Seite 1 von 2

Ich darf auch mal F 800 R fahren

BeitragVerfasst: 11.09.2011, 15:29
von OSM62
Hallo Leute,

als erst mal letztes Mopped (für dieses Jahr) habe ich jetzt für 14 Tage die F 800 R zur Testzwecken
von BMW geholt, damit ich mir mal ein Bild von der Naked 800er machen kann:

Bild

Ich konnte zwar noch nicht sehr viel fahren können, aber was mir sofort aufgefallen ist,
das ich mit meinem 193cm Körpergröße wohl fast das Größenmaximum für die F 800 R darstelle,
stoesse ich doch mit meinen Knien am Plakettenträger an:

Bild

Auch fällt auf, das der Kniewinkel sehr eng ist, ich komme zwar gut damit zurecht, aber ich bin so etwas gar nicht mehr gewohnt.

Mein erster Eindruck des Motors war, das er rauer läuft als zum Beispiel der Motor der F 800 GS, aber die R vermittelt dank fehlenden unnützen Tand
wie er an den GS-Modellen verbaut ist eine sehr große Leichtigkeit.
Vorm Tacho ist das Mopped zu Ende. Man fängt sofort an sehr frech mit dem Mopped durch die Gegend zu heizen.
Es ist ein sehr spaßiges Mopped.

In den nächten Tagen hoffe ich noch ein paar weitere Fahreindrücke sammeln zu können,
habe heute aber erst mal Fotos von der F 800 R machen können,
die ich in diesem Album drin habe:

http://www.bmw-motorrad-bilder.de/thumb ... p?album=67

Bild

Re: Ich darf auch mal F 800 R fahren

BeitragVerfasst: 11.09.2011, 15:35
von Quza
Komisch, dass du nicht die hohe Sitzbank bekommen hast. Bei 193cm wäre das angebracht gewesen.

Re: Ich darf auch mal F 800 R fahren

BeitragVerfasst: 11.09.2011, 15:46
von OSM62
Quza hat geschrieben:Komisch, dass du nicht die hohe Sitzbank bekommen hast. Bei 193cm wäre das angebracht gewesen.


Sollte ich bei der Testabteilung von BMW vielleicht mal meine Körpergröße angeben. :?: :!:

Ich habe aber z. B. bei meiner eigenen K 1200 S die niedrige Sitzbank selber noch mal um 3 cm abgepolstert.
Komme also mit niedrigen Bänken zurecht.

Re: Ich darf auch mal F 800 R fahren

BeitragVerfasst: 11.09.2011, 15:50
von Luebecker1975
Hallöchen,

also ich habe bei einer Körpergrösse von 1,96 m die hohe Sitzbank. Für mich persönlich ist der Kniewinkel gut und die Sitzposition an sich super....
Der "Windschatten" von dem Windschild bekommt man allerdings genau mittig gegen den Helm. Aber das geht auch sehr gut. Habe auch schon einige andere Naked Bikes Probegefahren und es bleibt dabei, das die F800 r die beste Maschine gerade bei der Körpergrösse ist.....

LG

Re: Ich darf auch mal F 800 R fahren

BeitragVerfasst: 12.09.2011, 14:18
von Stepfn
Hehe sehr cool finde ich ja die Atlas Sicherheitssandalen :D :mrgreen:

Re: Ich darf auch mal F 800 R fahren

BeitragVerfasst: 12.09.2011, 14:28
von HarrySpar
Also für so große Leute kann ich mich nur nochmal wiederholen:
Der Hornig polstert euch die Sitzbank auf!
Der Hornig hat mir gesagt, daß er schon mal 50mm aufgepolstert hat.
Zitat Hornig: "Das sah dann optisch aber schon grenzwertig aus!"
Ich (181cm) habe die Bank meiner "S" um 20mm aufpolstern lassen. Habe also jetzt 860mm Sitzbankhöhe.

Re: Ich darf auch mal F 800 R fahren

BeitragVerfasst: 12.09.2011, 16:33
von Octane
HarrySpar hat geschrieben:Der Hornig polstert euch die Sitzbank auf!


Das macht auch jeder Auto- oder Motorradsattler.

Ich bin auf der 800er die hohe Sitzbank (825mm) gefahren trotz nur 1.75 m Körpergrösse und kurzen Beinen. Der Kniewinkel war jedenfalls für mich schon fast zu eng.

