Seite 1 von 2

Schaltprobleme F800ST

BeitragVerfasst: 29.05.2012, 15:23
von mdfaxen
Hallo zusammen,
ich bemängel schon seit langem das Schaltproblem vom Neutralen in den Zweiten und vom vierten in den Fünften Gang. Sehr oft springt der Gang nicht rein und ich lande im Leerlauf (auch zwischen dem vierten und fünften Gang!) Doch der Händler sagt alles wäre i.O. Nur komme ich gerade wieder von einer längeren Tour und denke das kanns nicht sein. Das BMW nicht die beste Schaltung hat ist mir auch bekann, aber wenn man so zackig unterwegs ist und in der Kurve liegt und hoch schalten möchte und dann passiert nichts bzw. man verjagdt sich, ist das nicht super! Zudem geht es so schwer das mein Zeh nach längerer Zeit schmerzt. Wenn ich einfach so im Stadtverkehr rollen würde, würde ich mit beiden Augen zudrücken zufrieden sein. Aber ich hab doch eine BMW und der Rest der Maschine ist super!
Ein Schwingungstilger ist am Antriebsritzel schon installiert worden.
Hat jemand ähnliches Problem bzw. Lösungsansätze?
Viele Grüße aus Bielefeld
MD

Re: Schaltprobleme F800ST

BeitragVerfasst: 29.05.2012, 15:56
von Eike
Wie alt ist Deine ST? Meine war auf den ersten gut 1.000 Km so schwer schaltbar, daß ich schon am verzweifeln war.

Ansonsten immer mit dem Schaltfuß den Hebel stützen, bis die Kupplung losgelassen ist. Dann springt nichts mehr raus.

Gruß Eike

Re: Schaltprobleme F800ST

BeitragVerfasst: 29.05.2012, 16:18
von Roadster1962
Moin,
bei meiner 06er "S" ist die Schaltung auch mitunter sehr unwillig. Wenn ich beispielsweise nach dem Anfahren auf dem Bürgersteig noch mal kurz halten muss bevor ich mich einfädeln kann ist es schlicht unmöglich den 1.Gang noch mal rauszunehmen. Der Schalthebel ist wie festbetoniert. Fahre ich dann ein paar Meter geht es wieder.

Insgesamt ist die Schaltung auch recht schwergängig und in einem Leerlauf zwichen 3/4, 5/6, etc. lande ich auch ab und zu. Wird aber besser je länger man unterwegs ist. Ist der Motor richtig warm wird auch die Schaltung besser.

Hatte am Wochenende die Gelegenheit mal mit einer neuen ST zu fahren, war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Butterweich die Schaltung :!:

Gruß
Christian

Re: Schaltprobleme F800ST

BeitragVerfasst: 29.05.2012, 18:35
von Hubi
Hatte mal ne 2006er S da war es auch schwierig.Bei meiner 2009er ist es bombastisch.Also,öfter mal was Neues gönnen das kurbelt die Wirtschaft an :D

Re: Schaltprobleme F800ST

BeitragVerfasst: 29.05.2012, 19:40
von B-ST 800
Ab und zu kommt es auch bei meiner 2009er vor, dass man den Leerlauf statt den 2. Gang reinbekommt. Also irgendwie scheint das echt die Schwachstelle zu sein, ansonsten ist die Schaltung ok, mit eben der genannten Ausnahme.

Gruß Micha

Re: Schaltprobleme F800ST

BeitragVerfasst: 29.05.2012, 19:49
von AgentX
Ich hab auch den "Leerlauf" zwischen 5 und 6. Und manchmal möchte der erste Gang nicht mehr rein, wenn ich vorher im Leerlauf war. Da hilft dann meist nur Anschieben damit die Fuhre wieder rollt.
Aber wie schon angesprochen wird es besser, wenn der Motor warm ist und wenn man mit dem Fuß den Hebel festhält, bis die Kupplung wieder losgelassen ist.

Im großen und ganzen schaltet sich die ST aber super! Die angesprochenen Problemchen nehme ich gerne auf meine Kappe, dass ich manchmal nicht konsequent genug bin beim schalten :wink:

Leerlauf zwischen 5. und 6.

