-10
Triumpf 3-10
Yamaha-Gespann 3-11
Vespa 250 ohne Strich
alle drei weiteren PKW ohne Strich :wink: :wink: :wink: :wink:
Heiko-F
 
Beiträge: 3517
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: Wer fährt mit Saisonkennzeichen?

Beitragvon Eike » 12.02.2010, 18:40

Maestro hat geschrieben:So, für die April-Fraktion zwei weitere Optionen - hätte ich nicht gedacht, daß doch einige erst ab April fahren. Ich war immer Ganzjahresfahrer...

Schönen Tag noch!


Nun ja, einfach mal auf die Kennzeichen schauen, vor'm überholen :wink:

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum