Seite 1 von 2

Ketten Pflege

BeitragVerfasst: 15.09.2011, 09:56
von eifelbiker
Hallo zusammen

Da ich ja jetzt schwarze Felgen gabe und man wenig verhindern kann sdas etwas vom Öl von der Kette auf der Felge landet suche ich ein neues Kettenspray.
Ich hab bisher das S100 genommen und war auch überzeugt davon.....aber das ist weiß und sieht auf ner schwarzen Felge echt blöd aus :cry:
Hat jemand eine Empfehlung ??

Re: Ketten Pflege

BeitragVerfasst: 15.09.2011, 10:15
von Octane
Musst ja nicht die Felge einsprühen sondern die Kette :mrgreen: . Wenn man da nur dünn sprüht bleibt der Spray auch an der Kette und wird nicht weggeschleudert. Nach dem sprühen etwas warten und nicht gleich losfahren. Am besten nach der Fahrt sprühen und nicht vorher.

Re: Ketten Pflege

BeitragVerfasst: 15.09.2011, 11:32
von metlet257
Czech HKS , bin echt zufrieden damit ,Allerdings sollte man die Kette genau nach Anleitung vorbehandeln,sonst haftet das Kettenfett nicht richtig und es wird Abgeschleudert , ich habe auch aufgehört die Kette von innen zu besprühen sondern sprühe von hinten außen in der Mitte vom Kettenkranz , so geht viel weniger daneben Reifen und Schwinge bleiben Sauber , Nachteil bezüglich der Schmierung habe ich keinen feststellen können, steht aber auch so in der Anleitung von Czech im Internet http://www.hks-czech.de/

weiters habe ich mir an der Kette an der Strengsten stelle einen Strich mit Ölkreide (auf der Gereinigten Kette) gemacht so hat dieser Strich gleich 2 funktionen , es zeigt mit die straffste stelle zum Kettenspannen an und dient gleichzeitig als Markierung beim einsprühen der Kette , so sehe ich wenn die Kette einen durchlauf fertig hat und Sprühe nicht unötig 2-3 durchläufe der Kette was dann wieder abschleudert

lieber weniger einsprühen so alle 500Km als viel zu viel alle 1000-1500km , am besten nach der Fahrt wenn die Kette noch Warm ist , auch bei einer Tour oder Regen ist das kein Problem HKS aufsprühen 15 min Warten und weiter gehts ohne viel Abzuscheudern

Re: Ketten Pflege

BeitragVerfasst: 15.09.2011, 14:38
von Mante
Als alternative gibt es noch automatische schmiersysteme von z.b. scott oiler, oder das hier
http://www.polo-motorrad.de/de/kettensc ... =Affiliate.
Vom scotty gibts sogar eine auf die f800 abgestimmte version.

Re: Ketten Pflege

BeitragVerfasst: 15.09.2011, 15:39
von F8S Driver
das beste kettenspray meiner meinung nach ist das ProfiDry Lube . Gibts bei polo und louis. schmiert gut und wird definitiv nicht abgeschleudert. es ist durchsichtig.
hatte ich bei meinem vorherigen moped immer drauf gemacht. war immer zufrieden. habs auch meinem nachbar empfohlen, der nach den ersten versuchen begeistert war....
grüße

Re: Ketten Pflege

BeitragVerfasst: 15.09.2011, 15:52
von Henning
Habe mit dem Kettenreiniger und dem Kettenspray von S100 bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Abgeschleudert ist bisher nichts. Wichtig ist auch das man die Kette nicht von "außen" sondern von "innen" einsprüht.

DLzG Henning

Re: Ketten Pflege

BeitragVerfasst: 15.09.2011, 15:54
von eifelbiker
Von dem ProfiDry Lube hab ich schon einiges gute gehört....aber auch da muß man die Kette vorher bon allen anderen Schmierstoffen befreien, oder ?
Ansonsten, danke für den Tip nicht die Felge einzusprühen :lol:

Re: Ketten Pflege

BeitragVerfasst: 15.09.2011, 17:10
von Luebecker1975
Hallo,

wir benutzen für unsere Bikes auch das S100. Damit aber beim sprühen nix auf die Felgen kommt, habe ich extra eine Pappe so zurecht geschnitten, das alles super abgedeckt ist. UND einsprühen immer nach den Touren so fliegt so schnell nix ab. Denke mal für uns gibt es nix besseres als das S100...hatten vorher einige andere Produkte probiert...waren aber nicht so gut.