Sitzbank

BeitragVerfasst: 12.09.2011, 17:54
von Kajo
Komme mit der hohen Sitzbank (bei 1,82 cm Größe) bestens klar.

Gruß Kajo

Re: Ich darf auch mal F 800 R fahren

BeitragVerfasst: 13.09.2011, 07:04
von Sifi59
Ich finde die Aktion von Michael klasse. Danke!
Habe selbst eine F800R. Als Anfänger (jetzt 5000 km) fehlt mir aber jeder "objektive" Vergleich. Bis auf das FS-Motorrad bin ich ja noch nichts anderes gefahren.
Deshalb bin ich gespannt auf den Bericht.

Bin aber mit der F800R total zufrieden. Mittlere Sitzhöhe bei 1,77 Größe.

Gruß Sifi59

Re: Ich darf auch mal F 800 R fahren

BeitragVerfasst: 13.09.2011, 07:34
von HarrySpar
Octane hat geschrieben:
HarrySpar hat geschrieben:Der Hornig polstert euch die Sitzbank auf!


Das macht auch jeder Auto- oder Motorradsattler.


Bei der F800 ist aber das Problem der Steißbein-Überbelastung. Und der Hornig beseitigt das. Der weiß genau, an welcher Stelle da was nachgebessert werden muß, weil er das Proble, kennt.
Zu einem Autosattler würde ich daher nicht gehen. Der kennt sich speziell mit den Tücken der F800-Sitzbank nicht aus.
Motorrad-Sattler? Na ja, vielleicht!?!

Re: Ich darf auch mal F 800 R fahren

BeitragVerfasst: 13.09.2011, 07:59
von Ralle
Hmm Michael, das Motorrad steht Dir ganz vorzüglich :mrgreen:

Re: Ich darf auch mal F 800 R fahren

BeitragVerfasst: 13.09.2011, 08:33
von Peter_H
HarrySpar hat geschrieben:Bei der F800 ist aber das Problem der Steißbein-Überbelastung. Und der Hornig beseitigt das. Der weiß genau, an welcher Stelle da was nachgebessert werden muß, weil er das Proble, kennt.


Schon komisch, dass außer Dir (AFAIK) keiner das Steißbeinproblem hat, oder?
Liegt es ev. doch nicht an der Sitzbank...?

Re: Ich darf auch mal F 800 R fahren

BeitragVerfasst: 13.09.2011, 08:41
von Thorsten
Peter_H hat geschrieben:Schon komisch, dass außer Dir (AFAIK) keiner das Steißbeinproblem hat, oder?
Liegt es ev. doch nicht an der Sitzbank...?


Ich habe das auch... werde auch demnächst einen Sattler aufsuchen der sich u.a. auf Motorradsitzbänke spezialisiert hat.

Thorsten

Re: Ich darf auch mal F 800 R fahren

BeitragVerfasst: 13.09.2011, 08:43
von f800rSoest
mir tut auch der Poppes weh...
Zu Beginn der Saison mehr als zum Ende hin. Abhilfe schafft (teilweise) eine Fahrradhose unter der Motorradhose.

Hornig ruft da aber auch einen stolzen Preis auf: € 289,- lt. Preisliste im Internet!
UPS! :shock:

Gruß
Marc

Re: Ich darf auch mal F 800 R fahren

BeitragVerfasst: 13.09.2011, 08:46
von Octane
HarrySpar hat geschrieben:Bei der F800 ist aber das Problem der Steißbein-Überbelastung.


Das Problem besteht bei vielen anderen Motorrädern auch. Ich hatte auf allen meinen Enduros dasselbe Problem und deshalb fahre ich keine Enduros mehr :mrgreen: . Nee die Sitzbank habe ich nie ändern lassen. Hätte ich wohl machen sollen. Aber vor 20 Jahren war das noch nicht so bekannt.
Auf der F 800 R tat mir nach 300 km auch der Hintern weh. Auf der 1200er fahre ich eine Touratech/Kahedo Bank und das Problem tritt dort nicht mehr auf. Auch nach 400km nicht. Da spürt man nix.

HarrySpar hat geschrieben:Zu einem Autosattler würde ich daher nicht gehen. Der kennt sich speziell mit den Tücken der F800-Sitzbank nicht aus.
Motorrad-Sattler? Na ja, vielleicht!?!


Zu einem Autosattler vielleicht nicht aber es gibt einige gute Sattler die sich auf Motorrad Sitzbänke spezialisiert haben. In D und in CH. A sicher auch.