Seite 1 von 2

Typwechsel

BeitragVerfasst: 03.05.2012, 21:38
von Petra
Hallo, meine gute F800ST, jetzt fünf Jahre alt und etwa 40 Tkm auf der Uhr, bisher treu und lieb, zeigt, gerade beim Wenden doch eine bischen Unhandlichkeit. Ich könnte jetzt günstig eine F800R, Chris Pfeiffer-Edition bekommen, erscheint mir etwas wendiger. Leider habe ich keine Erfahrung, wie es mit dem Wind ist. Bietet der ansich winzige Windschild etwas Schutz, geht es so, soll man lieber eine große Scheibe anbauen?
Wie kommt Ihr so mit der Kette klar? ich fahre ja auch schon fast 20 Jahre Motorrad, hatte aber immer Kardan oder Zahnriemen.
Freu mich auf Eure Antworten.
Gruß Petra

Re: Typwechsel

BeitragVerfasst: 03.05.2012, 21:47
von Kajo
Hallo Petra,

die von Dir geschilderten Bedenken hatte ich vor zwei Jahren auch und die Jahre davor nur BMW Boxer gefahren. Im Januar 2010 habe ich dann meine erste F 800 R zugelassen und in zwei Jahren 21.000 Km gefahren. Die "Kleine" ist handlich, verbraucht deutlich weniger sprit und reicht mir von der Motorradleistung völlig aus.

Der Windschutz ist gleich null, kann aber nach meiner Bewertung bis zu einer Geschwindigkeit von 150 km/h vernachlässigt werden. Die Kette habe ich alle 500 Km und unmittelbar nach Regenfahrten gefettet und ca. alle 2.000 Km auch vorher mit Spiritus gesäubert. Nachspannen mußte ich die Kette in den beiden Jahren kein einziges Mal. Die Maschine wurde von meiner BMW - Werkstatt nach den Werksvorgaben gewartet. Es gab keine technischen Probleme. Ende letzten Jahres habe ich die Maschine auf eine neue F 800 R in Zahlung gegeben. Schadet fand ich, dass bei dem neuen Modell die 3-Farb-Lackierung nicht mehr geordert werden konnte.

Gruß Kajo

Re: Typwechsel

BeitragVerfasst: 03.05.2012, 21:48
von mike55
Petra
Wenn du nicht nur Schönwetterfahrer bist
kommt viel Arbeit und Dreck auf dich zu :wink:
Gruß mike55

Re: Typwechsel

BeitragVerfasst: 03.05.2012, 21:53
von Roadster1962
Moin,
also ich würde es laßen, allerdings aus rein ästhetischen Gründen, die S(T) ist doch um einiges hübscher (natürlich Geschmacksache). Die Kette sollte kein Problem sein, das bißchen Pflege bringt Dich nicht um. Großes Windschild an der Nackten geht aber nu gar nicht, das sieht dann wirklich sch... aus. Meine Aprilia hat auch keine Verkleidung, trotzdem kann man die problemlos mit 170 Km/h fahren (mehr bringt sie leider nicht :? )

Gruß

Christian

Re: Typwechsel

BeitragVerfasst: 03.05.2012, 22:22
von jimbob48
@mike55
Manche Frauen sind eben ausgesprochene Putzteufel :wink:

@Petra
Wie oft wendest du und ist dir das "bischen" Unhandlichkeit dabei wirklich das Geld
wert was du in eine andere Maschine investieren musst?

Teste eingehend ob dir die "R" nur wendiger erscheint, oder ob sie es auch wirklich ist!

Erinnere dich an die Vorzüge oder Nachteile des Kardans / Zahnriemens
und denke an die Pflege der Kette.

Willst du wirklich deine treue und liebgewonnene ST gegen die Ungewissheit einer neuen Maschine tauschen?

Mehr als Tipps kannst du hier nicht bekommen. Letztlich triffst du die Entscheidung :!:

AW: Typwechsel

BeitragVerfasst: 03.05.2012, 22:45
von bimpf
Also wendiger ist die R mit Sicherheit. Bin selber von einer s mit St lenker umgestiegen. Allerdings würde ich mittlerweile eher auf eine speed triple wechseln wenn das Geld da wär. Der Motor ist einfach besser und sie ist relativ ähnlich von der handlichkeit. Dazu die einarmschwinge. Das mit der kette ist im Endeffekt irrelevant. Die zwei Minuten zum fetten hat wohl jeder. Der verbrauch ist ziemlich gleich. Den Windschutz vermisst du höchstens auf der Autobahn

Gesendet von meinem MB525 mit Tapatalk

Re: Typwechsel

BeitragVerfasst: 03.05.2012, 22:47
von Timido
Der Windschutz der R ist in erster Linie Optik und Fliegenfänger und irgendwann später auch ein bischen Windschutz. Ist halt urban. ;-)
Eine größere Scheibe mag helfen, aber dann würde ich Herrn Pfeiffer aus dem Weg gehen, falls ihr euch zufällig begegnet.

Ansonsten, wegen der Kette: Sie ist ja nicht das einzige Motorrad mit einer solchen. Davon würde ich es nun gar nicht abhängig machen. Pflege ist nötig, aber hält sich in Grenzen.