BeitragVerfasst: 29.05.2012, 20:42
von EL Zwo
Wie früher schon mal beschrieben, komme ich von der Boxer-Fraktion.
Da ist das Getriebe zumindestens bei der Presse arg verschrien. Ich weiß nie, was die haben. :roll:

Die Schalterei bei der F finde ich katrastophal.
Seit ich mir angewöhnt habe, ohne Kupplung zu schalten, klappt es auch hier bedeutend besser.
Aber jede Fahrt mit meiner Muh (R850R) ist diesbezüglich eine Wohltat.
Klong und da weis ich, daß der Gang drin ist....

Was will ich sagen?
Lerne ohne Kupplung zu schalten, dann klappt es auch mit den Gängen.

Re: Schaltprobleme F800ST

BeitragVerfasst: 29.05.2012, 20:56
von carsten_e
Roadster1962 hat geschrieben:Moin,
bei meiner 06er "S" ist die Schaltung auch mitunter sehr unwillig. Wenn ich beispielsweise nach dem Anfahren auf dem Bürgersteig noch mal kurz halten muss bevor ich mich einfädeln kann ist es schlicht unmöglich den 1.Gang noch mal rauszunehmen. Der Schalthebel ist wie festbetoniert. Fahre ich dann ein paar Meter geht es wieder.

Insgesamt ist die Schaltung auch recht schwergängig und in einem Leerlauf zwichen 3/4, 5/6, etc. lande ich auch ab und zu. Wird aber besser je länger man unterwegs ist. Ist der Motor richtig warm wird auch die Schaltung besser.

Hatte am Wochenende die Gelegenheit mal mit einer neuen ST zu fahren, war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Butterweich die Schaltung :!:

Gruß
Christian


Das Getriebe bei den älteren Modellen scheinen wirklich gewöhnungsbedürftig zu sein. Ich weiß noch das ich bei der ersten Ausfahrt vom Händler den ganzen Verkehr aufgehalten habe an der Ampel, weil ich den ersten Gang nicht reinbekommen habe! :D Mittlerweile hab ich den Dreh aber raus und er springt (fast) immer sofort rein. Beim schalten vom vierten in den fünften Gang ertappe ich mich oft das ich den Schalthebel scheinbar nicht weit genug hoch ziehe, in der Ganganzeige ist dann nichts zu sehen. Also ziehe ich erneut die Kupplung, hochschalten, es kracht fürchterlich als ob mir jeden Moment das Getriebe um die Ohren fliegt, aber der Gang ist drin! :D Aber auch das klappt besser wenn man es weiß.
Als meine ST zwei Wochen in der Werkstatt stand, wegen Lieferschwierigkeiten der Ersatzteile, hatte ich eine nagelneue F650GS mit. Erster Gang ... klackt ganz normal und das Motorrad zuckt kurz. 2-6 Gang ... gut das die Ganganzeige da war, habe gar nicht gemerkt das ich hochgeschaltet habe! :D

Re: Schaltprobleme F800ST

BeitragVerfasst: 29.05.2012, 22:27
von rietberger
Meine S ist von 2007, also auch schon ein "älteres" Modell. Die Schaltung funktioniert einwandfrei :!:

Gruß

Re: Schaltprobleme F800ST

BeitragVerfasst: 30.05.2012, 07:54
von mdfaxen
carsten_e hat geschrieben:
Roadster1962 hat geschrieben:Moin,
bei meiner 06er "S" ist die Schaltung auch mitunter sehr unwillig. Wenn ich beispielsweise nach dem Anfahren auf dem Bürgersteig noch mal kurz halten muss bevor ich mich einfädeln kann ist es schlicht unmöglich den 1.Gang noch mal rauszunehmen. Der Schalthebel ist wie festbetoniert. Fahre ich dann ein paar Meter geht es wieder.

Insgesamt ist die Schaltung auch recht schwergängig und in einem Leerlauf zwichen 3/4, 5/6, etc. lande ich auch ab und zu. Wird aber besser je länger man unterwegs ist. Ist der Motor richtig warm wird auch die Schaltung besser.