LG

Re: Ketten Pflege

BeitragVerfasst: 15.09.2011, 17:54
von F8S Driver
eifelbiker hat geschrieben:Von dem ProfiDry Lube hab ich schon einiges gute gehört....aber auch da muß man die Kette vorher bon allen anderen Schmierstoffen befreien, oder ?
:lol:

ja da liegts du richtig. hab meine kete früher immer richtig ordentlich von innen von außen von oben und unten :D eingesprüht. da ging nix ab. und die kette hat richtig gut ausgesehen, da an dem zeug nix hängen bleibt das heiß sie war richtig schön "gold"farben und nicht nmit schwarzem zeug verdreckt :D
grüße

Re: Ketten Pflege

BeitragVerfasst: 15.09.2011, 18:07
von Teiledealer
eifelbiker hat geschrieben:Von dem ProfiDry Lube hab ich schon einiges gute gehört....aber auch da muß man die Kette vorher bon allen anderen Schmierstoffen befreien, oder ?
Ansonsten, danke für den Tip nicht die Felge einzusprühen :lol:


Das ist der einzige NAchteil vom PDL ( Profi Dry Lube ) . Man muss die Kette erst richtig reinigen. Denn auf dem Fett kann das PDL nicht haften. Ich benutze es seit Jahren und verkaufe inzwischen mehr PDL wie Kettenspray.

Re: Ketten Pflege

BeitragVerfasst: 15.09.2011, 21:13
von Sifi59
Auch ich nutze von anfang an Profi Dry Lube. So alle 500 km, oder nach Regenfahrt.
Da darf dann natürlich kein Fett zusätzlich drauf! Steht ja so auch auf der Packung / Dose.
Ich bin total zufrieden!
Gruß Sifi59

Ketten Pflege

BeitragVerfasst: 15.09.2011, 22:57
von Kajo
Vor dem Aufsprühen von Kettenspray sollte hier und da auch daran gedacht werden, die Kette zu reinigen. Ich reinige die Kette mit Petroleum und nutze anschließend das S 100.

Zur Ergänzung hier noch ein Testbericht aus der Motorrad:

http://www.motorradonline.de/de/zubehoe ... ich/329338

Gruß Kajo

Re: Ketten Pflege

BeitragVerfasst: 16.09.2011, 19:07
von Naxos
hallo
auch ich benutze von Anfang an da Profi Dry Lube Spray
die Kette sieht nach 12000km noch aus wie neu und ich muste bis heute noch nicht
ein einziges mal nachspannen
alle 500 km dünn auftragen und fettich
echt ein super Zeugs

cu

Re: Ketten Pflege

BeitragVerfasst: 19.09.2011, 20:51
von steveman
benutze auch PDL seit jahren, bin total zufrieden, selbst auf fetten 1000ern mit 170+ ps hat die kette 30.000 gehalten. einmal muss man halt die kette vollkommen reinigen, was selbst bei verschmutzten ketten maximal 1 stunde dauert.
danach nie mehr kettenfett auf felge oder heckverkleidung 8)

gruß
steve

Re: Ketten Pflege

BeitragVerfasst: 17.08.2013, 12:30
von Gerhard
Hallo

bei 30.000 war meine Kette nun am Ende. Bin mit dem Nachspannen nicht mehr hinterhergekommen.

Jetzt habe ich eine neue vom BMW Händler drauf und bin am Überlegen ob ich nicht auf ProfiDryLube umsteige.

Die Kette hat jetzt so eine weiße Fett/Wachsschicht drauf und sonst noch nichts.

Soll ich das runtermachen mit Kettenreiniger und dann PDL drauf ?

Danke für Tips im voraus , aber bitte nicht wieder einen Glaubenskrieg draus machen ( PDL / S100 / Scotty )

Gerhard