Re: Typwechsel

BeitragVerfasst: 04.05.2012, 06:30
von SakuraKira
Als R Treiber muss ich auch mal meinen Senf dazugeben:
Die R ist ein wunderbar handliches Mopped.
Nur der Windschutz ist ne Sache für sich.Ich fand das normale Windschild nicht brauchbar, da es bei mir genau die Helmkante anströmt (bei 184cm Körpergröße). Deshalb habe ich die CP Tachoabdeckung verbaut (nackisch halt).
Es wurde wesentlich windiger, aber eben durch die Anströmkante auch leiser.
Ab 160km/h wird hart. Da drückt der Wind gegen den Oberkörper (mit Windschild bin ich schon 200 gefahren, das war wesentlich weniger brutal) und die Arme werden bis 180km/h länger.
Ab ca. 180 km/h ist bei mir ohne Windschild die Schmerzgrenze erreicht. Ich fahre hauptsächlich in den Harz, da ists optimal. Man braucht dort keinen Windschutz. Aber 130km/h Autobahn oder Bundesstrasse nervt ohne.
Bei Regen sieht das Heck wunderbar dreckig aus, genauso wie der Rücken. Ob das bei der S auch so wäre kann ich nicht sagen. Bei der GS ist das nicht, denn mein Kollege sah bei der Tour letztens weniger schlammig aus.
Ergo: Probefahren und nach dem Nutzungsverhalten entscheiden.
Zum Kette fetten: Wenns dich stört, handel bei deinem Freundlichen das "BMW Schmiersystem" heraus. Ist im Grunde der Scottoiler :D

Re: Typwechsel

BeitragVerfasst: 04.05.2012, 12:17
von hennes800
Bin von der "R" auf die "ST" umgestiegen und habe es nicht bereut. In Sachen Handlichkeit besteht kein gravierender Unterschied. Die Leistungsentfaltung ist aufgrund des Zahnriemens etwas elastischer und haut nicht so rein wie Kette. Mit der ST kann man auch mal eine etwas größere Entfernung schnell auf der Autobahn überbrücken (Windschutz). Auch wenn eine Kettenpflege nicht zeitintensiv ist, muß man sie doch regelmäßig wahrnehmen. Desweiteren ist der Radwechsel bei der ST natürlich um einiges einfacher.
Also, die ST hat ein paar Pluspunkte mehr, alles weitere ist Geschmacksache, sind beides schöne Motorräder. :D

Re: Typwechsel

BeitragVerfasst: 04.05.2012, 13:56
von Anduin
Hallo Petra,

habe selbst auch mit dem Gedanken gespielt zu wechseln, aber ich werde bei meiner ST bleiben. Auch wenn schnelle Autobahnpassagen bei mir eher die Ausnahme sind, ich finde den Windschutz der ST angenehm und eine "R" mit Scheibe wäre für mich keine Option.
Gruß
Michael

Re: Typwechsel

BeitragVerfasst: 04.05.2012, 14:33
von EL Zwo
hennes800 hat geschrieben:...aufgrund des Zahnriemens etwas elastischer...


Dem widerspreche ich.
Eine Kette ist elastischer als ein Zahnriemen.
Auch bei der F.

Dein subjektives Empfinden stelle ich damit nicht in Frage. Ist aber dann anders begründet.

Unabhängig davon ist mir der Gummiriemen auch lieber als eine Kette.
Weils einfach pflegeleichter ist, nicht soviel Sauerei macht und der Reifenwechsel auf Grund der Einarmschwinge ruckzuck von Statten geht.

Re: Typwechsel

BeitragVerfasst: 04.05.2012, 17:18
von Buster
Wind geht bis 120 gut, bis 140 wird es was sportlicher und ab 150 auf Dauer langsam ungemütlich. Ist ja nur auf der Bahn ein Problem. Da pendelt's sich bei mir bei 120-130 ein. Das geht auch ein paar Stündchen gut. Fliegen wie Regen strömen schön gleichmäßig an, da wird keine Stelle verschont. Gut, wenn man auf Symetrie steht.

Kette sprayen ohne Hauptständer finde ich ein bisschen lästig, aber mittlerweile Gewohnheit. Alle 500km, oder nach Bedarf (wenn's trocken aussieht) 5 min. opfern, das geht in Ordnung.

Aber das die R nennenswert handlicher ist als die ST, würde ich nicht schätzen. Schon mal getestet?

Re: Typwechsel

BeitragVerfasst: 04.05.2012, 21:20
von Heiko-F
Hallo Petra,
hatte euch ja schon meine Meinung bzw. Einschätzung geschrieben.Hoffe du triffst die richtige Entscheidung.
Gruß heiko

Re: Typwechsel

BeitragVerfasst: 05.05.2012, 00:24
von Gante
Buster hat geschrieben:Wind geht bis 120 gut, bis 140 wird es was sportlicher und ab 150 auf Dauer langsam ungemütlich. Ist ja nur auf der Bahn ein Problem. Da pendelt's sich bei mir bei 120-130 ein. Das geht auch ein paar Stündchen gut.

Genau so hätte ich das auch beschrieben. Dauergeschwindigkeiten über 140 machen keinen Spaß auf der R. Ab 160 braucht man schon einen starken Nacken und bei 200 ist man nur noch damit beschäftigt, den Kopf auf den Schultern zu behalten. Also für "Fast-forward-Etappen" definitiv das falsche Mopped. Aber das ist einem ja vorher klar, wenn man sich eine Nackte kauft.

Grüße, Gante

Re: Typwechsel

BeitragVerfasst: 05.05.2012, 17:20
von jimbob48
Hier ein ganz aktueller Thread, der dich nachdenklich machen könnte.
viewtopic.php?f=19&t=8313
Gruß
Jo.