Hatte am Wochenende die Gelegenheit mal mit einer neuen ST zu fahren, war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Butterweich die Schaltung :!:

Gruß
Christian


Das Getriebe bei den älteren Modellen scheinen wirklich gewöhnungsbedürftig zu sein. Ich weiß noch das ich bei der ersten Ausfahrt vom Händler den ganzen Verkehr aufgehalten habe an der Ampel, weil ich den ersten Gang nicht reinbekommen habe! :D Mittlerweile hab ich den Dreh aber raus und er springt (fast) immer sofort rein. Beim schalten vom vierten in den fünften Gang ertappe ich mich oft das ich den Schalthebel scheinbar nicht weit genug hoch ziehe, in der Ganganzeige ist dann nichts zu sehen. Also ziehe ich erneut die Kupplung, hochschalten, es kracht fürchterlich als ob mir jeden Moment das Getriebe um die Ohren fliegt, aber der Gang ist drin! :D Aber auch das klappt besser wenn man es weiß.
Als meine ST zwei Wochen in der Werkstatt stand, wegen Lieferschwierigkeiten der Ersatzteile, hatte ich eine nagelneue F650GS mit. Erster Gang ... klackt ganz normal und das Motorrad zuckt kurz. 2-6 Gang ... gut das die Ganganzeige da war, habe gar nicht gemerkt das ich hochgeschaltet habe! :D



Moin,

meine ist auch eine 2006er und eure Erlebnisse gleichen 100ig meinen. Ich fahre auch zu nehmend ohne Kupplung ab dem 3 oder 4 Gang. Doch klasse finde ich das insgesamt betrachtet nicht.
Konnte jemand das den schon abstellen? Z.B. mit einem anderen öl oder einer Getriebereparatur?
Ich habe auch das Gefühl als wenn der Schaltweg zu lang wäre. Gibt es das Möglichkeiten diesen zu veringern?
Beste Grüße

Re: Schaltprobleme F800ST

BeitragVerfasst: 30.05.2012, 08:16
von akim
Hallole,
Meine ST ist vom Frühjahr 2010 und schaltet sich einwandfrei.
Das einzige ist das typische Klack beim einlegen des ersten Ganges, aber das ist ok.

Re: Schaltprobleme F800ST

BeitragVerfasst: 31.05.2012, 18:28
von Tito_2000
Nicht angewöhnen ohne Kupplung zu schalten ! Dafür ist die Kupplung extra da und Roadslug wird dir auch dazu was sagen können.

Ich hatte deine Probleme auch zeitweise, nach meiner 20.000er Inspektion hat das schalten wieder Spass gemacht, der Freundliche hat scheinbar irgendwas eingestellt (Kupplungsspiel?!) und danach ist es wieder geflutscht wie am ersten Tag.

Re: Schaltprobleme F800ST

BeitragVerfasst: 31.05.2012, 22:37
von Roadster1962
Tito_2000 hat geschrieben:Nicht angewöhnen ohne Kupplung zu schalten ! Dafür ist die Kupplung extra da und Roadslug wird dir auch dazu was sagen können.



Nach wie vor Ansichtssache. Lohnt aber nicht, das noch mal durchzukauen.
Wen's interessiert, der bemühe die SuFu

Re: Schaltprobleme F800ST

BeitragVerfasst: 01.06.2012, 08:19
von mdfaxen
@ Roadster1962
Was meinst Du mit SuFu?

Re: Schaltprobleme F800ST

BeitragVerfasst: 01.06.2012, 08:47
von rietberger
Hallo mdfaxen,

SuFu = Suchfunktion. Ist für einen Forumsneuling manchmal ziemlich
nervig, sich durch den Wulst von Beiträgen zu lesen, die zu fast allen
Themen hier schon vorhanden sind.
Versuche nur mal was Gescheites zum Thema Batterie zu erfahren,
da wirsd du dich wundern. :roll:

Grüße in die Nachbarschaft