F800R

Hallo Forum-Mitglieder. Seit heute bin ich neues Forum-Mitglied. Jetzt hab ich erst mal rumgewuselt wie ich einen Beitrag schreiben kann
??? Ich machs mal hier, weil irgendwer wirds lesen und mir Forumlegasteniker zeigen wie es geht.
So! Zu mir. In diesem Jahr bin ich 55 Jahre alt und habe das erste Mal mit 14 auf dem Motorrad gefahren und auf einer Grasbahn auch gleich das flache parken geübt.
In den folgenden Jahren hab ich so ca. alle Marken gefahren die es gibt, und heute bilde ich Motorradfahrer aus. Momentan besitze ich eine uralt-Suzuki (Bj1996); eine BMW R1200GS (Bj2010) und zwei BMW F800R Bj2009 & 2010). Bei den F800R habe ich ein Problem. Wenn wir eine Gefahrbremsung machen kommt es immer wieder zu bedenklichen STOPPIS die bei unerfahrenen Bikern auch schon zum umfallen geführt haben. Alle möglichen Tricks wie, Arme durchdrücken, Bremshebel vorn (bei Abschaltung des ABS unter ca.8KM/h) nicht nachziehen wenn er weich wird, nicht progressiv bremsen, Federbeinvorspannung verändern, Zugstufe verändern, schlagartig bremsen bringt noch keinen Erfolg. Wer kennt noch einen Trick das Aufsteigen zu verhindern. Das wäre ein echter Sicherheitsgewinn. Bei BMW hat man keine Ahnung.
So fürs erste Mal genug. Es grüsst Euch mit Hand oder Fuß HaDe.

So! Zu mir. In diesem Jahr bin ich 55 Jahre alt und habe das erste Mal mit 14 auf dem Motorrad gefahren und auf einer Grasbahn auch gleich das flache parken geübt.

So fürs erste Mal genug. Es grüsst Euch mit Hand oder Fuß HaDe.