F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon eichbaum08 » 06.05.2011, 20:15

Ich denke nicht. Es sieht so aus, dass der Husky auf Basis des F 800 GS Motors aufgebaut ist une bei dem stehen die Zylinder steiler.
Außerdem müsstest du bei der S auf Kette umbauen.
In eine F 800 GS könnte der Husky Motor somit passen.
eichbaum08
 
Beiträge: 71
Registriert: 05.10.2009, 12:38
Wohnort: Mannheim

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon Tito_2000 » 06.05.2011, 20:59

Hast du überhaupt den Artikel gelesen ? Da steht was von der R nicht GS
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2071
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon Tazi » 08.05.2011, 17:35

Ja scheint wirklich eine Weiterentwicklung für die R zu sein :mrgreen: Mal abwarten wie sich das entwickelt und wie hoch die Kosten dafür wären
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon Octane » 08.05.2011, 19:19

So wie es aussieht will Husqvarna ein Motorrad für die Strasse entwickeln. Also dann einfach die neue Husky kaufen anstatt den Motor in ein F800 einbauen zu wollen. Das ist garantiert günstiger.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon pegasus78 » 08.05.2011, 19:33

Nachdem was in dem Artikel steht und mit den netten Herren von BMW auf den Bilder würde ich es als nicht allzu unrealistisch sehen, dass es vielleicht bald eine F900R gibt???

Wäre doch auch eine gute Weiterentwicklung der F Baureihe. Wobei mir eine F 900S besser gefallen würde ;-)
Benutzeravatar
pegasus78
 
Beiträge: 38
Registriert: 12.08.2010, 11:19
Wohnort: Aachen

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon Octane » 08.05.2011, 19:48

F900R mit 106 PS um Street Triple, FZ8 und Z750 paroli bieten zu können. Die s verkauft sich vermutlich zu wenig gut dass da gross weiterentwickelt wird.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon Quza » 08.05.2011, 20:26

Wenn sie auch noch ein voll (!) einstellbares Fahrwerk hat würde ich sofort zuschlagen! Richtig porno wärs noch wenn ich mein Zubehör behalten könnte, aber erst mal muss Husqvarna ein Motorrad designen ;)
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon Lux » 08.05.2011, 21:43

Octane hat geschrieben:F900R mit 106 PS um Street Triple, FZ8 und Z750 paroli bieten zu können. Die s verkauft sich vermutlich zu wenig gut dass da gross weiterentwickelt wird.

na komm, wenn schon dann eine F1000R

~110PS / ~110Nm :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

traumhaft *gg
F800R ABS 06/2009-06/2013 | NUDA900R ABS 06/2013
Lux
 
Beiträge: 315
Registriert: 05.07.2009, 22:13
Motorrad: NUDA900R

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon Quza » 10.05.2011, 18:27

Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon Octane » 10.05.2011, 19:17

Lux hat geschrieben:na komm, wenn schon dann eine F1000R

~110PS / ~110Nm :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Also von einer Tausender erwarte ich dann eher so um 120 PS :mrgreen:
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon Tiefflieger » 10.05.2011, 19:19

Quza hat geschrieben:http://www.gaskrank.tv/magazin/top-story/husqvarna-900-street-one/

F800R zu verkaufen :mrgreen:

Warum nur muss ein Endrohr heutzutage so scheiße aussehen?
Wenn du denkst du bist der Schnellste, dann schau mal in den Rückspiegel..... und mach Platz!
Benutzeravatar
Tiefflieger
 
Beiträge: 394
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Bad Saulgau

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon Lux » 10.05.2011, 19:25

Octane hat geschrieben:
Lux hat geschrieben:na komm, wenn schon dann eine F1000R

~110PS / ~110Nm :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Also von einer Tausender erwarte ich dann eher so um 120 PS :mrgreen:

auch net schlecht... :mrgreen:

also ~120PS/~120Nm... yeah, ich wäre sofort dabei... 8) 8) 8)
F800R ABS 06/2009-06/2013 | NUDA900R ABS 06/2013
Lux
 
Beiträge: 315
Registriert: 05.07.2009, 22:13
Motorrad: NUDA900R

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon Quza » 10.05.2011, 19:27

Tiefflieger hat geschrieben:
Quza hat geschrieben:http://www.gaskrank.tv/magazin/top-story/husqvarna-900-street-one/

F800R zu verkaufen :mrgreen:

Warum nur muss ein Endrohr heutzutage so scheiße aussehen?
Damit die Topfhersteller auch was verdienen ;)
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: F800 Motor mit 900cc von Husqvarna

Beitragvon Octane » 10.05.2011, 19:31

Ich finde den ESD an Oberdan Bezzis Entwurf gar nicht so sch.... da gibts übleres. Husqvarna ist schlau wenn die sowas bringen. Sofern mit ABS erhältlich würde sich das wohl wie geschnitten Brot verkaufen.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum