Stauhitzeprobleme ST

Jetzt einfach mal gefragt, wer noch so ein Problem hat.
Fährt man ganz normal mit ein wenig Spaß gibt es keine Probleme. Allerdings belastet man den Motor und bringt Ihn zum glühen..........wie an Pässen zB. Also man fährt immer schon zwischen 3500 - 5500 U/min im besten Sound
die Pässe rauf und runter. Plötzlich Baustelle oder oder eine Ortschaft wo man stehen bleiben muss und................tje.........pött pött......unruhiger Lauf und aus die Maus. Keine Gasannahme mehr möglich, auch schon während der Fahrt passiert........besonders Geil in Kurven ( Habe gerade meine Dolofahrt abbrechen müssen
). Das Timmelsjoch hoch war gar kein Spaß..........permenent ausgegangen, weil man ja mal 5min hinter einem Wohnwagen her musste.
Jetzt ist da ein kleiner Kühlkörper amd er Seite.......rechts mit einem Chip? - den haben wir mit Eiswasser gekühlt und sie lief wieder ...bis zum nächsten mal. Schon mal so etwas gehabt? - Fehlercode war leer.....weil in den Amaturen nichts erscheinte..... . Bin ja mal gespannt was der Händler ( der 2te ) rausfindet. Der Erste hatte nur mal das Kühlwassser rausgenommen, den Kühler gespühlt und 28km Probegefahren. Super über den Jaufen lief sie auch perfekt, erst den Tag drauf hat sie gesponnen.
Fährt man ganz normal mit ein wenig Spaß gibt es keine Probleme. Allerdings belastet man den Motor und bringt Ihn zum glühen..........wie an Pässen zB. Also man fährt immer schon zwischen 3500 - 5500 U/min im besten Sound


Jetzt ist da ein kleiner Kühlkörper amd er Seite.......rechts mit einem Chip? - den haben wir mit Eiswasser gekühlt und sie lief wieder ...bis zum nächsten mal. Schon mal so etwas gehabt? - Fehlercode war leer.....weil in den Amaturen nichts erscheinte..... . Bin ja mal gespannt was der Händler ( der 2te ) rausfindet. Der Erste hatte nur mal das Kühlwassser rausgenommen, den Kühler gespühlt und 28km Probegefahren. Super über den Jaufen lief sie auch perfekt, erst den Tag drauf hat sie gesponnen.